[Elisabeth Keller-Scheuchzer]
Kurzformat
[Elisabeth Keller-Scheuchzer] / [Schweiz] , [circa 1817]
1 Gemälde : Öl auf Holz ; 26,5 x 20,5 cm (oval) - Holz
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, GKN 461 Dep. Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden, Alternativsignatur: Inv. 157 -> GKN 461 (Dauerleihgabe Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden)
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991069460189705501 | ||
005 | 20240319222716.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 180613s1817 sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a Seit 1998 als Dauerleihgabe der Zentralbibliothek Zürich in der Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden |5 NEBIS/18.06.2018, diet | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-75459 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)206688229-41slsp_network | ||
035 | |a 206688229 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011197733EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991069460189705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990111977330205508 |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a [Elisabeth Keller-Scheuchzer] |
264 | 0 | |a [Schweiz] |c [circa 1817] | |
300 | |a 1 Gemälde |b Öl auf Holz |c 26,5 x 20,5 cm (oval) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Holz |b 26,5 x 20,5 cm (oval) | ||
500 | |a Anonyme/r Künstler/in | ||
500 | |a Elisabeth Keller, geb. Scheuchzer (7. Dezember 1787-5. Februar 1864) war mit Johann Rudolf Keller (3. Juli 1791-12. August 1824) verheiratet. Das Gemälde entstand vermutlich im Hochzeitsjahr 1817 als Teil eines Doppelporträts | ||
510 | 4 | |a Hans Wysling (Hrsg.), Gottfried Keller 1819-1890, Zürich / München 1990, S. 38 | |
510 | 4 | |a Walter Baumann, Gottfried Keller. Leben - Werk - Zeit, Zürich / München 1986, S. 16 | |
510 | 4 | |a Bruno Weber, Gottfried Keller 1819-1890. Leben und Werk, Ausstellung Schweizerische Kreditanstalt Zürich-Werdmühleplatz, Zürich 1995, S. 12 | |
520 | |a Porträt von Elisabeth Keller, geb. Scheuchzer, Mutter von Gottfried Keller. Brustbildnis im Dreiviertelprofil nach rechts | ||
561 | |a Aus dem Nachlass Gottfried Keller (1819-1890) |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Im Gesicht und in der Spitze des Dekolletés leicht fleckig |5 NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Im Inkarnat an Gesicht und Hals leichte Craquelé-Bildung |5 NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Bild ausgerahmt: Am Rand vereinzelt beriebene Stellen durch den Rahmen |5 NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Rückseite der Tafel: Kanten oben und unten sowie rechts und links leicht abgefast |5 NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
600 | 1 | 7 | |a Keller, Elisabeth |d 1787-1864 |0 (DE-588)119206102 |2 gnd |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSA |j GKN 461 Dep. Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-75459 |z Digitalisat in e-manuscripta | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ1GK | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201806e |c IDSZ2diet |d IDSZ2zbzswk201806p |e IDSZ2diet | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ5gkn | ||
900 | |f IDSZ1Z01emanuscripta | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSA |z Dauerleihgabe Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden |h Inv. 157 -> GKN 461 |p 70 |j GKN 461 Dep. Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | ||
965 | |a Gemälde [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | ||
965 | |a Porträt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990111977330205508 |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | ||
990 | |a GK_Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 | ||
AVD | 0 | |b 12464673640005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12464673640005508/13464687110005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 14:53:38 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12464673640005508 |n 2020-11-09 14:53:54 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12464673640005508 |9 (41SLSP_UZB)990111977330205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, GKN 461 Dep. Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden, Alternativsignatur: Inv. 157 -> GKN 461 (Dauerleihgabe Stiftung Gottfried Keller Zentrum, Glattfelden)
Ressourcentyp:
Gemälde; Bildnis
Titel:
[Elisabeth Keller-Scheuchzer]
Entstehungsangaben:
[Schweiz], [circa 1817]
Physische Beschreibung:
-
1 Gemälde: Öl auf Holz; 26,5 x 20,5 cm (oval)
Physische Beschaffenheit:
-
Holz: 26,5 x 20,5 cm (oval)
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Porträt von Elisabeth Keller, geb. Scheuchzer, Mutter von Gottfried Keller. Brustbildnis im Dreiviertelprofil nach rechts
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Anonyme/r Künstler/in
Elisabeth Keller, geb. Scheuchzer (7. Dezember 1787-5. Februar 1864) war mit Johann Rudolf Keller (3. Juli 1791-12. August 1824) verheiratet. Das Gemälde entstand vermutlich im Hochzeitsjahr 1817 als Teil eines Doppelporträts
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
-
Hans Wysling (Hrsg.), Gottfried Keller 1819-1890, Zürich / München 1990, S. 38
-
Walter Baumann, Gottfried Keller. Leben - Werk - Zeit, Zürich / München 1986, S. 16
-
Bruno Weber, Gottfried Keller 1819-1890. Leben und Werk, Ausstellung Schweizerische Kreditanstalt Zürich-Werdmühleplatz, Zürich 1995, S. 12
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Nachlass Gottfried Keller (1819-1890); Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Im Gesicht und in der Spitze des Dekolletés leicht fleckig; NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Im Inkarnat an Gesicht und Hals leichte Craquelé-Bildung; NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Bild ausgerahmt: Am Rand vereinzelt beriebene Stellen durch den Rahmen; NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Rückseite der Tafel: Kanten oben und unten sowie rechts und links leicht abgefast; NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Identifikatoren
Systemnummer:
991069460189705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)206688229-41slsp_network
-
206688229
-
(NEBIS)011197733EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991069460189705501
-
(41SLSP_UZB)990111977330205508