Eus isch es grosses Wunder gscheh: drü Wienachtsspeel für eusi Chind
Staub, Ruth
Kurzformat
Eus isch es grosses Wunder gscheh : drü Wienachtsspeel für eusi Chind / von Ruth Staub - Aarau , 1966
29 S.
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB AG Br 280
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991074704179705501 | ||
005 | 20240307231747.0 | ||
008 | 001207s1966 sz 00| | gsw d | ||
019 | |a Theatersammlung: Datenmigration aus NEBIS |5 IDSBB/02.05.2014/B579 | ||
035 | |a (swissbib)064242501-41slsp_network | ||
035 | |a 064242501 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006251091DSV01 | ||
035 | |a (ABN)000306892ABN01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991074704179705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ABN)990003068920108281 |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS UZH |e kids |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a gsw |a ger | |
044 | |a sz | ||
100 | 1 | |a Staub, Ruth | |
245 | 1 | 0 | |a Eus isch es grosses Wunder gscheh |b drü Wienachtsspeel für eusi Chind |c von Ruth Staub |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aarau |b Sauerländer |c 1966 | |
300 | |a 29 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jugendborn-Sammlung |v H. 79, Ed. 4 | |
500 | |a Rollen: I u. III ganze Klasse, II 2 Einzelrollen | ||
500 | |a Spieldauer: I u. III 30 Min., II 10 Min. | ||
520 | |a I (Titelspiel): Krippenspiel mit den Stationen: Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem, Herbergsuche, Hirten auf dem Feld, Verkündigung, Anbetung an der Krippe, Ankunft der Könige. - II: Heiligi Nacht: Goldsternchen erfährt vom Abendstern die Ereignisse von Bethlehem. - III: Gott Lob und Dank! Ansager bereiten die Zuschauer auf das Spiel der Weihnachtsgeschichte vor. Dann Maria und Josef im Stall mit ihrem Kind, Anbetung durch Hirten und die drei Könige. (Quelle: Spielberater) | ||
830 | |a Jugendborn-Sammlung |v 79/4 |w (IDSBB)000640410DSV01 | ||
852 | 4 | |b AKB |c AKBMA |j AKB AG Br 280 |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 | |
949 | |c AKBMA |p 38 |j AKB AG Br 280 |b AKB |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 | ||
958 | 1 | |a Staub, Ruth |d 1916- |0 (DE-588)1129130401 |7 100 |9 LOCAL |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 | |
986 | |a (41SLSP_ABN)990003068920108281 |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 | ||
990 | |a AG1966 11 |2 abn-YA |9 LOCAL |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 | ||
990 | |f Spezialbestände |2 abn-YA |9 LOCAL |9 (41SLSP_ABN)990003068920108281 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB AG Br 280
Ressourcentyp:
Eintrag Aargauer Bibliographie
Titel:
Eus isch es grosses Wunder gscheh: drü Wienachtsspeel für eusi Chind / von Ruth Staub
Erscheinungsangaben:
Aarau, Sauerländer, 1966
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
4. Aufl.
Physische Beschreibung:
-
29 S.
Serie:
Jugendborn-Sammlung; H. 79, Ed. 4
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
I (Titelspiel): Krippenspiel mit den Stationen: Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem, Herbergsuche, Hirten auf dem Feld, Verkündigung, Anbetung an der Krippe, Ankunft der Könige. - II: Heiligi Nacht: Goldsternchen erfährt vom Abendstern die Ereignisse von Bethlehem. - III: Gott Lob und Dank! Ansager bereiten die Zuschauer auf das Spiel der Weihnachtsgeschichte vor. Dann Maria und Josef im Stall mit ihrem Kind, Anbetung durch Hirten und die drei Könige. (Quelle: Spielberater)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Rollen: I u. III ganze Klasse, II 2 Einzelrollen
Spieldauer: I u. III 30 Min., II 10 Min.
Sprache, Schrift:
Schweizerdeutsch, Deutsch
Code
Code Bibliographie:
AG1966 11
Identifikatoren
Systemnummer:
991074704179705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)064242501-41slsp_network
-
064242501
-
(IDSBB)006251091DSV01
-
(ABN)000306892ABN01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991074704179705501
-
(41SLSP_ABN)990003068920108281