Liber phisionomie magistri Michaelis scoti
Michael, Scotus
Kurzformat
Liber phisionomie magistri Michaelis scoti / [Basel] , [nicht vor 1485]
79 ungezählte Seiten : 22 cm (4°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc III 68 : 1 (Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken in Sammelband)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991062731539705501 | ||
005 | 20240320233332.0 | ||
008 | 090506s1485 sz 00| | lat | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/28.06.2018/B404/faf | ||
035 | |a (swissbib)056772904-41slsp_network | ||
035 | |a 056772904 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)004851252DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991062731539705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116869413905511 |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B404 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a Michael |c Scotus |d 1175-1235 |0 (DE-588)118733613 |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Liber physiognomie |
245 | 1 | 0 | |a Liber phisionomie magistri Michaelis scoti |
246 | 1 | |i Incipit (Haupttext) |a Incipit liber phisionomię: que[m] co[m]pilauit magister Michael scot[us] ad p[rae]ces. d. Federici romano[rum] i[m]p[er]atoris | |
246 | 1 | |i Incipit (Haupttext) in normalisierter Form |a Incipit liber phisionomię quem compilavit magister Michael Scotus ad praeces d. Federici Romanorum imperatoris | |
246 | 1 | |i Explicit |a Michaelis Scoti de p[ro]creatione [et] ho[min]is phisionomia opus fęliciter finit | |
246 | 1 | |i Explicit in normalisierter Form |a Michaelis Scoti de procreatione et hominis phisionomia opus fęliciter finit | |
246 | 1 | |i Titel gemäss BSB-Ink und ISTC |a Liber physiognomiae | |
246 | 1 | |i Titel gemäss GW |a Physiognomia | |
264 | 1 | |a [Basel] |b [Johann Amerbach] |c [nicht vor 1485] | |
300 | |a 79 ungezählte Seiten |c 22 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Inhaltsverzeichnis | ||
500 | |a Impressum gemäss BSB-Ink und ISTC | ||
500 | |a Signaturformel: a–e⁸ | ||
510 | 3 | |a BSB-Ink |c M-380 |u http://inkunabeln.digitale-sammlungen.de/Ausgabe_M-380.html | |
510 | 4 | |a GW |c M23280 |u http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/M23280.htm | |
510 | 4 | |a ISTC |c im00555000 |u http://data.cerl.org/istc/im00555000 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Universitätsbibliothek Basel) |u http://doi.org/10.3931/e-rara-15457 | ||
563 | |a Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Kartondeckeln (rot eingefärbt, Ziege), Verschlussbänder fehlend, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, handschriftlich mit Tinte auf Vorderdeckel: "Michael Scotus, Secreta mulie[rum], Tractat[us] de [...?]" | ||
563 | |a Vorsätze: Vorne und hinten mit einem fliegenden Blatt | ||
563 | |a Masse Einband: 22 x 15.6 x 4 cm | ||
563 | |a Zustand Einband: Schädlingsfrass an Vorsätzen und Deckeln, Verschlussbänder vollständig fehlend, starke Verfleckungen an beiden Deckeln, Brüche im Einbandleder am Rücken, Lederüberklebungen am Rücken und an den Ecken, hinterer Spiegel teilweise hochgelöst | ||
563 | |a Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963 | ||
590 | |a Buchblockbeschreibung: 40 von 40 Blättern, Papierfalz vor Blatt a₁ gehört zur Vorsatzkonstruktion, Pergamentverstärkung in den Lagenmitten zum Teil auf einzelne Bundstationen beschränkt, rot ausgezeichnete Initialen, Rubrizierung | ||
590 | |a Wenige handschriftliche Annotationen in Tinte | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken in Sammelband | ||
590 | |a Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "Lit: 517."; auf Titelseite: "Liter. 26[?]", korrigiert zu "Phil 88" | ||
590 | |a Frühere Signatur: Inc 410 | ||
700 | 1 | |a Amerbach, Johannes |d 1440-1513 |0 (DE-588)123073189 |e Drucker |4 prt | |
700 | 0 | 2 | |a Michael |c Scotus |d 1175-1235 |t Liber physiognomie |0 (DE-588)1139978985 |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Inc III 68 : 1 |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken in Sammelband |p 12 |j MUE Inc III 68 : 1 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116869413905511 |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 | ||
990 | |c be-ink2 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 | ||
990 | |f medeabern |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 | ||
991 | |a MedeaB400: 00819521 |5 IZ UBE/rekat-ubbe |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116869413905511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc III 68 : 1 (Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Liber phisionomie magistri Michaelis scoti
Erscheinungsangaben:
[Basel], [Johann Amerbach], [nicht vor 1485]
Physische Beschreibung:
-
79 ungezählte Seiten; 22 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mit Inhaltsverzeichnis
Impressum gemäss BSB-Ink und ISTC
Signaturformel: a–e⁸
Sprache, Schrift:
Latein
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Buchblockbeschreibung: 40 von 40 Blättern, Papierfalz vor Blatt a₁ gehört zur Vorsatzkonstruktion, Pergamentverstärkung in den Lagenmitten zum Teil auf einzelne Bundstationen beschränkt, rot ausgezeichnete Initialen, Rubrizierung
Wenige handschriftliche Annotationen in Tinte
Zusammengebunden mit 5 weiteren Drucken in Sammelband
Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "Lit: 517."; auf Titelseite: "Liter. 26[?]", korrigiert zu "Phil 88"
Frühere Signatur: Inc 410
Einband
Einband:
Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Kartondeckeln (rot eingefärbt, Ziege), Verschlussbänder fehlend, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, handschriftlich mit Tinte auf Vorderdeckel: "Michael Scotus, Secreta mulie[rum], Tractat[us] de [...?]"
Vorsätze: Vorne und hinten mit einem fliegenden Blatt
Masse Einband: 22 x 15.6 x 4 cm
Zustand Einband: Schädlingsfrass an Vorsätzen und Deckeln, Verschlussbänder vollständig fehlend, starke Verfleckungen an beiden Deckeln, Brüche im Einbandleder am Rücken, Lederüberklebungen am Rücken und an den Ecken, hinterer Spiegel teilweise hochgelöst
Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963
Identifikatoren
Systemnummer:
991062731539705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)056772904-41slsp_network
-
056772904
-
(IDSBB)004851252DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991062731539705501
-
(41SLSP_UBE)99116869413905511