Wohlverdientes Ehren-Gedächtnüs Dem Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Ludwig Niclaßi/ hochmeritirt- und wegen seiner sonderbahren Gaben sehr beliebt-gewes...
Kurzformat
Wohlverdientes Ehren-Gedächtnüs Dem Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Ludwig Niclaßi/ hochmeritirt- und wegen seiner sonderbahren Gaben sehr beliebt-gewesenen zweyten Stadt-Pfarrer in hiesiger Hoch-Fürstl. Residenz Darmstadt; vormahls aber Römisch-Catholischen Abten zweyer Clöster Cistercienser-Ordens/ als Henrichs-Au in Schlesien/ und Ziercen in Ungarn/ nach Seinem den 15.ten Januarii 1729. auf eine hitzige Kranckheit erfolgten seeligen Todt/ aufgerichtet / bestehend in der von dem nunmehro auch wohlseeligen/ weyland Hochwürdigen Herrn Superintendenten/ Johann Henrich Gebharden/ Demselben gehaltenen Leichen-Sermon, seinen Personalien/ Leich-Carminibus, desselben selbsteigner Revocations-Predigt und Bildnüs - Darmstadt , 1730
1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 4 ungezählte Blätter, 54 Seiten : Illustration ; 4°
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 3134: 5
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991121132629705501 | ||
005 | 20240314210412.0 | ||
007 | cr uuu|||uuuuu | ||
008 | 110504s1730 gw o|||| 010 0 ger|d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)20955505X-41slsp_network | ||
035 | |a 20955505X |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011484812EBI01 | ||
035 | |a (OCoLC)837893412 | ||
035 | |a (DE-599)GBV65709708X | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991121132629705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990114848120205508 |9 (41SLSP_UZB)990114848120205508 | ||
040 | |a GBVCP |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
082 | 1 | 4 | |a 230 |2 15 |
245 | 0 | 0 | |a Wohlverdientes Ehren-Gedächtnüs Dem Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Ludwig Niclaßi/ hochmeritirt- und wegen seiner sonderbahren Gaben sehr beliebt-gewesenen zweyten Stadt-Pfarrer in hiesiger Hoch-Fürstl. Residenz Darmstadt; vormahls aber Römisch-Catholischen Abten zweyer Clöster Cistercienser-Ordens/ als Henrichs-Au in Schlesien/ und Ziercen in Ungarn/ nach Seinem den 15.ten Januarii 1729. auf eine hitzige Kranckheit erfolgten seeligen Todt/ aufgerichtet |c bestehend in der von dem nunmehro auch wohlseeligen/ weyland Hochwürdigen Herrn Superintendenten/ Johann Henrich Gebharden/ Demselben gehaltenen Leichen-Sermon, seinen Personalien/ Leich-Carminibus, desselben selbsteigner Revocations-Predigt und Bildnüs |
264 | 1 | |a Darmstadt |b verlegts Johann Christoph Forter, Buchbinder |c 1730 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 4 ungezählte Blätter, 54 Seiten |b Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Widmung von Catharina Niclaßin, Wittib, gebohrne Schlosserin an Ernst Ludwig, Regierenden Landgrafen zu Hessen-Darmstadt, ... und Ludwig, Erb-Printzen zu Hessen-Darmstadt, ... | ||
510 | 4 | |a VD18 |c 90024729 | |
600 | 1 | 7 | |a Niclassi, Johann Ludwig |d 1685-1729 |0 (DE-588)142407615 |2 gnd |
650 | 7 | |a Leichenpredigt |0 (DE-588)4074117-5 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Gebhard, Johann Henrich |d 1661-1729 |0 (DE-588)142407100 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Wieger, Johann Jakob <<von>> |d 1683-1762 |0 (DE-588)117361178 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Niclassi, Johann Ludwig |d 1685-1729 |0 (DE-588)142407615 |e Gefeierter |4 hnr | |
700 | 1 | |a Forter, Johann Christoph |d 1683-1738 |0 (DE-588)1114508004 |e Verlag |4 pbl | |
700 | 0 | |a Ernst Ludwig |c Hessen-Darmstadt, Landgraf |d 1667-1739 |0 (DE-588)100455840 |e Widmungsempfänger |4 dte | |
700 | 0 | |a Ludwig |b VIII. |c Hessen-Darmstadt, Landgraf |d 1691-1768 |0 (DE-588)101052871 |e Widmungsempfänger |4 dte | |
700 | 1 | |a Niclaßi, Catharina |e Mitwirkender |4 ctb | |
751 | |a Darmstadt |0 (DE-588)4011077-1 |e Erscheinungsort |4 pup | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j AWA 3134: 5 |9 (41SLSP_UZB)990114848120205508 | |
856 | 4 | 0 | |u http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00004E8600000000 |z Online-Exemplar der Staatsbibliothek Berlin Preussischer Kulturbesitz |x Link nicht geprüft=Lien non testé |
900 | |a IDSZ2zbzaad201909e |c IDSZ2lysk |d IDSZ2zbzswk201912b |e IDSZ2schu | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |p 12 |j AWA 3134: 5 |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990114848120205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990114848120205508 |9 (41SLSP_UZB)990114848120205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 3134: 5
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Wohlverdientes Ehren-Gedächtnüs Dem Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Ludwig Niclaßi/ hochmeritirt- und wegen seiner sonderbahren Gaben sehr beliebt-gewesenen zweyten Stadt-Pfarrer in hiesiger Hoch-Fürstl. Residenz Darmstadt; vormahls aber Römisch-Catholischen Abten zweyer Clöster Cistercienser-Ordens/ als Henrichs-Au in Schlesien/ und Ziercen in Ungarn/ nach Seinem den 15.ten Januarii 1729. auf eine hitzige Kranckheit erfolgten seeligen Todt/ aufgerichtet / bestehend in der von dem nunmehro auch wohlseeligen/ weyland Hochwürdigen Herrn Superintendenten/ Johann Henrich Gebharden/ Demselben gehaltenen Leichen-Sermon, seinen Personalien/ Leich-Carminibus, desselben selbsteigner Revocations-Predigt und Bildnüs
Erscheinungsangaben:
Darmstadt, verlegts Johann Christoph Forter, Buchbinder, 1730
Physische Beschreibung:
-
1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 4 ungezählte Blätter, 54 Seiten: Illustration; 4°
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mit Widmung von Catharina Niclaßin, Wittib, gebohrne Schlosserin an Ernst Ludwig, Regierenden Landgrafen zu Hessen-Darmstadt, ... und Ludwig, Erb-Printzen zu Hessen-Darmstadt, ...
Sprache, Schrift:
Deutsch, Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
VD18 90024729
Identifikatoren
Systemnummer:
991121132629705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)20955505X-41slsp_network
-
20955505X
-
(NEBIS)011484812EBI01
-
(OCoLC)837893412
-
(DE-599)GBV65709708X
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991121132629705501
-
(41SLSP_UZB)990114848120205508