Incipit Legenda sanctorum que lombardica nominatur historia
Jacobus, Genua, Erzbischof
Kurzformat
Incipit Legenda sanctorum que lombardica nominatur historia / [Strassburg] , [1482]
[362] Bl. : 31 cm (2°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 166
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991094266009705501 | ||
005 | 20240319215854.0 | ||
008 | 110630s1482 fr 00| | lat | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 IDSBB/ZBSO / 06.06.2012 / mm | ||
019 | |a Datenkonversion ZB Solothurn |5 IDSBB/28.08.2016/blu | ||
035 | |a (swissbib)068628625-41slsp_network | ||
035 | |a 068628625 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006559802DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991094266009705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9965598020105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965598020105528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN ZBSO |e kids |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a Jacobus |c Genua, Erzbischof |d 1228-1298 |0 (DE-588)118556401 | |
240 | 1 | 0 | |a Legenda aurea sanctorum, sive Lombardica historia |
245 | 1 | 0 | |a <<Incipit>> Legenda sanctorum que lombardica nominatur historia |
264 | 1 | |a [Strassburg] |b [Drucker der "Legenda aurea" von 1481] |c [1482] | |
300 | |a [362] Bl. |c 31 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel nach Incipit auf Bl. I recto: "Incipit legenda sanctorum: que lombardica nominatur historia"; Einheitstitel nach ISTC | ||
500 | |a Impressum nach ISTC: "[Strassburg: Printer of the 1481 'Legenda Aurea'], 1482"; Jahr in Vorlage genannt: "Lombardica hystoria explicit Anno domini. M.cccclxxxii." | ||
500 | |a Keine gedr. Bogensignaturen | ||
510 | 3 | |a BSB-Ink I-81; Sack 1980; ISTC ij00104000; Gisi 560 | |
563 | |a Dunkelbrauner blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, eine Metallschliesse; Streicheisenlinien und spätgotische Einzelstempel, u.a. Doppeladler mit Krone, EBDB s024172 und Blüte Vierblatt, EBDB s024173 |u http://www.hist-einband.de/?wz=s024172 | ||
563 | |a Buchbinderei Werkstatt "Doppeladler Raute I", Süddeutschland, um 1475-1484, EBDB w003005 |u http://www.hist-einband.de/?ws=w003005 | ||
590 | |a Rubriziert, rote und blaue sowie rot-blau gespaltene Lombarden und Paragraphzeichen | ||
590 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk des Franziskanerklosters auf vorderem Vorsatz | ||
700 | 0 | |a Drucker der Legenda aurea von 1481 |d ca. 15. Jahrhundert |0 (DE-588)1181818419 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Franziskanerkloster Solothurn |0 (DE-588)4347154-7 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar I 166 |9 (41SLSP_ZBS)9965598020105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar I 166 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9965598020105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9965598020105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965598020105528 | ||
991 | |a A150 DigiZetABN: 000122/108669 |5 IZ ZBS/NC |9 LOCAL |9 (41SLSP_ZBS)9965598020105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 166
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Incipit Legenda sanctorum que lombardica nominatur historia
Erscheinungsangaben:
[Strassburg], [Drucker der "Legenda aurea" von 1481], [1482]
Physische Beschreibung:
-
[362] Bl.; 31 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titel nach Incipit auf Bl. I recto: "Incipit legenda sanctorum: que lombardica nominatur historia"; Einheitstitel nach ISTC
Impressum nach ISTC: "[Strassburg: Printer of the 1481 'Legenda Aurea'], 1482"; Jahr in Vorlage genannt: "Lombardica hystoria explicit Anno domini. M.cccclxxxii."
Keine gedr. Bogensignaturen
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
BSB-Ink I-81; Sack 1980; ISTC ij00104000; Gisi 560
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Rubriziert, rote und blaue sowie rot-blau gespaltene Lombarden und Paragraphzeichen
Handschriftlicher Besitzvermerk des Franziskanerklosters auf vorderem Vorsatz
Einband
Einband:
Dunkelbrauner blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, eine Metallschliesse; Streicheisenlinien und spätgotische Einzelstempel, u.a. Doppeladler mit Krone, EBDB s024172 und Blüte Vierblatt, EBDB s024173; http://www.hist-einband.de/?wz=s024172
Buchbinderei Werkstatt "Doppeladler Raute I", Süddeutschland, um 1475-1484, EBDB w003005; http://www.hist-einband.de/?ws=w003005
Identifikatoren
Systemnummer:
991094266009705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)068628625-41slsp_network
-
068628625
-
(IDSBB)006559802DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991094266009705501
-
(41SLSP_ZBS)9965598020105528