Praagerische und passawische Zeitung, Beschreibung dessen, so sich mit dem Kriegsvolck, welches ein Jahr hero zu und umb Passaw gelegen, zu getragen, nach dem sie daselbsten auffge...
Kurzformat
Praagerische und passawische Zeitung, Beschreibung dessen, so sich mit dem Kriegsvolck, welches ein Jahr hero zu und umb Passaw gelegen, zu getragen, nach dem sie daselbsten auffgebrochen, durch das Land ob der Ens, und nach Böheimb, darinn sie Budweiss und Tabor eingenommen, gezogen, wie sie zu Praag empfangen, was sich daselbsten mir ihnen und Böheimen biss zu ihrem wider auss Praag verreisen, verlauffen / auss den wochenlichen Zeitungen und Missiven denen, so die selben nit haben könden, zugefallen zusamen gebracht und durch Samuelem Dilbaum Burgern in Augspurg in den Trurck [i.e. Truck] verfertiget - [Augsburg] , im Jahr 1611
[14] S., [1] Bl. (unbedruckt) : 21 cm (4°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Bong V 914 : 6 (Zusammengebunden mit 15 weiteren Drucken)
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991088970979705501 | ||
005 | 20240319212739.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 100531s1611 gw 00| | ger | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/B400/31.05.2010 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-23345 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)062646508-41slsp_network | ||
035 | |a 062646508 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)005236358DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991088970979705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116927037905511 |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B400 |e kids |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Praagerische und passawische Zeitung, Beschreibung dessen, so sich mit dem Kriegsvolck, welches ein Jahr hero zu und umb Passaw gelegen, zu getragen, nach dem sie daselbsten auffgebrochen, durch das Land ob der Ens, und nach Böheimb, darinn sie Budweiss und Tabor eingenommen, gezogen, wie sie zu Praag empfangen, was sich daselbsten mir ihnen und Böheimen biss zu ihrem wider auss Praag verreisen, verlauffen |c auss den wochenlichen Zeitungen und Missiven denen, so die selben nit haben könden, zugefallen zusamen gebracht und durch Samuelem Dilbaum Burgern in Augspurg in den Trurck [i.e. Truck] verfertiget |
264 | 1 | |a [Augsburg] |b [Samuel Dilbaum] |c im Jahr 1611 | |
300 | |a [14] S., [1] Bl. (unbedruckt) |c 21 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nach einem Einfall in Oberösterreich führte Leopold V. die im Passauischen angeworbenen Truppen im Februar 1611 nach Prag | ||
500 | |a Bogensignaturen: A-B⁴ (B₄ weiss) | ||
510 | 3 | |a Bibliographisch nicht nachweisbar | |
590 | |a Zusammengebunden mit 15 weiteren Drucken des 17. Jht | ||
590 | |a Pergamenteinband der Zeit; Kapitalen blau und weiss umstochen; Sprenkelschnitt (rot) | ||
590 | |a Frühere Signaturen: EB V 225; IV R 29 | ||
700 | 1 | |a Dilbaum, Samuel |d 1530-1618 |0 (DE-588)119152797 |e Herausgeber |4 edt | |
700 | 1 | |a Bongars, Jacques |d 1554-1612 |0 (DE-588)117618349 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Dilbaum, Samuel |d 1530-1618 |0 (DE-588)119152797 |e Verlag |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Bong V 914 : 6 |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-23345 |z Digitalisat in e-rara | |
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i ZB EB V 225 : 6 |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 15 weiteren Drucken |p 12 |j MUE Bong V 914 : 6 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116927037905511 |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 | ||
990 | |f erarabe |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 | ||
990 | |f lza-cc0 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 | ||
991 | |a Bongars: 04034 |5 IZ UBE/B400/31.05.2010 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116927037905511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Bong V 914 : 6 (Zusammengebunden mit 15 weiteren Drucken)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Praagerische und passawische Zeitung, Beschreibung dessen, so sich mit dem Kriegsvolck, welches ein Jahr hero zu und umb Passaw gelegen, zu getragen, nach dem sie daselbsten auffgebrochen, durch das Land ob der Ens, und nach Böheimb, darinn sie Budweiss und Tabor eingenommen, gezogen, wie sie zu Praag empfangen, was sich daselbsten mir ihnen und Böheimen biss zu ihrem wider auss Praag verreisen, verlauffen / auss den wochenlichen Zeitungen und Missiven denen, so die selben nit haben könden, zugefallen zusamen gebracht und durch Samuelem Dilbaum Burgern in Augspurg in den Trurck [i.e. Truck] verfertiget
Erscheinungsangaben:
[Augsburg], [Samuel Dilbaum], im Jahr 1611
Physische Beschreibung:
-
[14] S., [1] Bl. (unbedruckt); 21 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Nach einem Einfall in Oberösterreich führte Leopold V. die im Passauischen angeworbenen Truppen im Februar 1611 nach Prag
Bogensignaturen: A-B⁴ (B₄ weiss)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Bibliographisch nicht nachweisbar
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit 15 weiteren Drucken des 17. Jht
Pergamenteinband der Zeit; Kapitalen blau und weiss umstochen; Sprenkelschnitt (rot)
Frühere Signaturen: EB V 225; IV R 29
Identifikatoren
Systemnummer:
991088970979705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)062646508-41slsp_network
-
062646508
-
(IDSBB)005236358DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991088970979705501
-
(41SLSP_UBE)99116927037905511