Nachdem der Hoch-Edelgeborne Herr Matthias Geymüller die hochlöbliche Gemeine von Lugano zu seinem Ruhm mit Redlichkeit und Mildigkeit regieret hatte, wollte dieselbe folgendes Son...
Kurzformat
Nachdem der Hoch-Edelgeborne Herr Matthias Geymüller die hochlöbliche Gemeine von Lugano zu seinem Ruhm mit Redlichkeit und Mildigkeit regieret hatte, wollte dieselbe folgendes Sonetto dem hohen und mächtigen Stande Basel, ald dessen Vaterstadt, demüthigst übergeben / Basel , MDCCLII [1752]
1 Bogen : fol.
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A Lambda I 7:19
-
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke, -
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991092930599705501 | ||
005 | 20240812180732.0 | ||
008 | 031006s1752 sz 00| | ger | ||
019 | |5 UBS A100 20240812 hpf | ||
019 | |a Ergänzt nach Vorlage (im VD18 nicht aufgeführt) |5 UBS A100 20240812 hpf | ||
035 | |a (swissbib)043708404-41slsp_network | ||
035 | |a 043708404 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)002986508DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991092930599705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9929865080105504 |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A100 |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 1 | 0 | |a Nachdem der Hoch-Edelgeborne Herr Matthias Geymüller die hochlöbliche Gemeine von Lugano zu seinem Ruhm mit Redlichkeit und Mildigkeit regieret hatte, wollte dieselbe folgendes Sonetto dem hohen und mächtigen Stande Basel, ald dessen Vaterstadt, demüthigst übergeben |
264 | 1 | |a Basel |b gedruckt bey Daniel Eckenstein |c MDCCLII [1752] | |
300 | |a 1 Bogen |c fol. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Einblattdruck, einseitig bedruckt | ||
563 | |a Zeitgenössischer Halbpergamenteinband; Ecken mit Pergament verstärkt | ||
590 | |a Zusammengebunden mit zahlreichen weiteren zeitgenössischen Schriften | ||
700 | 1 | |a Geymüller, Matthias |d 1685-1765 |0 (DE-588)1338695916 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Eckenstein, Daniel |d 1718-1757 |0 (DE-588)1037499220 |4 prt | |
710 | 2 | |a Lugano |0 (DE-588)4099915-4 |4 oth | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A100 |c 102N |j UBH A Lambda I 7:19 |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | |
852 | 4 | |b A116 |c 116B2 |j - |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 102N |p 11 |j UBH A Lambda I 7:19 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | ||
949 | |c 116B2 |p 67 |j - |b A116 |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9929865080105504 |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | ||
990 | |c BBKSKAUT |9 local |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | ||
990 | |f einblatt-bs |9 local |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 | ||
990 | |f akmedea |9 local |9 (41SLSP_UBS)9929865080105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A Lambda I 7:19
-
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke, -
Ressourcentyp:
Einblattdruck
Titel:
Nachdem der Hoch-Edelgeborne Herr Matthias Geymüller die hochlöbliche Gemeine von Lugano zu seinem Ruhm mit Redlichkeit und Mildigkeit regieret hatte, wollte dieselbe folgendes Sonetto dem hohen und mächtigen Stande Basel, ald dessen Vaterstadt, demüthigst übergeben
Erscheinungsangaben:
Basel, gedruckt bey Daniel Eckenstein, MDCCLII [1752]
Physische Beschreibung:
-
1 Bogen; fol.
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit zahlreichen weiteren zeitgenössischen Schriften
Einband
Einband:
Zeitgenössischer Halbpergamenteinband; Ecken mit Pergament verstärkt
Identifikatoren
Systemnummer:
991092930599705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)043708404-41slsp_network
-
043708404
-
(IDSBB)002986508DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991092930599705501
-
(41SLSP_UBS)9929865080105504