Vier schöne Geistliche Lieder
Kurzformat
Vier schöne Geistliche Lieder / [Erscheinungsort nicht ermittelbar] , Getruckt in disem Jahr [um 1710]
8 ungezählte Seiten : 16 cm (8°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 746 D : 2
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991073782649705501 | ||
005 | 20240319212122.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 961114s1710 xx ||||| |||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Altbestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 IDSBB/14.11.1996/bestub/mes | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-113646 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)031135765-41slsp_network | ||
035 | |a 031135765 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)001315548DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991073782649705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116931867905511 |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B400 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Vier schöne Geistliche Lieder |
246 | 1 | |i Incipit Lied 1 |a Was wend wir singen und heben an/ wies dem Juncker Hämmen ergangen war ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 2 |a Reginen gieng in Garten/ wollt brechen Röseli ab ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 3 |a Es wolt ein Fräuelein spatzieren/ spatzieren über die Heid ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 4 |a Sey gegrüßt O JEsu/ allerschönster JEsu/ meiner Seele Auffenthalt ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 1 in moderner Orthografie |a Was wollen wir singen und heben an, wie's dem Junker Hämmen ergangen war ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 2 in moderner Orthografie |a Reginen ging in Garten, wollt brechen Röseli ab ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 3 in moderner Orthografie |a Es wollt ein Fräulein spazieren, spazieren über die Heid ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 4 in moderner Orthografie |a Sei gegrüsst o Jesu, allerschönster Jesu, meiner Seele Aufenthalt ... | |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Getruckt in disem Jahr [um 1710] | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten |c 16 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Geschätztes Druckjahr gemäss Mitteilung von E. Nehlsen | ||
500 | |a Melodie Lied 1 in moderner Orthografie: Es ging ein junger Knab über die Heid | ||
505 | 0 | 0 | |g (von der Titelseite) Das Erste |t <<Der>> Junker Häm[m]en genandt/ In der Melodey: Es gieng ein junger Knab über die Heyd/ [et]c. |g Das Andere |t Regina gieng in Garten/ wolt brechen/ [et]c. |g Das Dritte |t Es wolt ein Fräuelin spatzieren/ spatzieren über die Heyd. In der Weiß: Ach GOtt was soll ich singen/ niemand zu Schand und Spott/ [et]c. |g Das Vierte |t Sey gegrüßt O JEsu/ Allerschönster JEsu/ meiner Seelen Auffenthalt |
510 | 4 | |a Nehlsen |c Q-9978 | |
561 | |a Teil einer Sammlung von Lieddrucken, die 1970 von Christian Rubi im Speicher des Bauernhofs Geissbühler in Ranflüh gefunden wurden | ||
563 | |a Pappeinband (20. Jahrhundert) | ||
590 | |a Blätter an den Ecken beschädigt, teils mit geringem Textverlust | ||
700 | 1 | |a Rubi, Christian |d 1899-1990 |0 (DE-588)118603574 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Rar alt 746 D : 2 |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 | |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.3931/e-rara-113646 |z Digitalisat in e-rara | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
949 | |i ZB Rar 402 D : 2 |c 404U3 |p 12 |j MUE Rar alt 746 D : 2 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116931867905511 |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 | ||
990 | |f liedfl |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 | ||
990 | |f erarabe |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 | ||
990 | |f lza-cc0 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116931867905511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 746 D : 2
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Vier schöne Geistliche Lieder
Erscheinungsangaben:
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Verlag nicht ermittelbar], Getruckt in disem Jahr [um 1710]
Physische Beschreibung:
-
8 ungezählte Seiten; 16 cm (8°)
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
(von der Titelseite) Das Erste / Der Junker Häm[m]en genandt/ In der Melodey: Es gieng ein junger Knab über die Heyd/ [et]c.
-
Das Andere / Regina gieng in Garten/ wolt brechen/ [et]c.
-
Das Dritte / Es wolt ein Fräuelin spatzieren/ spatzieren über die Heyd. In der Weiß: Ach GOtt was soll ich singen/ niemand zu Schand und Spott/ [et]c.
-
Das Vierte / Sey gegrüßt O JEsu/ Allerschönster JEsu/ meiner Seelen Auffenthalt
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Geschätztes Druckjahr gemäss Mitteilung von E. Nehlsen
Melodie Lied 1 in moderner Orthografie: Es ging ein junger Knab über die Heid
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Nehlsen Q-9978
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Teil einer Sammlung von Lieddrucken, die 1970 von Christian Rubi im Speicher des Bauernhofs Geissbühler in Ranflüh gefunden wurden
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blätter an den Ecken beschädigt, teils mit geringem Textverlust
Einband
Einband:
Pappeinband (20. Jahrhundert)
Identifikatoren
Systemnummer:
991073782649705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)031135765-41slsp_network
-
031135765
-
(IDSBB)001315548DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991073782649705501
-
(41SLSP_UBE)99116931867905511