Traur-Gedicht, Uber Das seelige Ableiben Der ... Annæ Catharinæ Fäschin, Herrn Johann Rudolff Huber, Berühmten Kunstmahlers, und des grossen Raths alllhier, Ehelicher Haußfrauen, W...
P. E. R. M. E. M. Z.
Kurzformat
Traur-Gedicht, Uber Das seelige Ableiben Der ... Annæ Catharinæ Fäschin, Herrn Johann Rudolff Huber, Berühmten Kunstmahlers, und des grossen Raths alllhier, Ehelicher Haußfrauen, Welches sich zugetragen den 11. September Anno 1719 : Den hinderlassenen Traurenden zum Trost wohlmeynend auffgesetzt / Von P. E. R. M. E. M. Z. - Basel , [1720?]
8 Seiten : 2°
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr G XI 2:8
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991072221059705501 | ||
005 | 20240411170131.0 | ||
008 | 050111s1720 sz 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme, gesperrt für das Anhängen weiterer Signaturen |5 IDSBB/13.08.2020/bv,cpi | ||
035 | |a (swissbib)046238611-41slsp_network | ||
035 | |a 046238611 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)003510472DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991072221059705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9935104720105504 |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A100 |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a P. E. R. M. E. M. Z. |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Traur-Gedicht, Uber Das seelige Ableiben Der ... Annæ Catharinæ Fäschin, Herrn Johann Rudolff Huber, Berühmten Kunstmahlers, und des grossen Raths alllhier, Ehelicher Haußfrauen, Welches sich zugetragen den 11. September Anno 1719 |b Den hinderlassenen Traurenden zum Trost wohlmeynend auffgesetzt |c Von P. E. R. M. E. M. Z. |
264 | 1 | |a Basel |b Gedruckt bey Friedrich Lüdi sel. Wittib. |c [1720?] | |
300 | |a 8 Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Da Friedrich Lüdi am 19.7.1720 gestorben ist, kann der Druck erst nach diesem Zeitpunkt entstanden sein | ||
500 | |a Der Verfasser konnte bisher nicht identifiziert werden | ||
500 | |a Virgeln in Vorlage durch Kommata wiedergegeben | ||
700 | 1 | |a Lüdi, Anna Margaretha |d 16XX-17XX |0 (DE-588)1037502442 |4 prt | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A100 |c MAG |j UBH KiAr G XI 2:8 |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c MAG |p 11 |j UBH KiAr G XI 2:8 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9935104720105504 |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 | ||
990 | |c BBK |9 local |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 | ||
990 | |f akmedea |9 local |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 | ||
991 | |a Katalogisierung BBK: Nur Ex. UBH KiAr G XI 2:8 eingesehen! |5 UBS A100 20240411 hpf |9 local |9 (41SLSP_UBS)9935104720105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr G XI 2:8
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Traur-Gedicht, Uber Das seelige Ableiben Der ... Annæ Catharinæ Fäschin, Herrn Johann Rudolff Huber, Berühmten Kunstmahlers, und des grossen Raths alllhier, Ehelicher Haußfrauen, Welches sich zugetragen den 11. September Anno 1719: Den hinderlassenen Traurenden zum Trost wohlmeynend auffgesetzt / Von P. E. R. M. E. M. Z.
Erscheinungsangaben:
Basel, Gedruckt bey Friedrich Lüdi sel. Wittib., [1720?]
Physische Beschreibung:
-
8 Seiten; 2°
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Da Friedrich Lüdi am 19.7.1720 gestorben ist, kann der Druck erst nach diesem Zeitpunkt entstanden sein
Der Verfasser konnte bisher nicht identifiziert werden
Virgeln in Vorlage durch Kommata wiedergegeben
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991072221059705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)046238611-41slsp_network
-
046238611
-
(IDSBB)003510472DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991072221059705501
-
(41SLSP_UBS)9935104720105504