Begreifft vier unterschidtliche Theyl: Im ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen und ledigs Standts Personen: ; Im dritten, vom Ehestand und Ambt der Männer. Im...
Kurzformat
Begreifft vier unterschidtliche Theyl: Im ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen und ledigs Standts Personen : ; Im dritten, vom Ehestand und Ambt der Männer. Im vierdten, wird den Weibern ein schöner und artlicher Spiegel geschenckt, darinn sie sich alles ihres Gefallens spieglen können - München , 1602
234 Bl.
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 526/1
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS O 421/1
LEADER | 00000nam a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991079046969705501 | ||
005 | 20240319214102.0 | ||
008 | 190110s1602 xx ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Datenimport aus BIBDIA ZB Solothurn |5 IDSBB/09.01.2019/A150/bmt | ||
019 | |a Unikatsaufnahme, gesperrt für das Anhängen weiterer Signaturen |5 IDSBB/13.08.2020/bv,cpi | ||
035 | |a (swissbib)073573140-41slsp_network | ||
035 | |a 073573140 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006928744DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991079046969705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9969287440105528 |9 (41SLSP_ZBS)9969287440105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e kids/vsb |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Begreifft vier unterschidtliche Theyl: Im ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen und ledigs Standts Personen |b ; Im dritten, vom Ehestand und Ambt der Männer. Im vierdten, wird den Weibern ein schöner und artlicher Spiegel geschenckt, darinn sie sich alles ihres Gefallens spieglen können |
264 | 1 | |a München |b durch Nicolaum Henricum |c 1602 | |
300 | |a 234 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hausspolicey |v 1 | |
740 | 0 | 2 | |a Im dritten, vom Ehestand und Ambt der Männer |
740 | 0 | 2 | |a Im vierdten, wird den Weibern ein schöner und artlicher Spiegel geschenckt, darinn sie sich alles ihres Gefallens spieglen können |
800 | 1 | |a Albertinus, Aegidius |d 1560-1620 |t Hausspolicey |v 1 |w (IDSBB)006928743DSV01 | |
852 | 4 | |b A150 |c 150MV |j ZBS O 421/1 |9 (41SLSP_ZBS)9969287440105528 | |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 526/1 |9 (41SLSP_ZBS)9969287440105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 526/1 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9969287440105528 | ||
949 | |c 150MV |p 12 |j ZBS O 421/1 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9969287440105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9969287440105528 |9 (41SLSP_ZBS)9969287440105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 526/1
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS O 421/1
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Begreifft vier unterschidtliche Theyl: Im ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen und ledigs Standts Personen: ; Im dritten, vom Ehestand und Ambt der Männer. Im vierdten, wird den Weibern ein schöner und artlicher Spiegel geschenckt, darinn sie sich alles ihres Gefallens spieglen können
Erscheinungsangaben:
München, durch Nicolaum Henricum, 1602
Physische Beschreibung:
-
234 Bl.
Serie:
Hausspolicey; 1
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991079046969705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)073573140-41slsp_network
-
073573140
-
(IDSBB)006928744DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991079046969705501
-
(41SLSP_ZBS)9969287440105528