Opusculorum no[m]i[n]a Aureus libellus co[n]tra beneficiorum reseruationes: ; Epistola luciferi ad malos principes ecclesiasticos
Antonius, de Raymundia
Kurzformat
Opusculorum no[m]i[n]a Aureus libellus co[n]tra beneficiorum reseruationes : ; Epistola luciferi ad malos principes ecclesiasticos - [Paris] , [um 1498]
16 ungezählte Seiten : 1 Illustration ; 19 cm (4°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Bong I 527 : 3 (Zusammengebunden mit 11 weiteren Drucken in Sammelband)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991096365519705501 | ||
005 | 20240319223402.0 | ||
008 | 100325s1498 fr 00| | lat | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/B400/25.03.2010 | ||
035 | |a (swissbib)064015319-41slsp_network | ||
035 | |a 064015319 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)005199488DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991096365519705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116720481005511 |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B400 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a Antonius |c de Raymundia |d ca. 15. Jh. |0 (DE-588)1089809050 |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Libellus contra beneficiorum reservationes |
245 | 1 | 0 | |a Opusculorum no[m]i[n]a Aureus libellus co[n]tra beneficiorum reseruationes |b ; Epistola luciferi ad malos principes ecclesiasticos |
246 | 1 | |i Titel in normalisierter Form |a Opusculorum nomina Aureus libellus contra beneficiorum reservationes | |
246 | 1 | 0 | |a Aureus libellus contra beneficiorum reservationes |
246 | 1 | |i Incipit |a Tractatus sole[n]nis fratris anthonij de raymu[n]dis ordinis sancti benedicti iuris vtriusq[ue] doctoris ... contra reseruationes speciales [et] no[m]i[n]ales/ fere omniu[m] prelatura[rum]. que hodie abusiue pullularu[n]t in ecclesia gallicana | |
246 | 1 | |i Kolophon |a Finit tractatus contra speciales [et] no[m]i[n]ales reseruationes dignitatum [et] aliorum beneficiorum ecclesiasticorum | |
246 | 1 | |i Kolophon in normalisierter Form |a Finit tractatus contra speciales et nominales reservationes dignitatum et aliorum beneficiorum ecclesiasticorum | |
246 | 1 | 0 | |a Tractatus contra speciales et nominales reservationes dignitatum et aliorum beneficiorum ecclesiasticorum |
250 | |a nuperrime editus et impressus | ||
264 | 1 | |a [Paris] |b [Guy Marchant] |c [um 1498] | |
300 | |a 16 ungezählte Seiten |b 1 Illustration |c 19 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum gemäss GW und ISTC (Drucker gemäss ISTC: "Guy Marchant, in part for Jean Petit") | ||
500 | |a Titelseite mit Druckermarke (mit Initialen G M; Renouard 703), Titelblatt verso mit Holzschnitt-Illustration | ||
500 | |a Signaturformel: a⁸ | ||
510 | 4 | |a GW |c 02255 |u https://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW02255.htm | |
510 | 4 | |a ISTC |c ia00916000 |u http://data.cerl.org/istc/ia00916000 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Bibliotèque Mazarine, Paris; Titelblatt verso unbedruckt) |u http://mazarinum.bibliotheque-mazarine.fr/records/item/2367-redirection | ||
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Médiathèque municipale, Montpellier; Titelblatt verso mit Holzschnitt) |u https://mediatheques.montpellier3m.fr/Default/doc/IFD/INCUNABLES_17899/libellus-contra-beneficiorum-reservationes | ||
561 | |a Handschriftliche Widmung auf der Titelseite (verblichen, teils unleserlich): "A mons. ...? F. De Perins ..." | ||
561 | |a Sammlung Bongars | ||
563 | |a Einbandbeschreibung: Flexibler Pergamenteinband mit durchzogenen Bünden (Leder) und Stosskanten sowie Spuren von Verschlussbändern (Leder); auf dem Rücken handschriftlich in Tinte Auflistung von 5 Kurztiteln enthaltener Drucke; auf vorderem Deckel in Tinte Auflistung von Druckorten und Druckjahren enthaltener Drucke | ||
563 | |a Vorsätze: vorne und hinten mit zwei fliegenden Blättern | ||
563 | |a Masse Einband: 19.3 x 14.7 x 2.5 cm | ||
563 | |a Zustand Einband: Einbandpergament deformiert mit Wellenbildung, Spuren verblasster Tintenschrift unterhalb der aktuellen Rückenbeschriftung, Japanpapierüberklebungen an den vorderen Einschlägen des Einbandpergamentes und in vorderem und hinterem Falz, Verschlussbänder fehlend | ||
563 | |a Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963 | ||
590 | |a Buchblockbeschreibung 8 von 8 Blättern, keine Rubrizierung | ||
590 | |a Zustand Buchblock: grossflächige Feuchtigkeitsränder; Blätter a₁ und a₈ im Falz eingerissen; Druckfarbenabklatsch oder Fehldruck an Blättern a₁ recto, a₃ verso und a₈ verso | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 11 weiteren Drucken in Sammelband | ||
590 | |a Historische Signatur auf vorderem Innendeckel (Einschlag des Pergaments): "Hist: Eccl: 251."; "251" durchgestrichen, daneben: "154" | ||
590 | |a Frühere Signaturen: Inc V 129; Inc 501; Hortin XIV 11 | ||
700 | 0 | 2 | |a Antonius |c de Raymundia |d ca. 15. Jht. |t Libellus contra beneficiorum reservationes |0 (DE-588)1169598307 |
700 | 1 | |a Marchant, Guy |d 14XX-1505 |0 (DE-588)138932433 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Petit, Jean |d 14XX-1540 |0 (DE-588)1037534433 |e Buchhändler |4 bsl | |
700 | 1 | |a Bongars, Jacques |d 1554-1612 |0 (DE-588)117618349 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Perins, F. <<de>> |e Widmungsempfänger |4 dte |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
730 | 0 | |a Epistola Luciferi |0 (DE-588)1169601650 | |
751 | |a Paris |0 (DE-588)4044660-8 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Bong I 527 : 3 |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i ZB Inc V 129 : 3 |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 11 weiteren Drucken in Sammelband |p 12 |j MUE Bong I 527 : 3 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116720481005511 |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 | ||
990 | |c be-ink2 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 | ||
990 | |f medeabern |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 | ||
991 | |a Bongars: 00515 |5 IZ UBE/B400/25.03.2010 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116720481005511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Bong I 527 : 3 (Zusammengebunden mit 11 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Opusculorum no[m]i[n]a Aureus libellus co[n]tra beneficiorum reseruationes: ; Epistola luciferi ad malos principes ecclesiasticos
Erscheinungsangaben:
[Paris], [Guy Marchant], [um 1498]
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
nuperrime editus et impressus
Physische Beschreibung:
-
16 ungezählte Seiten: 1 Illustration; 19 cm (4°)
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Impressum gemäss GW und ISTC (Drucker gemäss ISTC: "Guy Marchant, in part for Jean Petit")
Titelseite mit Druckermarke (mit Initialen G M; Renouard 703), Titelblatt verso mit Holzschnitt-Illustration
Signaturformel: a⁸
Sprache, Schrift:
Latein
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftliche Widmung auf der Titelseite (verblichen, teils unleserlich): "A mons. ...? F. De Perins ..."
Sammlung Bongars
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Buchblockbeschreibung 8 von 8 Blättern, keine Rubrizierung
Zustand Buchblock: grossflächige Feuchtigkeitsränder; Blätter a₁ und a₈ im Falz eingerissen; Druckfarbenabklatsch oder Fehldruck an Blättern a₁ recto, a₃ verso und a₈ verso
Zusammengebunden mit 11 weiteren Drucken in Sammelband
Historische Signatur auf vorderem Innendeckel (Einschlag des Pergaments): "Hist: Eccl: 251."; "251" durchgestrichen, daneben: "154"
Frühere Signaturen: Inc V 129; Inc 501; Hortin XIV 11
Einband
Einband:
Einbandbeschreibung: Flexibler Pergamenteinband mit durchzogenen Bünden (Leder) und Stosskanten sowie Spuren von Verschlussbändern (Leder); auf dem Rücken handschriftlich in Tinte Auflistung von 5 Kurztiteln enthaltener Drucke; auf vorderem Deckel in Tinte Auflistung von Druckorten und Druckjahren enthaltener Drucke
Vorsätze: vorne und hinten mit zwei fliegenden Blättern
Masse Einband: 19.3 x 14.7 x 2.5 cm
Zustand Einband: Einbandpergament deformiert mit Wellenbildung, Spuren verblasster Tintenschrift unterhalb der aktuellen Rückenbeschriftung, Japanpapierüberklebungen an den vorderen Einschlägen des Einbandpergamentes und in vorderem und hinterem Falz, Verschlussbänder fehlend
Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963
Identifikatoren
Systemnummer:
991096365519705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)064015319-41slsp_network
-
064015319
-
(IDSBB)005199488DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991096365519705501
-
(41SLSP_UBE)99116720481005511