Arthur Hollinger
Rüegg, Ernst Georg
Kurzformat
Arthur Hollinger / Ernst Georg Rüegg - [Zürich] , A. 1917
1 Zeichnung : Feder in Schwarz über Bleistift, Aquarell ; 35,5 x 26,5 cm - Papier
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Roe 4.3.14 Blatt 18
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991126326329705501 | ||
005 | 20250113093440.0 | ||
007 | kd ||| | ||
008 | 160112s1917 sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)203134214-41slsp_network | ||
035 | |a 203134214 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010733673EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991126326329705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990107336730205508 |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Rüegg, Ernst Georg |d 1883-1948 |0 (DE-588)128961554 |e Künstler |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Arthur Hollinger |c Ernst Georg Rüegg |
264 | 0 | |a [Zürich] |b [Glasmaleratelier Röttinger] |c A. 1917 | |
300 | |a 1 Zeichnung |b Feder in Schwarz über Bleistift, Aquarell |c 35,5 x 26,5 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |b 35,5 x 26,5 cm | ||
500 | |a Der unsignierte, jedoch mit dem Namen des Künstlers bezeichnete Entwurf einer Wappenscheibe stammt aus der Werkstatt Röttinger | ||
500 | |a Inschrift: "wol uf"; Bezeichnung: "Zeichnung von Ernst Georg Rüegg Zch." | ||
510 | 3 | |a Wappenbuch der Stadt St. Gallen, von Hans-Richard von Fels und Alfred Schmid, 1952 | |
520 | |a In Rot über grünem Dreiberg gestürzter, offener, blauer Messzirkel besetzt von goldenem Apfel schräglinks durchspiesst von schwarzem Pfeil. Als Schildhalterin wird Eva dargestellt, die das Wappen an einer Kette hält, auf dem sich ein Greifvogel niedergelassen hat | ||
561 | |a Aus dem Nachlass der Familie Röttinger |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Horizontaler Falz, rückseitig geklebt | ||
600 | 0 | 7 | |a Eva |c Biblische Person |0 (DE-588)118531441 |2 gnd |
650 | 7 | |a Wappenschild |0 (DE-588)4318594-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zirkel |g Instrument |0 (DE-588)4326754-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Adler |0 (DE-588)4141431-7 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Zeichnung |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Glasmaleratelier Röttinger |0 (DE-588)1095793543 |e Mitwirkender |4 ctb | |
852 | 4 | |b Z02 |c OETGS |j Roe 4.3.14 Blatt 18 |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201610e |c IDSZ2scev |d IDSZ2zbzswk201610p |e IDSZ2scev | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ5roe | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c OETGS |p 70 |j Roe 4.3.14 Blatt 18 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
965 | |a Ansicht [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
965 | |a Aquarell [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
965 | |a Glasmalerei [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
965 | |a Scheibenriss [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990107336730205508 |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 | ||
AVD | 0 | |b 12462322290005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12462322290005508/13462334820005508 |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 12:28:07 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12462322290005508 |n 2024-12-10 09:45:36 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12462322290005508 |9 (41SLSP_UZB)990107336730205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Roe 4.3.14 Blatt 18
Ressourcentyp:
Aquarell; Glasmalerei; Zeichnung
Titel:
Arthur Hollinger / Ernst Georg Rüegg
Entstehungsangaben:
[Zürich], [Glasmaleratelier Röttinger], A. 1917
Physische Beschreibung:
-
1 Zeichnung: Feder in Schwarz über Bleistift, Aquarell; 35,5 x 26,5 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier: 35,5 x 26,5 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
In Rot über grünem Dreiberg gestürzter, offener, blauer Messzirkel besetzt von goldenem Apfel schräglinks durchspiesst von schwarzem Pfeil. Als Schildhalterin wird Eva dargestellt, die das Wappen an einer Kette hält, auf dem sich ein Greifvogel niedergelassen hat
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Der unsignierte, jedoch mit dem Namen des Künstlers bezeichnete Entwurf einer Wappenscheibe stammt aus der Werkstatt Röttinger
Inschrift: "wol uf"; Bezeichnung: "Zeichnung von Ernst Georg Rüegg Zch."
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
-
Wappenbuch der Stadt St. Gallen, von Hans-Richard von Fels und Alfred Schmid, 1952
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Nachlass der Familie Röttinger; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Horizontaler Falz, rückseitig geklebt
Identifikatoren
Systemnummer:
991126326329705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)203134214-41slsp_network
-
203134214
-
(NEBIS)010733673EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991126326329705501
-
(41SLSP_UZB)990107336730205508