Explicit Liber secunde partis digesti ueteris feliciter
Kurzformat
Explicit Liber secunde partis digesti ueteris feliciter / In urbe Venetiaru[m] inclyta , Olympiadibus Serenissimi principis .d.d. Andree Vendramini. Anno .M.cccclxxvij. vndecimas klendas decembres [21.11.1477]
1 ungezähltes Blatt, 876 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt : 45 cm (2°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc II 16
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991071501679705501 | ||
005 | 20240319224511.0 | ||
008 | 170530s1477 it ||||| l 00| ||lat d | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/30.05.2017/B404/faf | ||
035 | |a (swissbib)069658358-41slsp_network | ||
035 | |a 069658358 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006703015DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991071501679705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116748711805511 |9 (41SLSP_UBE)99116748711805511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B404 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
130 | 0 | |a Digestum vetus |0 (DE-588)1133310044 | |
245 | 1 | 0 | |a Explicit Liber secunde partis digesti ueteris feliciter |
246 | 1 | |i Incipit |a Si genus ho[m]i[n]um [et] mortaliu[m] uitam a[n]i[m]aduortimus ... | |
246 | 1 | |i Incipit in normalisierter Form |a Si genus hominum et mortalium vitam animadvortimus ... | |
246 | 1 | |i Titel gemäss BSB-Ink |a Corpus iuris civilis |p Digestum vetus | |
246 | 1 | |i Titel gemäss GW |a Corpus iuris civilis |p Digesta Iustiniani |p Digestum vetus | |
246 | 1 | |i Titel in normalisierter Form |a Explicit liber secunde partis digesti veteris feliciter | |
264 | 1 | |a In urbe Venetiaru[m] inclyta |b Confectum hoc opus ex officina Magistri Jacobi Galici Rubeorum familia |c Olympiadibus Serenissimi principis .d.d. Andree Vendramini. Anno .M.cccclxxvij. vndecimas klendas decembres [21.11.1477] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 876 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt |c 45 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusammengestellt im Auftrag Justinians I. | ||
500 | |a Mit der Glossa ordinaria des Accursius | ||
500 | |a Keine Titelseite, Titel gemäss Explicit | ||
500 | |a Impressum gemäss Kolophon; Reihenfolge der Vorlage: "Confectum hoc opus ex officina Magistri Jacobi Galici Rubeorum familia. in urbe Venetiaru[m] inclyta. Olympiadibus Serenissimi principis .d.d. Andree Vendramini. Anno .M.cccclxxvij. vndecimas klendas decembres." | ||
500 | |a Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Signaturformel: a¹⁰, b–f⁸, g-h¹⁰, i–o⁸, p-q¹⁰, r–x⁸, y¹⁰, z⁸, [et]¹⁰, [con]⁸, [rum]⁸, A–D⁸, E¹⁰, F–M⁸, N-O¹⁰, P–T⁸, U¹⁰, X⁸, aa–dd⁸, ee¹⁰ | ||
500 | |a Blatt ee₁₀ ist unbedruckt | ||
510 | 4 | |a BSB-Ink |c C-597 |u http://inkunabeln.digitale-sammlungen.de/Ausgabe_C-597.html | |
510 | 4 | |a GW |c 07657 |u http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW07657.htm | |
510 | 4 | |a ISTC |c ij00547000 |u http://data.cerl.org/istc/ij00547000 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek München) |u http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0005/bsb00051750/images | ||
563 | |a Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln (rot eingefärbt) mit Schliessen, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln | ||
563 | |a Vorsätze: Vorne ohne fliegendes Blatt, hinten mit vormaligem Spiegel als fliegendem Blatt | ||
563 | |a Masse Einband: 44.2 x 30 x 12.8 cm | ||
563 | |a Zustand Einband: Schädlingsfrass an beiden Deckeln, fehlende Hälfte des Rückdeckels ergänzt, Hakenteile der Schliessen fehlend, Lederüberklebungen am Rücken, Einband mit deckendem Farbmittel rot nachgefärbt | ||
563 | |a Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963 | ||
590 | |a Buchblockbeschreibung: 440 von 440 Blättern, Papierfälze vor Blatt a₁ und nach Blatt ee₁₀ gehören zur Vorsatzkonstruktion, rot, grün, blau und in Tinte ausgezeichnet Initialen, Rubrizierung (rote, grüne und blaue Paragraphenzeichen), Buchzählung (L. I-XXIIII) und Kapiteltitel handschriftlich in Tinte (teils abgeschnitten) und teilweise zusätzlich in Rot (teils auch Grün oder Blau) als Kolumnentitel | ||
590 | |a Zustand Buchblock: Blätter vereinzelt mit dickem Japanpapier ergänzt, Farbmittel der ausgezeichneten Initialen zum Teil verwischt | ||
590 | |a Wenige handschriftliche Annotationen und Unterstreichungen in Tinte (z.B. Blatt b₃ recto) | ||
590 | |a Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "Jur: Pol: N. 17." | ||
590 | |a Frühere Signatur: Inc 169 | ||
700 | 0 | |a Justinian |b I. |c Byzantinisches Reich, Kaiser |d 482-565 |0 (DE-588)11855896X |e Auftraggeber |4 pat | |
700 | 1 | |a Accursius, Franciscus |c Senior |d 1185-1263 |0 (DE-588)100956599 |e Kommentarverfasser |4 wac | |
700 | 1 | |a Rubeus, Jacobus |d ca. 15. Jh. |0 (DE-588)129065919 |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Venedig |0 (DE-588)4062501-1 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Inc II 16 |9 (41SLSP_UBE)99116748711805511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |p 12 |j MUE Inc II 16 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116748711805511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116748711805511 |9 (41SLSP_UBE)99116748711805511 | ||
990 | |c be-ink2 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116748711805511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc II 16
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Explicit Liber secunde partis digesti ueteris feliciter
Erscheinungsangaben:
In urbe Venetiaru[m] inclyta, Confectum hoc opus ex officina Magistri Jacobi Galici Rubeorum familia, Olympiadibus Serenissimi principis .d.d. Andree Vendramini. Anno .M.cccclxxvij. vndecimas klendas decembres [21.11.1477]
Physische Beschreibung:
-
1 ungezähltes Blatt, 876 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt; 45 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zusammengestellt im Auftrag Justinians I.
Mit der Glossa ordinaria des Accursius
Keine Titelseite, Titel gemäss Explicit
Impressum gemäss Kolophon; Reihenfolge der Vorlage: "Confectum hoc opus ex officina Magistri Jacobi Galici Rubeorum familia. in urbe Venetiaru[m] inclyta. Olympiadibus Serenissimi principis .d.d. Andree Vendramini. Anno .M.cccclxxvij. vndecimas klendas decembres."
Rot- und Schwarzdruck
Signaturformel: a¹⁰, b–f⁸, g-h¹⁰, i–o⁸, p-q¹⁰, r–x⁸, y¹⁰, z⁸, [et]¹⁰, [con]⁸, [rum]⁸, A–D⁸, E¹⁰, F–M⁸, N-O¹⁰, P–T⁸, U¹⁰, X⁸, aa–dd⁸, ee¹⁰
Blatt ee₁₀ ist unbedruckt
Sprache, Schrift:
Latein
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Buchblockbeschreibung: 440 von 440 Blättern, Papierfälze vor Blatt a₁ und nach Blatt ee₁₀ gehören zur Vorsatzkonstruktion, rot, grün, blau und in Tinte ausgezeichnet Initialen, Rubrizierung (rote, grüne und blaue Paragraphenzeichen), Buchzählung (L. I-XXIIII) und Kapiteltitel handschriftlich in Tinte (teils abgeschnitten) und teilweise zusätzlich in Rot (teils auch Grün oder Blau) als Kolumnentitel
Zustand Buchblock: Blätter vereinzelt mit dickem Japanpapier ergänzt, Farbmittel der ausgezeichneten Initialen zum Teil verwischt
Wenige handschriftliche Annotationen und Unterstreichungen in Tinte (z.B. Blatt b₃ recto)
Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "Jur: Pol: N. 17."
Frühere Signatur: Inc 169
Einband
Einband:
Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln (rot eingefärbt) mit Schliessen, Linien- und Ornamentstempel-Blindprägung auf beiden Deckeln
Vorsätze: Vorne ohne fliegendes Blatt, hinten mit vormaligem Spiegel als fliegendem Blatt
Masse Einband: 44.2 x 30 x 12.8 cm
Zustand Einband: Schädlingsfrass an beiden Deckeln, fehlende Hälfte des Rückdeckels ergänzt, Hakenteile der Schliessen fehlend, Lederüberklebungen am Rücken, Einband mit deckendem Farbmittel rot nachgefärbt
Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963
Identifikatoren
Systemnummer:
991071501679705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)069658358-41slsp_network
-
069658358
-
(IDSBB)006703015DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991071501679705501
-
(41SLSP_UBE)99116748711805511