Hausspolicey: begreifft vier unterschidtliche Theyl : Jm ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen vnd ledigs Standts Personen vnd jhrem verhalten : Im dritten/ von...
Albertinus, Aegidius
Kurzformat
Hausspolicey : begreifft vier unterschidtliche Theyl : Jm ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen vnd ledigs Standts Personen vnd jhrem verhalten : Im dritten/ von Ehestandt vnd Ambt der Männer : Im vierdten/ wird den Weibern ein schöner vnd artlicher Spiegel geschenckt/ darinn sie sich alles ihres gefallens spiegeln können / durch Aegidivm Albertinvm der Fürstlichen Durchl: in Bayrn/ etc. HofRaths Secretarium, verteutscht vnd zusamen getragen - Gedruckt zu Munchen , MDCII
7 Teile in 2 Bänden, diese in einem Band (4 ungezählte Blätter, 234 Blätter, 2 ungezählte Blätter, 168 Blätter, 1 ungezähltes Blatt) : 21 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS DBK 141
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991093355459705501 | ||
005 | 20240319215251.0 | ||
008 | 170904s1602 gw ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/03.07.2017/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)073011517-41slsp_network | ||
035 | |a 073011517 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006728156DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991093355459705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9967281560105528 |9 (41SLSP_ZBS)9967281560105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Albertinus, Aegidius |d 1560-1620 |0 (DE-588)118501518 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hausspolicey |b begreifft vier unterschidtliche Theyl : Jm ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen vnd ledigs Standts Personen vnd jhrem verhalten : Im dritten/ von Ehestandt vnd Ambt der Männer : Im vierdten/ wird den Weibern ein schöner vnd artlicher Spiegel geschenckt/ darinn sie sich alles ihres gefallens spiegeln können |c durch Aegidivm Albertinvm der Fürstlichen Durchl: in Bayrn/ etc. HofRaths Secretarium, verteutscht vnd zusamen getragen |
246 | 1 | 3 | |a Haußpolicey |b Begreifft vier unterschidtliche Theyl: Im ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen und ledigs Standts Personen und ihrem verhalten. Im dritten, vom Ehestandt und Ambt der Männer. Im vierdten, wird den Weibern ein schöner und artlicher Spiegel geschenckt, darinn sie sich alles ihres gefallens spieglen können |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Munchen |b Durch Nicolaum Henricum |c MDCII | |
300 | |a 7 Teile in 2 Bänden, diese in einem Band (4 ungezählte Blätter, 234 Blätter, 2 ungezählte Blätter, 168 Blätter, 1 ungezähltes Blatt) |c 21 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelseiten in Rot-Schwarzdruck | ||
505 | 0 | 0 | |g [2] |t Fünffter/ Sechster vnd Sibender Theyl der Hausspolicey. Darinnen gehandelt wirdt von dem schuldigen verhalten der Wittiber vnd Wittwen. Item/ von dem coniugio, Ehe/ Keuschheit vnd Rainigkeit der Priester vnd Geistlichen. Dann auch von den remedijs vnd mitteln/ wie man der Unkeuschheit könne einen Mannlichen widerstandt thun |r Durch Aegidivm Albertinvm Fürstlichen Durchl: in Bayrn/ etc. HofRaths Secretarium, verteutscht vnd zusamen getragen |
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk: "Le Baron de Besenval" und "Balthasar Lang" | ||
561 | |a Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Kapitels Buchsgau | ||
563 | |a Fester Pergamenteinband der Zeit, mit Streicheisenlinien, mit Resten textiler Schliessbänder, weisses, von Hand beschriftetes Rückentitelschild, weiteres weisses unbeschriftetes Rückenschild aus Papier | ||
590 | |a Papier verbräunt, Gebrauchsspuren, Einband fleckig, beschädigt | ||
700 | 1 | |a Heinrich, Nikolaus |d 1575-1654 |0 (DE-588)132033380 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Lang, Balthasar |d 1625-1705 |0 (DE-588)1136298738 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 3 | |a Besenval |c Familie : 17. Jh.-1927 |0 (DE-588)1067877835 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Dekanatsbibliothek Buchsgau |0 (DE-588)1136280561 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS DBK 141 |9 (41SLSP_ZBS)9967281560105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS DBK 141 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9967281560105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9967281560105528 |9 (41SLSP_ZBS)9967281560105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS DBK 141
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Hausspolicey: begreifft vier unterschidtliche Theyl : Jm ersten und andern wirdt gehandelt von den Junckfräwlichen vnd ledigs Standts Personen vnd jhrem verhalten : Im dritten/ von Ehestandt vnd Ambt der Männer : Im vierdten/ wird den Weibern ein schöner vnd artlicher Spiegel geschenckt/ darinn sie sich alles ihres gefallens spiegeln können / durch Aegidivm Albertinvm der Fürstlichen Durchl: in Bayrn/ etc. HofRaths Secretarium, verteutscht vnd zusamen getragen
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Munchen, Durch Nicolaum Henricum, MDCII
Physische Beschreibung:
-
7 Teile in 2 Bänden, diese in einem Band (4 ungezählte Blätter, 234 Blätter, 2 ungezählte Blätter, 168 Blätter, 1 ungezähltes Blatt); 21 cm (4°)
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[2] / Fünffter/ Sechster vnd Sibender Theyl der Hausspolicey. Darinnen gehandelt wirdt von dem schuldigen verhalten der Wittiber vnd Wittwen. Item/ von dem coniugio, Ehe/ Keuschheit vnd Rainigkeit der Priester vnd Geistlichen. Dann auch von den remedijs vnd mitteln/ wie man der Unkeuschheit könne einen Mannlichen widerstandt thun / Durch Aegidivm Albertinvm Fürstlichen Durchl: in Bayrn/ etc. HofRaths Secretarium, verteutscht vnd zusamen getragen
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk: "Le Baron de Besenval" und "Balthasar Lang"
Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Kapitels Buchsgau
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Papier verbräunt, Gebrauchsspuren, Einband fleckig, beschädigt
Einband
Einband:
Fester Pergamenteinband der Zeit, mit Streicheisenlinien, mit Resten textiler Schliessbänder, weisses, von Hand beschriftetes Rückentitelschild, weiteres weisses unbeschriftetes Rückenschild aus Papier
Identifikatoren
Systemnummer:
991093355459705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)073011517-41slsp_network
-
073011517
-
(IDSBB)006728156DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991093355459705501
-
(41SLSP_ZBS)9967281560105528