Eidgenössischer Wandkalender 1842
Kurzformat
Eidgenössischer Wandkalender 1842 / [Hieronymus Hess?] - Winterthur , 1842
1 Druckgraphik : Kreidelithographie und Federlithographie ; Bild und Blatt 51 x 39 cm
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Kalender Schweiz 1842, II,1
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991083614569705501 | ||
005 | 20240319223122.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 140917s1842 sz ||| i|zxx | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-38656 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)199137862-41slsp_network | ||
035 | |a 199137862 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010242284EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991083614569705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990102422840205508 |9 (41SLSP_UZB)990102422840205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Eidgenössischer Wandkalender 1842 |c [Hieronymus Hess?] |
264 | 1 | |a Winterthur |b herausgegeben v. C. Studer Lith. v. Winterthur |c 1842 | |
300 | |a 1 Druckgraphik |b Kreidelithographie und Federlithographie |c Bild und Blatt 51 x 39 cm | ||
500 | |a Es handelt sich um einen Wandkalender auf das Jahr 1842 | ||
500 | |a Zuschreibung an Hieronymus Hess gemäss handschriftlicher Notiz auf dem Unterlagenblatt. Weitere unleserliche Notizen auf dem Unterlagenblatt | ||
520 | |a Der aufwändig gestaltete Kalender ist in einem fiktiven architektonischen Rahmen dargestellt. Er ist in sechs Spalten und zwei Zeilen unterteilt und verläuft von oben links nach unten rechts. Die einzelnen Monate werden durch fingierte Säulen unterteilt. Die Tage sind von oben nach unten aufgelistet und sind mit dem jeweilig aktuellen Tagesheiligen bezeichnet. Einzelne Tage sind zudem mit einem kleinen Mond versehen, der die entsprechende Mondphase anzeigt. Unterhalb des Kalenders werden in zwölf Spalten die Jahrmärkte in der Schweiz aufgelistet. Der Kalender ist von zahlreichen historischen und allegorischen Szenen in architektonisch fiktiven Rahmen umgeben. Oberhalb des Kalender wird allegorisch ein guter und schlechter Politiker illustriert; der junge Mann links wird von Engeln getragen, während der rechte ältere Herr von Teufeln umgeben wird und auf dem Rücken dreier Männer stehend gezeigt wird. Die Szenen am linken und rechten Rand des Kalenders sind jeweils bezeichnet; links sind Szenen zu den Themen "1444. Häberli", "Pater Enselin" und "Wahrheit" und rechts zu "1841 Fischer v. Merischwand", "Genf und Waadt" und "Nessi" dargestellt. Am unteren Rand halten Tell und wohl die drei Eidgenossen des Rütlischwurs eine Papierrolle mit Szenen auf, welche politische Wirren thematisieren. Unter der Papierrolle sind zwei räkelnde Medusen abgebildet. Zahlreiche weitere Figuren und Allegorien sind im Kalenderbild zu finden | ||
590 | |a Blatt stockfleckig, Blatt beschnitten, Fleck unten Mitte, Fehlstelle und Quetschfalten unten rechts, unten horizontale Bruchkante und Risse | ||
600 | 0 | 7 | |a Medusa |0 (DE-588)118943936 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Tell, Wilhelm |c Fiktive Gestalt |0 (DE-588)118621211 |2 gnd |
650 | 7 | |a Engel |0 (DE-588)4014748-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Jahrmarkt |0 (DE-588)4028423-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kalender |0 (DE-588)4029290-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Teufel |0 (DE-588)4059588-2 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Hess, Hieronymus |d 1799-1850 |0 (DE-588)118704052 | |
700 | 1 | |a Studer, Caspar |d 1798-1868 |0 (DE-588)1089395663 |e Drucker |4 prt | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Kalender Schweiz 1842, II,1 |9 (41SLSP_UZB)990102422840205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-38656 |z Online via e-rara.ch |x Z01 |3 Volltext | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201409e |c IDSZ2schi |d IDSZ2zbzswk201409p |e IDSZ2schi | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j Kalender Schweiz 1842, II,1 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990102422840205508 | ||
965 | |a Lithographie [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990102422840205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990102422840205508 |9 (41SLSP_UZB)990102422840205508 | ||
AVD | 0 | |b 12463930240005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12463930240005508/13463943880005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (JPG) |m 2020-11-09 14:03:08 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12463930240005508 |n 2020-11-09 14:03:30 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12463930240005508 |9 (41SLSP_UZB)990102422840205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Kalender Schweiz 1842, II,1
Ressourcentyp:
Lithographie
Titel:
Eidgenössischer Wandkalender 1842 / [Hieronymus Hess?]
Erscheinungsangaben:
Winterthur, herausgegeben v. C. Studer Lith. v. Winterthur, 1842
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgraphik: Kreidelithographie und Federlithographie; Bild und Blatt 51 x 39 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Der aufwändig gestaltete Kalender ist in einem fiktiven architektonischen Rahmen dargestellt. Er ist in sechs Spalten und zwei Zeilen unterteilt und verläuft von oben links nach unten rechts. Die einzelnen Monate werden durch fingierte Säulen unterteilt. Die Tage sind von oben nach unten aufgelistet und sind mit dem jeweilig aktuellen Tagesheiligen bezeichnet. Einzelne Tage sind zudem mit einem kleinen Mond versehen, der die entsprechende Mondphase anzeigt. Unterhalb des Kalenders werden in zwölf Spalten die Jahrmärkte in der Schweiz aufgelistet. Der Kalender ist von zahlreichen historischen und allegorischen Szenen in architektonisch fiktiven Rahmen umgeben. Oberhalb des Kalender wird allegorisch ein guter und schlechter Politiker illustriert; der junge Mann links wird von Engeln getragen, während der rechte ältere Herr von Teufeln umgeben wird und auf dem Rücken dreier Männer stehend gezeigt wird. Die Szenen am linken und rechten Rand des Kalenders sind jeweils bezeichnet; links sind Szenen zu den Themen "1444. Häberli", "Pater Enselin" und "Wahrheit" und rechts zu "1841 Fischer v. Merischwand", "Genf und Waadt" und "Nessi" dargestellt. Am unteren Rand halten Tell und wohl die drei Eidgenossen des Rütlischwurs eine Papierrolle mit Szenen auf, welche politische Wirren thematisieren. Unter der Papierrolle sind zwei räkelnde Medusen abgebildet. Zahlreiche weitere Figuren und Allegorien sind im Kalenderbild zu finden
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Es handelt sich um einen Wandkalender auf das Jahr 1842
Zuschreibung an Hieronymus Hess gemäss handschriftlicher Notiz auf dem Unterlagenblatt. Weitere unleserliche Notizen auf dem Unterlagenblatt
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt stockfleckig, Blatt beschnitten, Fleck unten Mitte, Fehlstelle und Quetschfalten unten rechts, unten horizontale Bruchkante und Risse
Identifikatoren
Systemnummer:
991083614569705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)199137862-41slsp_network
-
199137862
-
(NEBIS)010242284EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991083614569705501
-
(41SLSP_UZB)990102422840205508