Historia Alexa[n]dri magni regis macedonie de prelijs
Kurzformat
Historia Alexa[n]dri magni regis macedonie de prelijs / Impressa Argentine , Anno domini. M.cccc.lxxxix. Finita in die s[an]cte Gerdrudis v[ir]ginis [17.03.1489]
1 ungezähltes Blatt, 72 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt : 30 cm (2°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc IV 23 : 2 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991123401869705501 | ||
005 | 20240314211831.0 | ||
008 | 130501s1489 fr 00| | lat d | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/25.10.2016/B404/az | ||
035 | |a (swissbib)066216540-41slsp_network | ||
035 | |a 066216540 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006121863DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991123401869705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116774345705511 |9 (41SLSP_UBE)99116774345705511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B404 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 1 | |a lat |h grc | |
130 | 0 | |a Historia Alexandri Magni |0 (DE-588)4141817-7 | |
245 | 1 | 0 | |a Historia Alexa[n]dri magni regis macedonie de prelijs |
246 | 1 | |i Explicit |a Historia Alexandri magni finit feliciter | |
246 | 1 | |i Titel in normalisierter Form |a Historia Alexandri Magni regis Macedonie de preliis | |
264 | 1 | |a Impressa Argentine |b [Georg Husner] |c Anno domini. M.cccc.lxxxix. Finita in die s[an]cte Gerdrudis v[ir]ginis [17.03.1489] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 72 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt |c 30 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der griechische Alexander-Roman in der lateinischen Fassung des Leo von Neapel (Archipresbyter) | ||
500 | |a Mit einem kurzen Exzerpt aus der "Disciplina clericalis" des Petrus Alfonsi unter dem Titel "De sepultura alexandri" (Blatt f₅ verso) | ||
500 | |a Druckort und Druckdatum gemäss Kolophon | ||
500 | |a Drucker gemäss BSB-Ink, GW und ISTC (dort teils angegeben als Drucker des Jordanus von Quedlinburg, mittlerweile mit Georg Husner identifiziert) | ||
500 | |a Signaturformel: a⁸, b–f⁶ | ||
500 | |a Blatt a₁ ohne Lagensignatur, Blätter a₂-a₅ mit Signaturen a-a4 bezeichnet | ||
500 | |a Blatt f₆ ist unbedruckt | ||
510 | 4 | |a BSB-Ink |c H-291 |u http://inkunabeln.digitale-sammlungen.de/Ausgabe_H-291.html | |
510 | 4 | |a GW |c 00877 |u http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW00877.htm | |
510 | 4 | |a ISTC |c ia00398000 |u https://data.cerl.org/istc/ia00398000 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) |u http://diglib.hab.de/inkunabeln/288-2-hist-2f-2/start.htm | ||
563 | |a Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Kartondeckeln (braun, Kalb) mit Schliessen und Spuren einer vormaligen Kettenöse am oberen Rand des Rückdeckels, Platten-Blindprägung (Platten wie bei Inc III 59) und Linien-Blindprägung an beiden Deckeln, Papiertitelschild in Blindprägung auf dem Rücken: "Margarita Decreti" | ||
563 | |a Vorsätze: Hinten mit einem fliegenden Blatt aus dickem Japanpapier | ||
563 | |a Masse Einband: 29.2 x 20.8 x 7.6 cm | ||
563 | |a Zustand Einband: Lederrücken neu bezogen (unter Original-Einbandleder der Deckel gezogen) mit aufgeklebten Fragmenten des Original-Einbandleders, ergänzte Schliessenriemen und Schliessenhaken, Loch im Rückdeckel von vormaliger Ankettung, beide Vorsätze inkl. Spiegel ergänzt | ||
563 | |a Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963 | ||
590 | |a Buchblockbeschreibung: 38 von 38 Blättern, rot ausgezeichnete Initialen, Rubrizierung | ||
590 | |a Handschriftliche Annotationen in Tinte | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband | ||
590 | |a Historische Signatur auf der Titelseite des ersten Drucks im Sammelband: "Iur. Pol. 100" | ||
590 | |a Frühere Signatur: Inc 100 | ||
600 | 0 | 7 | |a Alexander |b III. |c Makedonien, König |d v356-v323 |0 (DE-588)118501828 |2 gnd |
700 | 0 | |a Leo |c von Neapel |d ca. 10. Jh. |0 (DE-588)119508796 |e Übersetzer |4 trl | |
700 | 0 | |a Petrus |c Alfonsi |d 1057-1130 |0 (DE-588)118740423 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Husner, Georg |d 14XX-1505 |0 (DE-588)136216064 |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Inc IV 23 : 2 |9 (41SLSP_UBE)99116774345705511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband |p 12 |j MUE Inc IV 23 : 2 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116774345705511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116774345705511 |9 (41SLSP_UBE)99116774345705511 | ||
990 | |c be-ink2 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116774345705511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc IV 23 : 2 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Historia Alexa[n]dri magni regis macedonie de prelijs
Erscheinungsangaben:
Impressa Argentine, [Georg Husner], Anno domini. M.cccc.lxxxix. Finita in die s[an]cte Gerdrudis v[ir]ginis [17.03.1489]
Physische Beschreibung:
-
1 ungezähltes Blatt, 72 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt; 30 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Der griechische Alexander-Roman in der lateinischen Fassung des Leo von Neapel (Archipresbyter)
Mit einem kurzen Exzerpt aus der "Disciplina clericalis" des Petrus Alfonsi unter dem Titel "De sepultura alexandri" (Blatt f₅ verso)
Druckort und Druckdatum gemäss Kolophon
Drucker gemäss BSB-Ink, GW und ISTC (dort teils angegeben als Drucker des Jordanus von Quedlinburg, mittlerweile mit Georg Husner identifiziert)
Signaturformel: a⁸, b–f⁶
Blatt a₁ ohne Lagensignatur, Blätter a₂-a₅ mit Signaturen a-a4 bezeichnet
Blatt f₆ ist unbedruckt
Sprache, Schrift:
Latein
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Buchblockbeschreibung: 38 von 38 Blättern, rot ausgezeichnete Initialen, Rubrizierung
Handschriftliche Annotationen in Tinte
Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband
Historische Signatur auf der Titelseite des ersten Drucks im Sammelband: "Iur. Pol. 100"
Frühere Signatur: Inc 100
Einband
Einband:
Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Kartondeckeln (braun, Kalb) mit Schliessen und Spuren einer vormaligen Kettenöse am oberen Rand des Rückdeckels, Platten-Blindprägung (Platten wie bei Inc III 59) und Linien-Blindprägung an beiden Deckeln, Papiertitelschild in Blindprägung auf dem Rücken: "Margarita Decreti"
Vorsätze: Hinten mit einem fliegenden Blatt aus dickem Japanpapier
Masse Einband: 29.2 x 20.8 x 7.6 cm
Zustand Einband: Lederrücken neu bezogen (unter Original-Einbandleder der Deckel gezogen) mit aufgeklebten Fragmenten des Original-Einbandleders, ergänzte Schliessenriemen und Schliessenhaken, Loch im Rückdeckel von vormaliger Ankettung, beide Vorsätze inkl. Spiegel ergänzt
Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963
Identifikatoren
Systemnummer:
991123401869705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)066216540-41slsp_network
-
066216540
-
(IDSBB)006121863DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991123401869705501
-
(41SLSP_UBE)99116774345705511