[Zürcher Regimentskalender auf das Jahr 1728]
Kurzformat
[Zürcher Regimentskalender auf das Jahr 1728] / David Reding. fec. ; [nach Johann Melchior Füssli] - Gedruckt zu Zürich , MDCCXXVIII [i.e. 1728]
2 Druckgraphiken : Holzschnitt und Typendruck in Rot und Schwarz ; Bild 99,3 x 46,7 cm, Blatt 107,8 x 52,4 cm
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Regimentskalender Zürich weltlich 1728 IV,1
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991100766999705501 | ||
005 | 20240314214408.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 141009s1728 sz ||| i|zxx | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-39406 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)19913202X-41slsp_network | ||
035 | |a 19913202X |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010250438EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991100766999705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990102504380205508 |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a [Zürcher Regimentskalender auf das Jahr 1728] |c David Reding. fec. ; [nach Johann Melchior Füssli] |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Zürich |c MDCCXXVIII [i.e. 1728] | |
300 | |a 2 Druckgraphiken |b Holzschnitt und Typendruck in Rot und Schwarz |c Bild 99,3 x 46,7 cm, Blatt 107,8 x 52,4 cm | ||
500 | |a Das Kalendarium ist ein Typendruck, das auf ein separates Blatt gedruckt ist und auf das grössere Blatt mit dem Holzschnitt kaschiert wurde | ||
500 | |a Handschriftliche Notiz in Feder auf dem Blatt oben rechts "90" und unten rechts "Herrn David Redinger, werden für seinen abermals prasentierten Regiments- / Kalender aus dem Seckelamt 250 [...] gelt geordnet [...]" | ||
520 | |a Die Monate des Kalendariums sind in sechs Spalten und zwei Zeilen von oben links nach unten rechts gegliedert. Die Tage verlaufen von oben nach unten und sind mit dem Namen des Tagesheiligen bezeichnet. Die Werktage sind in Schwarz, die Sonn- und Feiertage in Rot gedruckt. Das Kalendarium wird auf allen Seiten von einer Reihe von Wappen der Zürcher Vogteien umgeben und oben durch dasjenige Zürichs und zwei Löwen bekrönt, letztere stehen unter einem mit den Wappen der Zünfte dekorierten Bogen. Links, rechts und unten zieren das Kalendarium weitere Wappen, vermutlich diejenigen der Zürcher Ratsherren. Den oberen Abschluss dieser Wappenreihe bilden die Wappenschilde der Bürgermeister Hans Heinrich Hirzel und Johann Jakob Escher. Die Kopfzeile des Kalenders zeigt links und rechts je zwei Personifikationen. Den unteren Abschluss bildet eine Ansicht der Stadt Zürich | ||
590 | |a Blatt berieben, Bruchkanten | ||
600 | 1 | 7 | |a Escher, Hans Jakob |d 1656-1734 |0 (DE-588)135935210 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Hirzel, Hans Heinrich |d 1662-1742 |0 (DE-588)13618202X |2 gnd |
650 | 7 | |a Wappen |0 (DE-588)4064566-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kalender |0 (DE-588)4029290-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Allegorie |0 (DE-588)4001236-0 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Füssli, Johann Melchior |d 1677-1736 |0 (DE-588)133989348 | |
700 | 1 | |a Redinger, David |d ca. 1. Hälfte 18. Jh. |0 (DE-588)131858831 | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Regimentskalender Zürich weltlich 1728 IV,1 |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-39406 |z Online via e-rara.ch |x Z01 |3 Volltext | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201410e |c IDSZ2schi |d IDSZ2zbzswk201410p |e IDSZ2schi | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSZ5BSO | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j Regimentskalender Zürich weltlich 1728 IV,1 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 | ||
965 | |a Ansicht [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 | ||
965 | |a Holzschnitt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990102504380205508 |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 | ||
AVD | 0 | |b 12464021160005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12464021160005508/13464034850005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (JPG) |m 2020-11-09 14:09:08 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12464021160005508 |n 2020-11-09 14:09:30 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12464021160005508 |9 (41SLSP_UZB)990102504380205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Regimentskalender Zürich weltlich 1728 IV,1
Ressourcentyp:
Holzschnitt
Titel:
[Zürcher Regimentskalender auf das Jahr 1728] / David Reding. fec. ; [nach Johann Melchior Füssli]
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Zürich, MDCCXXVIII [i.e. 1728]
Physische Beschreibung:
-
2 Druckgraphiken: Holzschnitt und Typendruck in Rot und Schwarz; Bild 99,3 x 46,7 cm, Blatt 107,8 x 52,4 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Die Monate des Kalendariums sind in sechs Spalten und zwei Zeilen von oben links nach unten rechts gegliedert. Die Tage verlaufen von oben nach unten und sind mit dem Namen des Tagesheiligen bezeichnet. Die Werktage sind in Schwarz, die Sonn- und Feiertage in Rot gedruckt. Das Kalendarium wird auf allen Seiten von einer Reihe von Wappen der Zürcher Vogteien umgeben und oben durch dasjenige Zürichs und zwei Löwen bekrönt, letztere stehen unter einem mit den Wappen der Zünfte dekorierten Bogen. Links, rechts und unten zieren das Kalendarium weitere Wappen, vermutlich diejenigen der Zürcher Ratsherren. Den oberen Abschluss dieser Wappenreihe bilden die Wappenschilde der Bürgermeister Hans Heinrich Hirzel und Johann Jakob Escher. Die Kopfzeile des Kalenders zeigt links und rechts je zwei Personifikationen. Den unteren Abschluss bildet eine Ansicht der Stadt Zürich
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Das Kalendarium ist ein Typendruck, das auf ein separates Blatt gedruckt ist und auf das grössere Blatt mit dem Holzschnitt kaschiert wurde
Handschriftliche Notiz in Feder auf dem Blatt oben rechts "90" und unten rechts "Herrn David Redinger, werden für seinen abermals prasentierten Regiments- / Kalender aus dem Seckelamt 250 [...] gelt geordnet [...]"
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt berieben, Bruchkanten
Identifikatoren
Systemnummer:
991100766999705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)19913202X-41slsp_network
-
19913202X
-
(NEBIS)010250438EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991100766999705501
-
(41SLSP_UZB)990102504380205508