Fénelon's Werke religiösen Inhalts
Fénelon, François de Salignac de La Mothe
Kurzformat
Fénelon's Werke religiösen Inhalts / Aus dem Französischen übersetzt von Matthias Claudius - Sitten und Solothurn , 1818
3 Bände : 21 cm (8°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 163/3, Band 3
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 163/1, Band 1
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 163/2, Band 2
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991120189739705501 | ||
005 | 20240314205414.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 181211s1818 sz ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/12.01.2019/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)073637815-41slsp_network | ||
035 | |a 073637815 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007065910DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991120189739705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9970659100105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
100 | 1 | |a Fénelon, François de Salignac de La Mothe |d 1651-1715 |0 (DE-588)118532464 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fénelon's Werke religiösen Inhalts |c Aus dem Französischen übersetzt von Matthias Claudius |
264 | 1 | |a Sitten und Solothurn |b in der Schwällerischen Buchhandlung |c 1818 | |
300 | |a 3 Bände |c 21 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gehört zur Reihe: Auserlesene theologische Bibliothek für Prediger, Seelsorger und Katecheten | ||
500 | |a Drucker laut Kolophon: Franz Joseph Gassmann, Solothurn | ||
561 | |a Vorbesitzer: Urs Herzog, Germanist | ||
561 | |a Handschriftlich auf vorderem Vorsatz recto (Bd.1): "Ad Usum P. Quirini Brislacensis Capucini Destinatur bibliotheca Dornacensi" | ||
561 | |a Ovaler Besitzstempel: "Biblioth: PP. Capuc. Dornaci" (Wegmann 1518) | ||
563 | |a Braune Lederhalbbände der Zeit, goldgeprägter Rücken mit goldgeprägtem Rückentitel, Schnitt blaugrün gesprenkelt, Pappdeckel, Bezug braun marmoriertes Papier | ||
700 | 1 | |a Herzog, Urs |d 1942-2015 |0 (DE-588)109001287X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Claudius, Matthias |d 1740-1815 |0 (DE-588)118521098 |e Übersetzer |4 trl | |
700 | 1 | |a Gaßmann, Franz Joseph |d 1783-1859 |0 (DE-588)1136687750 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Kloster Dornach |0 (DE-588)1086452046 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Solothurn |0 (DE-588)4055458-2 | ||
751 | |a Sitten |0 (DE-588)4077467-3 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS KBD 163 |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-24377 |z Onlinezugriff auf das Digitalisat des Exemplars der ZB Zürich in e-rara | |
866 | |a - |8 2232604620005528 | ||
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i F 8/4 |c 150RA |h ZBS KBD 163/3 |q Band 3 |p 12 |j ZBS KBD 163 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 | ||
949 | |i F 8/4 |c 150RA |h ZBS KBD 163/1 |q Band 1 |p 12 |j ZBS KBD 163 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 | ||
949 | |i F 8/4 |c 150RA |h ZBS KBD 163/2 |q Band 2 |p 12 |j ZBS KBD 163 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9970659100105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 | ||
990 | |a SSD |9 LOCAL |9 (41SLSP_ZBS)9970659100105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 163/3, Band 3
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 163/1, Band 1
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 163/2, Band 2
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Fénelon's Werke religiösen Inhalts / Aus dem Französischen übersetzt von Matthias Claudius
Erscheinungsangaben:
Sitten und Solothurn, in der Schwällerischen Buchhandlung, 1818
Physische Beschreibung:
-
3 Bände; 21 cm (8°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Gehört zur Reihe: Auserlesene theologische Bibliothek für Prediger, Seelsorger und Katecheten
Drucker laut Kolophon: Franz Joseph Gassmann, Solothurn
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vorbesitzer: Urs Herzog, Germanist
Handschriftlich auf vorderem Vorsatz recto (Bd.1): "Ad Usum P. Quirini Brislacensis Capucini Destinatur bibliotheca Dornacensi"
Ovaler Besitzstempel: "Biblioth: PP. Capuc. Dornaci" (Wegmann 1518)
Einband
Einband:
Braune Lederhalbbände der Zeit, goldgeprägter Rücken mit goldgeprägtem Rückentitel, Schnitt blaugrün gesprenkelt, Pappdeckel, Bezug braun marmoriertes Papier
Identifikatoren
Systemnummer:
991120189739705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)073637815-41slsp_network
-
073637815
-
(IDSBB)007065910DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991120189739705501
-
(41SLSP_ZBS)9970659100105528