Gerson de nocturna et diurna pollutionibus: et de cognicione castitatis
Gerson, Jean
Kurzformat
Gerson de nocturna et diurna pollutionibus: et de cognicione castitatis / [Köln] , [um 1485]
26 ungezählte Blätter : 22 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS Y II 7 (4 an)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991116189609705501 | ||
005 | 20240314215932.0 | ||
008 | 161006s1485 gw ||||| 00| ||lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/16.01.2017/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)070589356-41slsp_network | ||
035 | |a 070589356 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006667405DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991116189609705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9966674050105528 |9 (41SLSP_ZBS)9966674050105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Gerson, Jean |d 1363-1429 |0 (DE-588)118557866 |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De pollutione nocturna et praeparatione ad missam |
245 | 1 | 0 | |a Gerson de nocturna et diurna pollutionibus: et de cognicione castitatis |
246 | 1 | 3 | |a Gerson de nocturna et diurna pollutionibus, et de cognitione castitatis |
246 | 1 | 3 | |a De nocturna et diurna pollutionibus, et de cognitione castitatis |
264 | 1 | |a [Köln] |b [Ludwig von Renchen] |c [um 1485] | |
300 | |a 26 ungezählte Blätter |c 22 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Impressum gemäss GW: "[Köln: Ludwig von Renchen, um 1485]" | ||
510 | 4 | |a GW |c 10818 (1) | |
510 | 4 | |a ISTC |c ig00262000 | |
510 | 4 | |a BSB-Ink |c G-165 | |
561 | |a Mit Stempel der Kapuzinerbibliothek Solothurn, mit handschriftlichem Besitzvermerk: "Loci Capucinoru[m] Solodorj" sowie Prägestempel: "Eigentum des Kantons Solothurn, Geschenk der Schweizer Kapuzinerprovinz", weiterer handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Vorsatz recto: "Sum Georgij Agricola pastoris in Oensingen Anno Virginej partus 1556" | ||
563 | |a Dunkelbrauner blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, mit einer Metallschliesse, mit Streicheisenlinien und spätgotischen Einzelstempeln, u.a. Lilie in Quadrat |u http://www.hist-einband.de/?wz=s030691 | ||
563 | |a Buchbinderei Werkstatt "München 2º Inc.c.a. 3071*" EBDB w003928 |u http://www.hist-einband.de/?ws=w003928 | ||
563 | |a Vorliegender Einband mit weiteren Stempeln wie auf dem Einband der Bayerischen Staatsbibliothek (2.Inc.c.a. 3071) zu einem anderen Druck: Rautengerank und sechsblättrige Blüte |u http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0007/bsb00072112/images/ | ||
590 | |a Unvollständig, nur erste 14 Blätter vorhanden, endet: "Explicit tractatulus venerabilis magistri Iohannis Gerson de pollutione nocturna. An impediat celebrantem an non." | ||
590 | |a Zusammengebunden mit mehreren weiteren Inkunabeln | ||
590 | |a Rubriziert (rote Lombarden), zeitgenössische handschriftliche Randnotizen und Zeigehändchen | ||
700 | 1 | 2 | |a Gerson, Jean |d 1363-1429 |t De pollutione nocturna et praeparatione ad missam |0 (DE-588)1123839794 |
700 | 1 | |a Schilling, Johann |d ca. 15. Jh. |0 (DE-588)1037511271 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Meyer, Georg |c Agricola |d -1577 |0 (DE-588)1124274715 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kapuzinerkloster |g Solothurn |0 (DE-588)16327493-9 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS KBS Y II 7 (4 an) |9 (41SLSP_ZBS)9966674050105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS KBS Y II 7 (4 an) |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9966674050105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9966674050105528 |9 (41SLSP_ZBS)9966674050105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBS Y II 7 (4 an)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Gerson de nocturna et diurna pollutionibus: et de cognicione castitatis
Erscheinungsangaben:
[Köln], [Ludwig von Renchen], [um 1485]
Physische Beschreibung:
-
26 ungezählte Blätter; 22 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Impressum gemäss GW: "[Köln: Ludwig von Renchen, um 1485]"
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
GW 10818 (1)
-
ISTC ig00262000
-
BSB-Ink G-165
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Mit Stempel der Kapuzinerbibliothek Solothurn, mit handschriftlichem Besitzvermerk: "Loci Capucinoru[m] Solodorj" sowie Prägestempel: "Eigentum des Kantons Solothurn, Geschenk der Schweizer Kapuzinerprovinz", weiterer handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Vorsatz recto: "Sum Georgij Agricola pastoris in Oensingen Anno Virginej partus 1556"
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständig, nur erste 14 Blätter vorhanden, endet: "Explicit tractatulus venerabilis magistri Iohannis Gerson de pollutione nocturna. An impediat celebrantem an non."
Zusammengebunden mit mehreren weiteren Inkunabeln
Rubriziert (rote Lombarden), zeitgenössische handschriftliche Randnotizen und Zeigehändchen
Einband
Einband:
Dunkelbrauner blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, mit einer Metallschliesse, mit Streicheisenlinien und spätgotischen Einzelstempeln, u.a. Lilie in Quadrat; http://www.hist-einband.de/?wz=s030691
Buchbinderei Werkstatt "München 2º Inc.c.a. 3071*" EBDB w003928; http://www.hist-einband.de/?ws=w003928
Vorliegender Einband mit weiteren Stempeln wie auf dem Einband der Bayerischen Staatsbibliothek (2.Inc.c.a. 3071) zu einem anderen Druck: Rautengerank und sechsblättrige Blüte; http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0007/bsb00072112/images/
Identifikatoren
Systemnummer:
991116189609705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)070589356-41slsp_network
-
070589356
-
(IDSBB)006667405DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991116189609705501
-
(41SLSP_ZBS)9966674050105528