In Divi Pavli Epistolas tres, ad Timotheum & Titum, Gasparis Megandri, Bernensis Ecclesiastæ, diligens ac breuis expositio: recens ædita
Megander, Kaspar
Kurzformat
In Divi Pavli Epistolas tres, ad Timotheum & Titum, Gasparis Megandri, Bernensis Ecclesiastæ, diligens ac breuis expositio : recens ædita - Basileae , M.D.XXXV. [1535, im Kolophon: 1536]
207 (das heisst 215) Seiten, 1 ungezählte Seite : 17 cm (8°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE AD 135 : 2 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991066306329705501 | ||
005 | 20240723131107.0 | ||
008 | 081014m15351536sz 00| | lat | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 UBE/B404/20240712/vha | ||
035 | |a (swissbib)059132604-41slsp_network | ||
035 | |a 059132604 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)004638935DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991066306329705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116860300405511 |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B400 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Megander, Kaspar |d 1495-1545 |0 (DE-588)12037210X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a In divi Pauli epistolas tres, ad Timotheum & Titum, Gasparis Megandri, Bernensis Ecclesiastae, diligens ac brevis expositio |
245 | 1 | 0 | |a In Divi Pavli Epistolas tres, ad Timotheum & Titum, Gasparis Megandri, Bernensis Ecclesiastæ, diligens ac breuis expositio |b recens ædita |
264 | 1 | |a Basileae |b Per Thomam Platterum, & Balthasarem Lasium |c M.D.XXXV. [1535, im Kolophon: 1536] | |
300 | |a 207 (das heisst 215) Seiten, 1 ungezählte Seite |c 17 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum auf der TItelseite: "Basileae, M.D.XXXV.", Drucker dem Kolophon entnommen | ||
500 | |a Kolophon in Vorlageform: "Basileae, Per Thomam Platterum, & Balthasarem Lasium, Mense Martio, An. M.D.XXXVI." | ||
500 | |a Druckermarke auf der letzten Seite | ||
500 | |a Signaturformel: a-m⁸, n¹² | ||
500 | |a Paginierungsfehler: Seitenzählung springt auf Blatt n₄ von 199 zurück auf 192 | ||
500 | |a Mit Titelbordüre und Holzschnittinitialen | ||
500 | |a Rückseite der Titelseite unbedruckt | ||
510 | 4 | |a VD16 |u G 3484 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Universitätsbibliothek Basel) |u https://doi.org/10.3931/e-rara-7628 | ||
561 | |a Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Vorsatzblatt; in schwarzer Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchseri - nec murabo Dominu[m] meum."; darunter in roter Tinte (später durchgestrichen) noch einmal: "Sum Ismaelis Buchser."; darunter in gelblicher Tinte: "Sum Rudolphi A..." (nicht entziffert); darunter noch einmal in roter Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchser ...[weiteres Wort nicht entziffert] 15411[!]"; auf diesem Blatt weitere kurze, handschriftliche Notizen | ||
561 | |a Stempel auf vorderem Vorsatzblatt: "Hochschule Bern, Bibliothek" | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite unten: "Matthias Erbius Ettelingen M. Joannij Buchsero Munerj mittit" | ||
561 | |a Vermerk auf der Titelseite oben: "Ioannes Buchser[us] me ligebat ...[?]" (wahrscheinlich Hans Buchser, gemäss Familienlexikon ca. 1490-1541, Vater von Ismael Buchser); am äusseren Rand Notiz: "Obijt ...[?] octava die ianuarij 1543. ...[?]" (auf Hans Buchser bezogen?) | ||
563 | |a Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, abgeschränkte Kanten, 2 Schliessen | ||
563 | |a Deckel und Rücken stark abgerieben | ||
563 | |a Auf dem Rücken zwischen zwei Bünden handschriftlich in Tinte der Titel des ersten Werks im Band: "Bucerus. Defensio" | ||
590 | |a Auf vorderem Spiegel handschriftlicher lateinischer Text in Tinte eingeklebt (Handschrift des 16. Jahrhunderts) | ||
590 | |a Wenige handschriftliche Annotationen und Anstreichungen | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband | ||
590 | |a Frühere Signatur: Theol 530 a : 2 | ||
700 | 1 | |a Platter, Thomas |d 1499-1582 |0 (DE-588)118594923 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Lasius, Balthasar |d ca. 16. Jh. |0 (DE-588)1089920172 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Buchser, Ismael |d 1535-1586 |4 fmo |0 (DE-588)1335515682 | |
700 | 1 | |a Buchser, Hans |d 1490-1541 |4 fmo |0 (DE-588)1335519831 | |
700 | 1 | |a Erb, Matthias |d 1494-1571 |0 (DE-588)100972160 |4 dnr | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE AD 135 : 2 |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i ZB Theol 530 a : 2 |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband |p 12 |j MUE AD 135 : 2 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116860300405511 |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 | ||
990 | |f medeabern |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 | ||
990 | |f bern |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 | ||
991 | |a MedeaB400: 00589326 |5 IZ UBE/rekat-ubbe |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116860300405511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE AD 135 : 2 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
In Divi Pavli Epistolas tres, ad Timotheum & Titum, Gasparis Megandri, Bernensis Ecclesiastæ, diligens ac breuis expositio: recens ædita
Erscheinungsangaben:
Basileae, Per Thomam Platterum, & Balthasarem Lasium, M.D.XXXV. [1535, im Kolophon: 1536]
Physische Beschreibung:
-
207 (das heisst 215) Seiten, 1 ungezählte Seite; 17 cm (8°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Impressum auf der TItelseite: "Basileae, M.D.XXXV.", Drucker dem Kolophon entnommen
Kolophon in Vorlageform: "Basileae, Per Thomam Platterum, & Balthasarem Lasium, Mense Martio, An. M.D.XXXVI."
Druckermarke auf der letzten Seite
Signaturformel: a-m⁸, n¹²
Paginierungsfehler: Seitenzählung springt auf Blatt n₄ von 199 zurück auf 192
Mit Titelbordüre und Holzschnittinitialen
Rückseite der Titelseite unbedruckt
Sprache, Schrift:
Latein
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftliche Besitzvermerke auf vorderem Vorsatzblatt; in schwarzer Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchseri - nec murabo Dominu[m] meum."; darunter in roter Tinte (später durchgestrichen) noch einmal: "Sum Ismaelis Buchser."; darunter in gelblicher Tinte: "Sum Rudolphi A..." (nicht entziffert); darunter noch einmal in roter Tinte (später durchgestrichen): "Sum Ismaelis Buchser ...[weiteres Wort nicht entziffert] 15411[!]"; auf diesem Blatt weitere kurze, handschriftliche Notizen
Stempel auf vorderem Vorsatzblatt: "Hochschule Bern, Bibliothek"
Handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite unten: "Matthias Erbius Ettelingen M. Joannij Buchsero Munerj mittit"
Vermerk auf der Titelseite oben: "Ioannes Buchser[us] me ligebat ...[?]" (wahrscheinlich Hans Buchser, gemäss Familienlexikon ca. 1490-1541, Vater von Ismael Buchser); am äusseren Rand Notiz: "Obijt ...[?] octava die ianuarij 1543. ...[?]" (auf Hans Buchser bezogen?)
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Auf vorderem Spiegel handschriftlicher lateinischer Text in Tinte eingeklebt (Handschrift des 16. Jahrhunderts)
Wenige handschriftliche Annotationen und Anstreichungen
Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband
Frühere Signatur: Theol 530 a : 2
Einband
Einband:
Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln, abgeschränkte Kanten, 2 Schliessen
Deckel und Rücken stark abgerieben
Auf dem Rücken zwischen zwei Bünden handschriftlich in Tinte der Titel des ersten Werks im Band: "Bucerus. Defensio"
Identifikatoren
Systemnummer:
991066306329705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)059132604-41slsp_network
-
059132604
-
(IDSBB)004638935DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991066306329705501
-
(41SLSP_UBE)99116860300405511