Cassiodori Clarissimi Senatoris in Psalteriu[m] expositio
Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius
Kurzformat
Cassiodori Clarissimi Senatoris in Psalteriu[m] expositio / [Basel] , Anno d[omi]ni. M.cccc.xcj
340 ungezählte Blätter : 32 cm (2°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS Y III 1
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991078354159705501 | ||
005 | 20240319214147.0 | ||
008 | 161006s1491 sz ||||| 00| ||lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/06.10.2016/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)073089230-41slsp_network | ||
035 | |a 073089230 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006645702DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991078354159705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9966457020105528 |9 (41SLSP_ZBS)9966457020105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius |d 490-583 |0 (DE-588)118519514 |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Expositio psalmorum |
245 | 1 | 0 | |a Cassiodori Clarissimi Senatoris in Psalteriu[m] expositio |
246 | 1 | 3 | |a Cassiodori Clarissimi Senatoris in Psalterium expositio |
246 | 1 | 3 | |a In Psalterium expositio |
246 | 1 | 3 | |a Expositio in Psalterium |
264 | 1 | |a [Basel] |b p[er] magistru[]) Iohanne[m] de Amerbach p[ra]clarę Basilien[sis] vrbis ciuem |c Anno d[omi]ni. M.cccc.xcj | |
300 | |a 340 ungezählte Blätter |c 32 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum laut Kolophon: "Disertissimi atq[ue] dignissimi sanctę ecclesię doctoris Cassiodori/ romanę vrbis q[uo]nd[a]m senatoris: famatissima psalmoru[m] expositio ... arte imp[re]ssoria p[er]fecta est: p[er] magistru[]) Iohanne[m] de Amerbach p[ra]clarę Basilien[sis] vrbis ciuem. Anno d[omi]ni. M.cccc.xcj" [1491] | ||
500 | |a Titel gemäss Titelseite | ||
510 | 4 | |a ISTC |c ic00236000 | |
510 | 4 | |a GW |c 6163 | |
510 | 4 | |a BSB-Ink |c C-168 | |
561 | |a Stempel der Kapuzinerbibliothek Solothurn auf Titelseite, handschriftlicher Besitzvermerk: "Loci Capucinorum Solodorensis" sowie Prägestempel: "Eigentum des Kantons Solothurn, Geschenk der Schweizer Kapuzinerprovinz" | ||
561 | |a Weiterer handschriftlicher Besitzvermerk am Kopf der Titelseite: "petr[us] Züling ... Emptus xvj batzis ...", darunter, von anderer Hand: "kosten ein taler", weiter unten, von anderer Hand: "... Conradi Buri", im Vorderspiegel handschriftlicher Vermerk auf Lateinisch | ||
563 | |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei Metallschliessen, Streicheisenlinien und spätgotische Einzelstempel, u.a. Knospenstaude (EBDB s002589) und Rosette (EBDB s002596) |u http://www.hist-einband.de/?wz=s002596 | ||
563 | |a Buchbinderei Werkstatt Jocob Spidler (oder Jakob Spindler) Basel (EBDB w000046) |u http://www.hist-einband.de/?ws=w000046 | ||
590 | |a Zierinitialen, z.T. aufwendig und mit Blätterranken (bei Kommentaren zu Psalm 1 und Psalm 52), Text von Hand rubriziert (rote Lombarden, rote Paragraphzeichen), wenige handschriftliche Randnotizen (16. Jh.) | ||
590 | |a Zusammengebunden mit einer weiteren Inkunabel | ||
590 | |a Wurmlöcher, Gebrauchsspuren | ||
700 | 1 | 2 | |a Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius |d 490-583 |t Expositio psalmorum |0 (DE-588)4491405-2 |
700 | 1 | |a Heynlin, Johannes |d 1430-1496 |0 (DE-588)119011700 | |
700 | 1 | |a Amerbach, Johannes |d 1440-1513 |0 (DE-588)123073189 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Spindler, Jakob |d ca. 15. Jh. |0 (DE-588)102513575X |e Buchbinder |4 bnd | |
700 | 1 | |a Züling, Petrus |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Buri, Konrad |d -1635 |e Früherer Eigentümer |4 fmo |0 (DE-588)1161495940 | |
710 | 2 | |a Kapuzinerkloster |g Solothurn |0 (DE-588)16327493-9 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS KBS Y III 1 |9 (41SLSP_ZBS)9966457020105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS KBS Y III 1 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9966457020105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9966457020105528 |9 (41SLSP_ZBS)9966457020105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS Y III 1
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Cassiodori Clarissimi Senatoris in Psalteriu[m] expositio
Erscheinungsangaben:
[Basel], p[er] magistru[]) Iohanne[m] de Amerbach p[ra]clarę Basilien[sis] vrbis ciuem, Anno d[omi]ni. M.cccc.xcj
Physische Beschreibung:
-
340 ungezählte Blätter; 32 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Impressum laut Kolophon: "Disertissimi atq[ue] dignissimi sanctę ecclesię doctoris Cassiodori/ romanę vrbis q[uo]nd[a]m senatoris: famatissima psalmoru[m] expositio ... arte imp[re]ssoria p[er]fecta est: p[er] magistru[]) Iohanne[m] de Amerbach p[ra]clarę Basilien[sis] vrbis ciuem. Anno d[omi]ni. M.cccc.xcj" [1491]
Titel gemäss Titelseite
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
ISTC ic00236000
-
GW 6163
-
BSB-Ink C-168
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Stempel der Kapuzinerbibliothek Solothurn auf Titelseite, handschriftlicher Besitzvermerk: "Loci Capucinorum Solodorensis" sowie Prägestempel: "Eigentum des Kantons Solothurn, Geschenk der Schweizer Kapuzinerprovinz"
Weiterer handschriftlicher Besitzvermerk am Kopf der Titelseite: "petr[us] Züling ... Emptus xvj batzis ...", darunter, von anderer Hand: "kosten ein taler", weiter unten, von anderer Hand: "... Conradi Buri", im Vorderspiegel handschriftlicher Vermerk auf Lateinisch
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zierinitialen, z.T. aufwendig und mit Blätterranken (bei Kommentaren zu Psalm 1 und Psalm 52), Text von Hand rubriziert (rote Lombarden, rote Paragraphzeichen), wenige handschriftliche Randnotizen (16. Jh.)
Zusammengebunden mit einer weiteren Inkunabel
Wurmlöcher, Gebrauchsspuren
Einband
Einband:
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei Metallschliessen, Streicheisenlinien und spätgotische Einzelstempel, u.a. Knospenstaude (EBDB s002589) und Rosette (EBDB s002596); http://www.hist-einband.de/?wz=s002596
Buchbinderei Werkstatt Jocob Spidler (oder Jakob Spindler) Basel (EBDB w000046); http://www.hist-einband.de/?ws=w000046
Identifikatoren
Systemnummer:
991078354159705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)073089230-41slsp_network
-
073089230
-
(IDSBB)006645702DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991078354159705501
-
(41SLSP_ZBS)9966457020105528