Christliche catholische Postill aller sonntäglichen Evangelien, so durchs gantze Jahr in der christlichen catholischen Kirchen gepredigt werden: Der erste Theil. Vom ersten Sontag...
Canisius, Petrus
Kurzformat
Christliche catholische Postill aller sonntäglichen Evangelien, so durchs gantze Jahr in der christlichen catholischen Kirchen gepredigt werden : Der erste Theil. Vom ersten Sontag des Aduents, biß auff den Sontag der Glorwürdigen, freudreichen Aufferstehung, unsers Herren und seligmachers Jesu Christi / Darinnen Weyland deß ... Herren Petri Canisii H. schrifft Doctorn der Societet Iesu, Lateinische Meditationes, Notae Evangelicae genandt, trewlich verteutscht, und in die form gemeiner Sontäglicher Predigen, mit fleiß gerichtet, und in zwen theil, abgetheilet. Durch Herrn Ioachimum Landolt, H. schrifft Doctorn, und alten Pfarrer zu Freyburg im Breyßgaw - Gedruckt zu Freyburg in Breyßgaw , Anno 1601
12 ungezählte Blätter, 327 Blätter, 1 ungezähltes Blatt : 24 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5970
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991075146709705501 | ||
005 | 20240319212639.0 | ||
008 | 181105s1601 gw ||||| 00| ||lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/12.07.2018/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)075304341-41slsp_network | ||
035 | |a 075304341 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006844979DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991075146709705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9968449790105528 |9 (41SLSP_ZBS)9968449790105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Canisius, Petrus |d 1521-1597 |0 (DE-588)118518836 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Christliche catholische Postill aller sonntäglichen Evangelien, so durchs gantze Jahr in der christlichen catholischen Kirchen gepredigt werden |b Der erste Theil. Vom ersten Sontag des Aduents, biß auff den Sontag der Glorwürdigen, freudreichen Aufferstehung, unsers Herren und seligmachers Jesu Christi |c Darinnen Weyland deß ... Herren Petri Canisii H. schrifft Doctorn der Societet Iesu, Lateinische Meditationes, Notae Evangelicae genandt, trewlich verteutscht, und in die form gemeiner Sontäglicher Predigen, mit fleiß gerichtet, und in zwen theil, abgetheilet. Durch Herrn Ioachimum Landolt, H. schrifft Doctorn, und alten Pfarrer zu Freyburg im Breyßgaw |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Freyburg in Breyßgaw |b durch Martinum Böcklerum |c Anno 1601 | |
300 | |a 12 ungezählte Blätter, 327 Blätter, 1 ungezähltes Blatt |c 24 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelseite in Rot-Schwarzdruck | ||
546 | |a Text auf Lateinisch, mit griechischen und hebräischen Einschüben | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk unleserlich | ||
561 | |a Besitzstempel: "Kantonsbibliothek Solothurn" | ||
561 | |a Exlibris im Vorderspiegel: Gothardus (Wegmann 3036) | ||
563 | |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei Metallschliessen, Streicheisenlinien und Rollen | ||
590 | |a Papier verbräunt, Gebrauchsspuren | ||
655 | 7 | |a Predigthilfe |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Landolt, Joachim |d 1540- |0 (DE-588)131733516 |e Herausgeber |4 edt | |
700 | 1 | |a Böckler, Martin |d 15XX-1615 |0 (DE-588)1012178242 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Gothard, Johann Wilhelm |d 1592-1649 |0 (DE-588)115392963 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Freiburg im Breisgau |0 (DE-588)4018272-1 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 5970 |9 (41SLSP_ZBS)9968449790105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 5970 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9968449790105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9968449790105528 |9 (41SLSP_ZBS)9968449790105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5970
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Christliche catholische Postill aller sonntäglichen Evangelien, so durchs gantze Jahr in der christlichen catholischen Kirchen gepredigt werden: Der erste Theil. Vom ersten Sontag des Aduents, biß auff den Sontag der Glorwürdigen, freudreichen Aufferstehung, unsers Herren und seligmachers Jesu Christi / Darinnen Weyland deß ... Herren Petri Canisii H. schrifft Doctorn der Societet Iesu, Lateinische Meditationes, Notae Evangelicae genandt, trewlich verteutscht, und in die form gemeiner Sontäglicher Predigen, mit fleiß gerichtet, und in zwen theil, abgetheilet. Durch Herrn Ioachimum Landolt, H. schrifft Doctorn, und alten Pfarrer zu Freyburg im Breyßgaw
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Freyburg in Breyßgaw, durch Martinum Böcklerum, Anno 1601
Physische Beschreibung:
-
12 ungezählte Blätter, 327 Blätter, 1 ungezähltes Blatt; 24 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titelseite in Rot-Schwarzdruck
Sprache, Schrift:
Text auf Lateinisch, mit griechischen und hebräischen Einschüben
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk unleserlich
Besitzstempel: "Kantonsbibliothek Solothurn"
Exlibris im Vorderspiegel: Gothardus (Wegmann 3036)
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Papier verbräunt, Gebrauchsspuren
Einband
Einband:
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei Metallschliessen, Streicheisenlinien und Rollen
Identifikatoren
Systemnummer:
991075146709705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)075304341-41slsp_network
-
075304341
-
(IDSBB)006844979DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991075146709705501
-
(41SLSP_ZBS)9968449790105528