Johann Heinrich Lavater
Schmoll, Georg Friedrich
Kurzformat
Johann Heinrich Lavater / [Zürich] , [1774]
1 Druckgrafik : Radierung ; 19,7 x 29,9 cm - Papier
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Lavater, Joh. Hch. c. I, 5
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991094996689705501 | ||
005 | 20240319222010.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 190916s1774 sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/30.09.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-82101 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)20955262X-41slsp_network | ||
035 | |a 20955262X |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011485913EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991094996689705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990114859130205508 |9 (41SLSP_UZB)990114859130205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Schmoll, Georg Friedrich |d 1751-1785 |0 (DE-588)143606689 |e Künstler |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Heinrich Lavater |
246 | 1 | 3 | |a Dr. med. Johann Heinrich Lavater im Sarge |
264 | 0 | |a [Zürich] |c [1774] | |
300 | |a 1 Druckgrafik |b Radierung |c 19,7 x 29,9 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |b 19,7 x 29,9 cm | ||
340 | |a Papier |b 25,4 x 35,6 cm |i Lavaters Unterlageblatt | ||
500 | |a Text auf dem Sargdeckel: "Was soll ich auf den Sarg des besten Vaters schreiben? / Welch Wort wird seiner würdig seyn? / ..." | ||
500 | |a Text am unteren Rand des Sarges: "Iohann Heinrich Lavater, Doctor der Arzneykunst des Regiments, und Pfleger des Stiffts zum grossen Münster, geboren 6. May 1698. Starb 5. Maj 1774. / Getauft den 8. Maj 1698, begrab. 8. Maj. 1774." | ||
500 | |a Titel handschriftlich oberhalb des Bildes notiert | ||
500 | |a Handschriftliche Anmerkung unterhalb des Bildes: "Gross war nicht dein Geist, doch gerad, und redlich dein Herz ganz. / 1799 L." | ||
561 | |a Aus der physiognomischen Studiensammlung von Johann Caspar Lavater |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
562 | |a Blatt beschnitten, auf Unterlageblatt kaschiert und mit schwarzem und grünem Rahmen umgeben |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Untere, rechte Ecke des Blattes abgerissen, zusammenmontiert |5 NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
600 | 1 | 7 | |a Lavater, Johann Heinrich |d 1698-1774 |0 (DE-588)120191024 |2 gnd |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Lips, Johann Heinrich |d 1758-1817 |0 (DE-588)118947648 |e Radierer |4 etr | |
700 | 1 | |a Lavater, Johann Caspar |d 1741-1801 |0 (DE-588)118570293 |e Verfasser von ergänzendem Text |e Annotierende Person |e Mitwirkender |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv |4 wst |4 ann |4 ctb | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Lavater, Joh. Hch. c. I, 5 |9 (41SLSP_UZB)990114859130205508 | |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.3931/e-rara-82101 |z Online via e-rara.ch |x Z01 | |
900 | |a IDSZ2zbzmix201909e |c IDSZ2scda |d IDSZ2zbzswk201909p |e IDSZ2scda | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ5lak | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
949 | |c GSM |p 70 |j Lavater, Joh. Hch. c. I, 5 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990114859130205508 | ||
965 | |a Porträt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114859130205508 | ||
965 | |a Radierung [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114859130205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990114859130205508 |9 (41SLSP_UZB)990114859130205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Lavater, Joh. Hch. c. I, 5
Ressourcentyp:
Radierung; Bildnis
Titel:
Johann Heinrich Lavater
Entstehungsangaben:
[Zürich], [1774]
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgrafik: Radierung; 19,7 x 29,9 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier: 19,7 x 29,9 cm
-
Papier: 25,4 x 35,6 cm; (Lavaters Unterlageblatt)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Text auf dem Sargdeckel: "Was soll ich auf den Sarg des besten Vaters schreiben? / Welch Wort wird seiner würdig seyn? / ..."
Text am unteren Rand des Sarges: "Iohann Heinrich Lavater, Doctor der Arzneykunst des Regiments, und Pfleger des Stiffts zum grossen Münster, geboren 6. May 1698. Starb 5. Maj 1774. / Getauft den 8. Maj 1698, begrab. 8. Maj. 1774."
Titel handschriftlich oberhalb des Bildes notiert
Handschriftliche Anmerkung unterhalb des Bildes: "Gross war nicht dein Geist, doch gerad, und redlich dein Herz ganz. / 1799 L."
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Identifikation des Exemplars:
Blatt beschnitten, auf Unterlageblatt kaschiert und mit schwarzem und grünem Rahmen umgeben; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der physiognomischen Studiensammlung von Johann Caspar Lavater; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Untere, rechte Ecke des Blattes abgerissen, zusammenmontiert; NEBIS/Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Identifikatoren
Systemnummer:
991094996689705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)20955262X-41slsp_network
-
20955262X
-
(NEBIS)011485913EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991094996689705501
-
(41SLSP_UZB)990114859130205508