Lob-Predigen auf alle Fest-Täg Der allerseeligsten Jungfrauen Mariæ
Kurzformat
Lob-Predigen auf alle Fest-Täg Der allerseeligsten Jungfrauen Mariæ / Jn die Feder gefasset von Dero zwar geringsten Dieneren/ dannoch aber nicht don mindesten Liebhaberen/ aus dem Orden deß Heil. Vatters Benedicti Jn der Schweitzerischen Congregation - Gedruckt zu Costantz , Anno 1727
16 ungezählte Seiten, 272 Seiten : 21 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 106
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991077843499705501 | ||
005 | 20240319213743.0 | ||
008 | 181211s1727 gw ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/12.01.2019/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)072680709-41slsp_network | ||
035 | |a 072680709 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007057120DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991077843499705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9970571200105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970571200105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Lob-Predigen auf alle Fest-Täg Der allerseeligsten Jungfrauen Mariæ |c Jn die Feder gefasset von Dero zwar geringsten Dieneren/ dannoch aber nicht don mindesten Liebhaberen/ aus dem Orden deß Heil. Vatters Benedicti Jn der Schweitzerischen Congregation |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Costantz |b Bey Leonhard Parcus Hoch-Fürstl. Bischöffl. Hof-Buchdrucker |b Jn Verlag Martin und Thomas Wagner von Oberamergau/ zu finden in Augspurg |c Anno 1727 | |
300 | |a 16 ungezählte Seiten, 272 Seiten |c 21 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
561 | |a Vorbesitzer: Urs Herzog, Germanist | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk: "Loci Capucinorum Dornaci, 1743" | ||
561 | |a Ovaler Besitzstempel: "Biblioth: PP. Capuc. Dornaci" (Wegmann 1518) | ||
563 | |a Brauner Ledereinband der Zeit, von Hand beschriftetes Rückentitelschild | ||
700 | 1 | |a Parcus, Leonhard |d -1753 |0 (DE-588)1037537750 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Herzog, Urs |d 1942-2015 |0 (DE-588)109001287X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Wagner, Thomas |0 (DE-588)103759181X |e Verlag |4 pbl | |
710 | 2 | |a Kloster Dornach |0 (DE-588)1086452046 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Konstanz |0 (DE-588)4032215-4 | ||
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS KBD 106 |9 (41SLSP_ZBS)9970571200105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i Q 9/3 |c 150RA |p 12 |j ZBS KBD 106 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970571200105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9970571200105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970571200105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 106
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Lob-Predigen auf alle Fest-Täg Der allerseeligsten Jungfrauen Mariæ / Jn die Feder gefasset von Dero zwar geringsten Dieneren/ dannoch aber nicht don mindesten Liebhaberen/ aus dem Orden deß Heil. Vatters Benedicti Jn der Schweitzerischen Congregation
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Costantz, Bey Leonhard Parcus Hoch-Fürstl. Bischöffl. Hof-Buchdrucker: Jn Verlag Martin und Thomas Wagner von Oberamergau/ zu finden in Augspurg, Anno 1727
Physische Beschreibung:
-
16 ungezählte Seiten, 272 Seiten; 21 cm (4°)
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vorbesitzer: Urs Herzog, Germanist
Handschriftlicher Besitzvermerk: "Loci Capucinorum Dornaci, 1743"
Ovaler Besitzstempel: "Biblioth: PP. Capuc. Dornaci" (Wegmann 1518)
Einband
Einband:
Brauner Ledereinband der Zeit, von Hand beschriftetes Rückentitelschild
Identifikatoren
Systemnummer:
991077843499705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)072680709-41slsp_network
-
072680709
-
(IDSBB)007057120DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991077843499705501
-
(41SLSP_ZBS)9970571200105528