Der geöffnete Ritter-Platz, worinnen die vornehmsten ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ... an das Licht gestellet werden

Kurzformat

Der geöffnete Ritter-Platz, worinnen die vornehmsten ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ... an das Licht gestellet werden / Hamburg , 1707-1720
3 Teile in 20 Teilen : Ill.
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/1/2, Tl. 1,2,1-5 (1715)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/2, Tl. 2,1-6 (1710-1711)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/3, Tl. 3,1-5 (1707-1721)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/1/1, Tl. 1,1,1-4 (1715)

LEADER 00000nam a22000007ca4500
001 991079223279705501
005 20220416125133.0
008 101220m17071720gw 00| | ger
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 IDSBB/ZBSO / 4.5.2012 / fn 
019 |a Datenkonversion ZB Solothurn  |5 IDSBB/28.08.2016/blu 
035 |a (swissbib)071474110-41slsp_network 
035 |a 071474110  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006595445DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991079223279705501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9965954450105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 
040 |a SzZuIDS NEBIS  |e kids  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a <<Der>> geöffnete Ritter-Platz, worinnen die vornehmsten ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ... an das Licht gestellet werden 
264 1 |a Hamburg  |b Schiller  |c 1707-1720 
300 |a 3 Teile in 20 Teilen  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
505 0 0 |g 1,1,1  |t <<Die>> geöffnete Festung ... 
505 0 0 |g 1,1,2  |t <<Die>> zum Vergnügen der Reisenden geöffnete Baumeister-Academie ... 
505 0 0 |g 1,1,3  |t <<Der>> geöffnete See-Hafen ... 
505 0 0 |g 1,1,4  |t Fortsetzung des geöffneten See-Hafens ... 
505 0 0 |g 1,2,1  |t <<Der>> geöfffnete Fecht-Boden ... 
505 0 0 |g 1,2,2  |t <<Der>> geöffnete Reit-Stall ... 
505 0 0 |g 1,2,3  |t <<Das>> geöffnete Jäger-Hauss ... 
505 0 0 |g 1,2,4  |t <<Das>> geöffnete Müntz-Cabinet ...  |r [von Johann Gröning] 
505 0 0 |g 1,2,5  |t Historia numismatum novorum, das ist: die neu-eröffnete Historie der Modern-Medaillen ...  |r durch J.G. 
505 0 0 |g 2,1  |t <<Das>> neu-eröffnete Rüst-Zeug oder Machinen-Haus ... 
505 0 0 |g 2,2  |t <<Das>> neu-eröffnete Arsenal, worinnen ... von der Artillerie ... abgehandelt wird 
505 0 0 |g 2,3  |t <<Das>> geöffnete Antiquitäten-Zimmer ... 
505 0 0 |g 2,4  |t <<Die>> neu-eröffnete Bibliothec ... 
505 0 0 |g 2,5  |t Johan. Groningii, J.U.D. Historie der heutigen Religionen ... 
505 0 0 |g 2,6  |t D. Samuel Reyhers ... kurtz gefasste allgemeine Rechts-Geschichte ... 
505 0 0 |g 3,1  |t <<Die>> geöffnete Raritaeten- und Naturalien-Kammer ... 
505 0 0 |g 3,2  |t <<Das>> neu-eröffnete Berg-Werck ...  |r von I.M.P.a.W. [= Paul Jacob Marperger] 
505 0 0 |g 3,3  |t <<Die>> neu-eröffnete Kauffmans-Börse ...  |r verfertiget von P.I.M. 
505 0 0 |g 3,4  |t <<Das>> neu-eröffnete Manufacturen-Haus ...  |r verfertiget von Paul Jacob Marpergern 
505 0 0 |g 3,5  |t Curieuse Nachricht von Erfindungen und Erfindern der Wissenschafften, Künste und Handwercken 
590 |a 2x Besitzvermerk von Johann Heinrich a Waldkirch, 1726 auf Titelblatt, 1727 auf Innenseite des vorderen Einbanddeckels. Besitzvermerk von Georg Joachim Pejer 1748 auf Innenseite des vorderen Einbanddeckels. Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn auf Titelblatt  |5 IDSBB/ZBSO / 4.5.2012 / fn 
700 1 |a Gröning, Johannes 
700 1 |a Reyher, Samuel 
700 1 |a Marperger, Paul Jacob 
700 1 |a Waldkirch, Johann Heinrich von  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Peyer, Georg Joachim  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |0 (DE-588)5049329-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
852 4 |b A150  |c 150MV  |j ZBS  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 
866 |a -  |8 2229666080005528 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 150MV  |h ZBS A 378/1/2  |q Tl. 1,2,1-5 (1715)  |p 12  |j ZBS  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 
949 |c 150MV  |h ZBS A 378/2  |q Tl. 2,1-6 (1710-1711)  |p 12  |j ZBS  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 
949 |c 150MV  |h ZBS A 378/3  |q Tl. 3,1-5 (1707-1721)  |p 12  |j ZBS  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 
949 |c 150MV  |h ZBS A 378/1/1  |q Tl. 1,1,1-4 (1715)  |p 12  |j ZBS  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9965954450105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965954450105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/1/2, Tl. 1,2,1-5 (1715)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/2, Tl. 2,1-6 (1710-1711)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/3, Tl. 3,1-5 (1707-1721)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS A 378/1/1, Tl. 1,1,1-4 (1715)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Der geöffnete Ritter-Platz, worinnen die vornehmsten ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ... an das Licht gestellet werden
Erscheinungsangaben:
Hamburg, Schiller, 1707-1720
Physische Beschreibung:
  • 3 Teile in 20 Teilen: Ill.

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Ort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • 1,1,1 / Die geöffnete Festung ...
  • 1,1,2 / Die zum Vergnügen der Reisenden geöffnete Baumeister-Academie ...
  • 1,1,3 / Der geöffnete See-Hafen ...
  • 1,1,4 / Fortsetzung des geöffneten See-Hafens ...
  • 1,2,1 / Der geöfffnete Fecht-Boden ...
  • 1,2,2 / Der geöffnete Reit-Stall ...
  • 1,2,3 / Das geöffnete Jäger-Hauss ...
  • 1,2,4 / Das geöffnete Müntz-Cabinet ... / [von Johann Gröning]
  • 1,2,5 / Historia numismatum novorum, das ist: die neu-eröffnete Historie der Modern-Medaillen ... / durch J.G.
  • 2,1 / Das neu-eröffnete Rüst-Zeug oder Machinen-Haus ...
  • 2,2 / Das neu-eröffnete Arsenal, worinnen ... von der Artillerie ... abgehandelt wird
  • 2,3 / Das geöffnete Antiquitäten-Zimmer ...
  • 2,4 / Die neu-eröffnete Bibliothec ...
  • 2,5 / Johan. Groningii, J.U.D. Historie der heutigen Religionen ...
  • 2,6 / D. Samuel Reyhers ... kurtz gefasste allgemeine Rechts-Geschichte ...
  • 3,1 / Die geöffnete Raritaeten- und Naturalien-Kammer ...
  • 3,2 / Das neu-eröffnete Berg-Werck ... / von I.M.P.a.W. [= Paul Jacob Marperger]
  • 3,3 / Die neu-eröffnete Kauffmans-Börse ... / verfertiget von P.I.M.
  • 3,4 / Das neu-eröffnete Manufacturen-Haus ... / verfertiget von Paul Jacob Marpergern
  • 3,5 / Curieuse Nachricht von Erfindungen und Erfindern der Wissenschafften, Künste und Handwercken

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
2x Besitzvermerk von Johann Heinrich a Waldkirch, 1726 auf Titelblatt, 1727 auf Innenseite des vorderen Einbanddeckels. Besitzvermerk von Georg Joachim Pejer 1748 auf Innenseite des vorderen Einbanddeckels. Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn auf Titelblatt; IDSBB/ZBSO / 4.5.2012 / fn

Identifikatoren

Systemnummer:
991079223279705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)071474110-41slsp_network
  • 071474110
  • (IDSBB)006595445DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991079223279705501
  • (41SLSP_ZBS)9965954450105528
Quelle: