Dominicale Aestivale. Das ist/ Hundert gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten, Biblischen vnnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten vn...
Prokop, von Templin
Kurzformat
Dominicale Aestivale. Das ist/ Hundert gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten, Biblischen vnnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten vnd neuen Historien vnd Exempeln, auch mit guter Connexion wol componirte, völlig außgeführte/ dieser vnd jederzeit nothwendige nützliche Discurs oder Predigen/ Vber die gantze Sommerzeit/ von der Heiligen Dreyfaltigkeit inclusive an biß auff das Advent exclusive auff jeden Sontag nach Pfingsten 10. 11. 12. auch jemahlen wol mehr / mit grossem Fleiß geordnet vnd gantz neu gestellet Durch P. Fr. Procopium, Capucciner der Oesterreichischen Provintz, sonst aber von Templin auß der Marck Brandenburg gebürtig, Priester und Prediger - Saltzburg , Anno M.DC.LXVII.
16 ungezählte Blätter, 278 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 288 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 240 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 289 Seiten : Illustrationen ; 21 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 7111
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991114350329705501 | ||
005 | 20240314215235.0 | ||
008 | 190524s1667 au ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/04.04.2019/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)075893924-41slsp_network | ||
035 | |a 075893924 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007091172DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991114350329705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9970911720105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970911720105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
100 | 0 | |a Prokop |c von Templin |d 1609-1680 |0 (DE-588)118834517 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dominicale Aestivale. Das ist/ Hundert gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten, Biblischen vnnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten vnd neuen Historien vnd Exempeln, auch mit guter Connexion wol componirte, völlig außgeführte/ dieser vnd jederzeit nothwendige nützliche Discurs oder Predigen/ Vber die gantze Sommerzeit/ von der Heiligen Dreyfaltigkeit inclusive an biß auff das Advent exclusive auff jeden Sontag nach Pfingsten 10. 11. 12. auch jemahlen wol mehr |c mit grossem Fleiß geordnet vnd gantz neu gestellet Durch P. Fr. Procopium, Capucciner der Oesterreichischen Provintz, sonst aber von Templin auß der Marck Brandenburg gebürtig, Priester und Prediger |
246 | 1 | 3 | |a Dominicale Aestivale. Das ist, Hundert gelehrte, Geistreiche, mit grosser Klarheit, annehmlichen Concepten, Biblischen vnnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten vnd neuen Historien vnd Exempeln, auch mit guter Connexion wol componirte, völlig außgeführte, dieser und jederzeit nothwendige nützliche Discurs oder Predigen, über die gantze Sommerzeit, von der Heiligen Dreyfaltigkeit inclusive an biß auff das Advent exclusive auff jeden Sontag nach Pfingsten 10. 11. 12. auch jemahlen wol mehr |
264 | 1 | |a Saltzburg |b Getruckt vnd verlegt durch Johann Baptista Mayr/ Hof- vnd Academischen Buchtrucker vnd Händler |c Anno M.DC.LXVII. | |
300 | |a 16 ungezählte Blätter, 278 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 288 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 240 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 289 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
510 | 4 | |a VD17 |c 12:206359E | |
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk von Urs Joseph Wyss und des Franziskanerklosters Solothurn | ||
561 | |a Besitzstempel: "Kantonsbibliothek Solothurn" | ||
563 | |a Feste Pergamenteinbände der Zeit | ||
700 | 1 | |a Mayr, Johann Baptist |d 1634-1703 |0 (DE-588)124751946 |e Verlag |e Drucker |4 pbl |4 prt | |
700 | 1 | |a Wyss, Urs Joseph |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Franziskanerkloster Solothurn |0 (DE-588)4347154-7 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 7111 |9 (41SLSP_ZBS)9970911720105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 7111 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970911720105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9970911720105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970911720105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 7111
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Dominicale Aestivale. Das ist/ Hundert gelehrte/ Geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten, Biblischen vnnd der HH. Vättern Schrifften/ bewehrten Rationen, alten vnd neuen Historien vnd Exempeln, auch mit guter Connexion wol componirte, völlig außgeführte/ dieser vnd jederzeit nothwendige nützliche Discurs oder Predigen/ Vber die gantze Sommerzeit/ von der Heiligen Dreyfaltigkeit inclusive an biß auff das Advent exclusive auff jeden Sontag nach Pfingsten 10. 11. 12. auch jemahlen wol mehr / mit grossem Fleiß geordnet vnd gantz neu gestellet Durch P. Fr. Procopium, Capucciner der Oesterreichischen Provintz, sonst aber von Templin auß der Marck Brandenburg gebürtig, Priester und Prediger
Erscheinungsangaben:
Saltzburg, Getruckt vnd verlegt durch Johann Baptista Mayr/ Hof- vnd Academischen Buchtrucker vnd Händler, Anno M.DC.LXVII.
Physische Beschreibung:
-
16 ungezählte Blätter, 278 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 288 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 240 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 289 Seiten: Illustrationen; 21 cm (4°)
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk von Urs Joseph Wyss und des Franziskanerklosters Solothurn
Besitzstempel: "Kantonsbibliothek Solothurn"
Einband
Einband:
Feste Pergamenteinbände der Zeit
Identifikatoren
Systemnummer:
991114350329705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)075893924-41slsp_network
-
075893924
-
(IDSBB)007091172DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991114350329705501
-
(41SLSP_ZBS)9970911720105528