Meletē Iōb, das ist, Geistliche Betrachtung der trostlichen Glaubens-bekantnuss dess gedultigen Manns Hiobs: die wir finden in seinem Büchlein Cap. 19, V. 25,26,27: in der christli...
Seiler, Friedrich
Kurzformat
Meletē Iōb, das ist, Geistliche Betrachtung der trostlichen Glaubens-bekantnuss dess gedultigen Manns Hiobs: die wir finden in seinem Büchlein Cap. 19, V. 25,26,27 : in der christlichen und adelichen Leich-Begängnuss der wohl-edelgebornen, ehren und tugendreichen Jungfrawen Susannae von Taupadel, dess ... Georg von Taupadel, Herren zu Bortwitz in Meyssen, gewesenen adelichen Tochter. Welche in dem Schloss Blotzheym den 6. Januarij alten Calenders dieses 1670. Jahrs seliglich in dem Herren entschlaffen. / und darauff den 14. gemelten Monats zu Basel bey St. Peter in aoch-ansehenlicher Versammlung zur Erden bestätiget worden, erkläret durch Fridericum Seylerum, F. - Getruckt zu Basel , [ca. 1670]
68 S.
-
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke, -
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Aleph F XII 5:1 (Zusammengebunden mit weiteren Drucken)
LEADER | 00000nam a22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991073583999705501 | ||
005 | 20240319212050.0 | ||
008 | 100408s1670 sz 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme, gesperrt für das Anhängen weiterer Signaturen |5 IDSBB/13.08.2020/bv,cpi | ||
035 | |a (swissbib)063513625-41slsp_network | ||
035 | |a 063513625 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)005244070DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991073583999705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9952440700105504 |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A110 |e kids |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Seiler, Friedrich |d 1642-1708 |0 (DE-588)129808253 | |
245 | 1 | 0 | |a Meletē Iōb, das ist, Geistliche Betrachtung der trostlichen Glaubens-bekantnuss dess gedultigen Manns Hiobs: die wir finden in seinem Büchlein Cap. 19, V. 25,26,27 |b in der christlichen und adelichen Leich-Begängnuss der wohl-edelgebornen, ehren und tugendreichen Jungfrawen Susannae von Taupadel, dess ... Georg von Taupadel, Herren zu Bortwitz in Meyssen, gewesenen adelichen Tochter. Welche in dem Schloss Blotzheym den 6. Januarij alten Calenders dieses 1670. Jahrs seliglich in dem Herren entschlaffen. |c und darauff den 14. gemelten Monats zu Basel bey St. Peter in aoch-ansehenlicher Versammlung zur Erden bestätiget worden, erkläret durch Fridericum Seylerum, F. |
264 | 1 | |a Getruckt zu Basel |b bey Jacob Bertsche |c [ca. 1670] | |
300 | |a 68 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält Leichenpredigt, Gebet, Epicedium | ||
500 | |a Gelegenheitsschrift: Tod | ||
500 | |a Bestattungsdatum: 14.01.1670 | ||
500 | |a Lebensdaten: 25.06.1591-06.01.1670 | ||
655 | 7 | |a Nachruf |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bertsche, Jacob |d 1635-1707 |0 (DE-588)103751081X |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Taupadel, Susanna <<von>> |d 1591-1670 |e Gefeierter |4 hnr |0 (DE-588)1293183326 | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A116 |c 116B2 |j - |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | |
852 | 4 | |b A100 |c MAG |j UBH Aleph F XII 5:1 |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSIxkasualia | ||
949 | |c 116B2 |p 67 |j - |b A116 |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | ||
949 | |c MAG |z Zusammengebunden mit weiteren Drucken |p 11 |j UBH Aleph F XII 5:1 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | ||
960 | |a Taupadel, Susanna von (1591-1670) |2 ids-AW |9 local |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9952440700105504 |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 | ||
990 | |c BBKSKAUT |9 local |9 (41SLSP_UBS)9952440700105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke, -
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Aleph F XII 5:1 (Zusammengebunden mit weiteren Drucken)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Meletē Iōb, das ist, Geistliche Betrachtung der trostlichen Glaubens-bekantnuss dess gedultigen Manns Hiobs: die wir finden in seinem Büchlein Cap. 19, V. 25,26,27: in der christlichen und adelichen Leich-Begängnuss der wohl-edelgebornen, ehren und tugendreichen Jungfrawen Susannae von Taupadel, dess ... Georg von Taupadel, Herren zu Bortwitz in Meyssen, gewesenen adelichen Tochter. Welche in dem Schloss Blotzheym den 6. Januarij alten Calenders dieses 1670. Jahrs seliglich in dem Herren entschlaffen. / und darauff den 14. gemelten Monats zu Basel bey St. Peter in aoch-ansehenlicher Versammlung zur Erden bestätiget worden, erkläret durch Fridericum Seylerum, F.
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Basel, bey Jacob Bertsche, [ca. 1670]
Physische Beschreibung:
-
68 S.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Enthält Leichenpredigt, Gebet, Epicedium
Gelegenheitsschrift: Tod
Bestattungsdatum: 14.01.1670
Lebensdaten: 25.06.1591-06.01.1670
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991073583999705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)063513625-41slsp_network
-
063513625
-
(IDSBB)005244070DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991073583999705501
-
(41SLSP_UBS)9952440700105504