Schönheit, Vielfalt und der Tod: der Friedhof Manegg in Wollishofen ist von 24 Zürcher Begräbnisstätten vielleicht der romantischte. Eingesegnet vor 120 Jahren, zeigt er beispielha...
Seemann, Isabella
Kurzformat
Schönheit, Vielfalt und der Tod : der Friedhof Manegg in Wollishofen ist von 24 Zürcher Begräbnisstätten vielleicht der romantischte. Eingesegnet vor 120 Jahren, zeigt er beispielhaft den Wandel der Grabmalkultur vom eingravierten Kreuz bis zum Glücksschweinchen / von Isabelle Seemann
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991073277979705501 | ||
005 | 20220919132430.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 050517s2017 sz o 00| | ger | ||
035 | |a (swissbib)205712347-41slsp_network | ||
035 | |a 205712347 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011061446EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991073277979705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)99117068298305508 |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Seemann, Isabella |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schönheit, Vielfalt und der Tod |b der Friedhof Manegg in Wollishofen ist von 24 Zürcher Begräbnisstätten vielleicht der romantischte. Eingesegnet vor 120 Jahren, zeigt er beispielhaft den Wandel der Grabmalkultur vom eingravierten Kreuz bis zum Glücksschweinchen |c von Isabelle Seemann |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
651 | 7 | |a Zürich |x Kreis 2 |0 (DE-588)1048291006 |2 gnd | |
773 | 0 | |t Tagblatt der Stadt Zürich |g 2017, Nummer 44 (1.11.), Seiten 8-9 |w (NEBIS)011444280EBI01 | |
856 | 4 | |u https://kiosk.purplemanager.com/tagblattzuerich#/main/presenter/29e7babd-5da9-4e96-b41b-e3bf3ce10335 |z Freier Zugriff/Accès libre via World Wide Web |z Volltext=Texte intégral |x UZZZZ |x Analyticum | |
900 | |a IDSZ1Tur2017 | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201711e |c IDSZ2stih | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)99117068298305508 |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
990 | |a TUR01 |2 Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
990 | |a TUR04 |2 Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
990 | |a ZueBiJAHR2017_Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
990 | |a ZueBiSACH04_Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
990 | |a ZueBiSACH01_Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
990 | |a ZH_Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 | ||
998 | |a no_inventory_analytical |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117068298305508 |
Basisinformationen
Ressourcentyp:
Eintrag Zürcher Bibliographie
Titel:
Schönheit, Vielfalt und der Tod: der Friedhof Manegg in Wollishofen ist von 24 Zürcher Begräbnisstätten vielleicht der romantischte. Eingesegnet vor 120 Jahren, zeigt er beispielhaft den Wandel der Grabmalkultur vom eingravierten Kreuz bis zum Glücksschweinchen / von Isabelle Seemann
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Klassifikationen
Klassifikation (Zürcher Bibliographie):
-
04 Religion
-
01 Alltag, Soziales, Gender
Code
Code Bibliographie:
ZueBiJAHR2017_Z01
Identifikatoren
Systemnummer:
991073277979705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)205712347-41slsp_network
-
205712347
-
(NEBIS)011061446EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991073277979705501
-
(41SLSP_UZB)99117068298305508