Pietas erga parentes via ad regnum in Philindo regis Cimmeriorum filio natu minimo, das ist, Höchst beglückter Kinder-Spiegel darinn zu ersehen, was die Ehrenbiettigkeit gegen den...
Kurzformat
Pietas erga parentes via ad regnum in Philindo regis Cimmeriorum filio natu minimo, das ist, Höchst beglückter Kinder-Spiegel darinn zu ersehen, was die Ehrenbiettigkeit gegen den Elteren fruchtet : von der studierenden Jugent dess löblichen Gymnasij der Societät Jesu zu Costantz auf einer Schaubine vorgestellet, den 5. und 6. Herbstmonat Anno 1701 - Getruckt zu Costantz , [1701]
[4] Bl.
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Rd 504: f,37 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rd 504: f)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991069740539705501 | ||
005 | 20220407112620.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 110609s1701 gw 00| | mul | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-23854 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)174902263-41slsp_network | ||
035 | |a 174902263 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)006485836EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991069740539705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990064858360205508 |9 (41SLSP_UZB)990064858360205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
245 | 0 | 0 | |a Pietas erga parentes via ad regnum in Philindo regis Cimmeriorum filio natu minimo, das ist, Höchst beglückter Kinder-Spiegel darinn zu ersehen, was die Ehrenbiettigkeit gegen den Elteren fruchtet |b von der studierenden Jugent dess löblichen Gymnasij der Societät Jesu zu Costantz auf einer Schaubine vorgestellet, den 5. und 6. Herbstmonat Anno 1701 |
264 | 1 | |a Getruckt zu Costantz |b bey Frantz Xaveri Strauben |c [1701] | |
300 | |a [4] Bl. |e 20 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text lateinisch-deutsch. | ||
590 | |a Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau. Zusammengebunden mit weiteren Werken des 17. und 18. Jahrhunderts | ||
700 | 1 | |a Straub, Franz Xaver |d -1717 |0 (DE-588)1037512731 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Jesuitenkolleg |g Konstanz |0 (DE-588)5086939-5 | |
710 | 2 | |a Kloster Rheinau |0 (DE-588)4374885-5 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j Rd 504: f,37 |9 (41SLSP_UZB)990064858360205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-23854 |z Online via e-rara.ch |x Z01 | |
900 | |a IDSZRMedeaZBZ |c IDSZRlysk | ||
900 | |a IDSZRMedeaZBZ |b IDSZRSWK | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |z Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rd 504: f |p 71 |j Rd 504: f,37 |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990064858360205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990064858360205508 |9 (41SLSP_UZB)990064858360205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Rd 504: f,37 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rd 504: f)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Pietas erga parentes via ad regnum in Philindo regis Cimmeriorum filio natu minimo, das ist, Höchst beglückter Kinder-Spiegel darinn zu ersehen, was die Ehrenbiettigkeit gegen den Elteren fruchtet: von der studierenden Jugent dess löblichen Gymnasij der Societät Jesu zu Costantz auf einer Schaubine vorgestellet, den 5. und 6. Herbstmonat Anno 1701
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Costantz, bey Frantz Xaveri Strauben, [1701]
Physische Beschreibung:
-
[4] Bl. + 20 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Text lateinisch-deutsch.
Sprache, Schrift:
Deutsch, Latein, Mehrere Sprachen
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau. Zusammengebunden mit weiteren Werken des 17. und 18. Jahrhunderts
Identifikatoren
Systemnummer:
991069740539705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)174902263-41slsp_network
-
174902263
-
(NEBIS)006485836EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991069740539705501
-
(41SLSP_UZB)990064858360205508