Loukianou Samosateōs Theōn dialogoi: = Luciani Samosatensis Deorum dialogi : numero 70 : una cum interpretatione e regione latina nusquam antea impressi. Contenta librorum partiali...
Lucianus, Samosatensis
Kurzformat
Loukianou Samosateōs Theōn dialogoi : = Luciani Samosatensis Deorum dialogi : numero 70 : una cum interpretatione e regione latina nusquam antea impressi. Contenta librorum partialium : 1 - [Strasbourg] , 1515
[168] S. : 21 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 2302
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991086582879705501 | ||
005 | 20240319225221.0 | ||
008 | 100629s1515 fr 00| | grc d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm | ||
019 | |a Datenkonversion ZB Solothurn |5 IDSBB/28.08.2016/blu | ||
035 | |a (swissbib)070309418-41slsp_network | ||
035 | |a 070309418 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006534193DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991086582879705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9965341930105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965341930105528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN ZBSO |e kids |d CH-ZuSLS | ||
041 | 1 | |a grc |a lat |h grc | |
100 | 0 | |a Lucianus |c Samosatensis |d 120-180 |0 (DE-588)118575228 | |
240 | 1 | 0 | |a Dialogi |
245 | 1 | 0 | |a Loukianou Samosateōs Theōn dialogoi |b = Luciani Samosatensis Deorum dialogi : numero 70 : una cum interpretatione e regione latina nusquam antea impressi. Contenta librorum partialium : 1 |p Deorum supernorum, habet dialogos 26 |n 2 |p Deorum marinorum, habet dialogos 14 |n 3 |p Deorum infernorum, habet dialogos 30 |
246 | 1 | 0 | |a Deorum dialogi |
246 | 1 | 1 | |a Luciani Samosatensis Deorum dialogi |
264 | 1 | |a [Strasbourg] |b Ioannes Schottus Argentinae |c 1515 | |
300 | |a [168] S. |c 21 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturen: a-x⁴ | ||
500 | |a Titelseite und Bl. 2 verso - Bl. 3 recto in Rotschwarzdruck; Zierinitialen | ||
500 | |a Griechisch-lateinischer Paralleldruck auf gegenüberliegenden Seiten, neben dem griechischen Text links eine Zierbordüre | ||
500 | |a Übersetzt und hrsg. von Ottmar Nachtigall (=Luscinius) | ||
500 | |a Errata: S. [166]-[167] | ||
500 | |a Originaltitel: Theōn dialogoi | ||
510 | 3 | |a VD16 L 2955 ; Panzer VI, 73, N° 325 | |
590 | |a Zusammengebunden mit drei weiteren Drucken des frühen 16. Jahrhunderts |5 IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm | ||
590 | |a Eine Handschrift mit weiteren "Dialogen" Lukians (in griechischer Schrift) ist an diesen Druck angebunden (20 beschr., 3 unbeschr. Bl.), evtl. Vorlesungsmitschrift oder Abschrift aus einem nicht ermittelten Druck (Vermerk unten auf Bl. [18] verso: " ... imposuimus his Dialogis Luciani prefectore Magistro Theobaldo Brugnolo [?] Pigeriano [?] ...") |5 IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm | ||
590 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk mitten auf Titelseite: "Joannis Carpentarij Bremgartiensis" (letztes Wort durchgestrichen), am Kopf der Titelseite: "Melchior macrinus" (durchgestrichen), darunter: "Collegij Soctis Jesu Solodori 1646"; Stempel der Professoren- und der Kantonsbibliothek Solothurn; hs. Notizen (von diverser Hand) auf vorderem Vorsatz, reichlich annotiertes Exemplar (Vorlesungsmitschrift?); Marginalien und Unterstreichungen im Text |5 IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm | ||
590 | |a Neuerer Pergamenteinband, Block oben und unten etwas beschnitten |5 IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm | ||
700 | 1 | |a Luscinius, Ottmar |d 1487-1537 |0 (DE-588)117320005 | |
700 | 1 | |a Macrinus, Melchior |d -1529 |0 (DE-588)1058931512 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Wagner, Hanns |d 1522-1590 |0 (DE-588)118628305 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Schott, Johann |d 1477-1548 |0 (DE-588)124577008 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Professorenbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)1085803678 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Jesuitenkolleg Solothurn |0 (DE-588)7543700-4 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
740 | 0 | 2 | |a Contenta librorum partialium |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 2302 |9 (41SLSP_ZBS)9965341930105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 2302 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9965341930105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9965341930105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965341930105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 2302
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Loukianou Samosateōs Theōn dialogoi: = Luciani Samosatensis Deorum dialogi : numero 70 : una cum interpretatione e regione latina nusquam antea impressi. Contenta librorum partialium : 1
Deorum supernorum, habet dialogos 26
Deorum marinorum, habet dialogos 14
Deorum infernorum, habet dialogos 30
2
3
Erscheinungsangaben:
[Strasbourg], Ioannes Schottus Argentinae, 1515
Physische Beschreibung:
-
[168] S.; 21 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Signaturen: a-x⁴
Titelseite und Bl. 2 verso - Bl. 3 recto in Rotschwarzdruck; Zierinitialen
Griechisch-lateinischer Paralleldruck auf gegenüberliegenden Seiten, neben dem griechischen Text links eine Zierbordüre
Übersetzt und hrsg. von Ottmar Nachtigall (=Luscinius)
Errata: S. [166]-[167]
Originaltitel: Theōn dialogoi
Sprache, Schrift:
Griechisch, Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
VD16 L 2955 ; Panzer VI, 73, N° 325
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit drei weiteren Drucken des frühen 16. Jahrhunderts; IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm
Eine Handschrift mit weiteren "Dialogen" Lukians (in griechischer Schrift) ist an diesen Druck angebunden (20 beschr., 3 unbeschr. Bl.), evtl. Vorlesungsmitschrift oder Abschrift aus einem nicht ermittelten Druck (Vermerk unten auf Bl. [18] verso: " ... imposuimus his Dialogis Luciani prefectore Magistro Theobaldo Brugnolo [?] Pigeriano [?] ..."); IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm
Handschriftlicher Besitzvermerk mitten auf Titelseite: "Joannis Carpentarij Bremgartiensis" (letztes Wort durchgestrichen), am Kopf der Titelseite: "Melchior macrinus" (durchgestrichen), darunter: "Collegij Soctis Jesu Solodori 1646"; Stempel der Professoren- und der Kantonsbibliothek Solothurn; hs. Notizen (von diverser Hand) auf vorderem Vorsatz, reichlich annotiertes Exemplar (Vorlesungsmitschrift?); Marginalien und Unterstreichungen im Text; IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm
Neuerer Pergamenteinband, Block oben und unten etwas beschnitten; IDSBB/ZBSO / 28.06.2010 / mm
Identifikatoren
Systemnummer:
991086582879705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)070309418-41slsp_network
-
070309418
-
(IDSBB)006534193DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991086582879705501
-
(41SLSP_ZBS)9965341930105528