Von den Mißbräuchen beym Mariädienst, und was da abzuschaffen, einzuschränken, beyzubehalten sey: Ein Hausbuch wider die Glaubensfeger
Weißenbach, Joseph Anton
Kurzformat
Von den Mißbräuchen beym Mariädienst, und was da abzuschaffen, einzuschränken, beyzubehalten sey : Ein Hausbuch wider die Glaubensfeger / von Doktor Joseph Anton Weissenbach, Chorherrn zu Zurzach - [Basel] , 1786
2 Bde. : 8°
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Rb 1099:2, Bd. 2 (1786)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Rb 1099:1, Bd. 1 (1786)
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991132217829705501 | ||
005 | 20250113111559.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 090514s1786 sz 00| | ger | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/15.05.2009/A100/SAF | ||
019 | |a Ergänzt nach Vorlage u. Umkatalogisiert nach RDA (im VD18 nicht aufgeführt) |5 IDSBB/17.09.2019/A100/HPF | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-87711 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)057588309-41slsp_network | ||
035 | |a 057588309 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)004859080DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991132217829705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9948590800105504 |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A100 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Weißenbach, Joseph Anton |d 1734-1801 |0 (DE-588)104336676 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von den Mißbräuchen beym Mariädienst, und was da abzuschaffen, einzuschränken, beyzubehalten sey |b Ein Hausbuch wider die Glaubensfeger |c von Doktor Joseph Anton Weissenbach, Chorherrn zu Zurzach |
264 | 1 | |a [Basel] |b gedruckt bey Emanuel Thurneysen |c 1786 | |
300 | |a 2 Bde. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Drucker dem Kolophon entnommen (in beiden Bändchen identisch) | ||
500 | |a Umfang im Detail: [10] Blätter, 228, 217, [5] Seiten | ||
505 | 0 | 0 | |g 1. Bändchen |t Vom Mariädienst überhaupt |
505 | 0 | 0 | |g 2. Bändchen |t Vom Mariädienst insbesondere; auf ihre Feste |
510 | 3 | |a KVK: BVB, GBV | |
561 | |a Hs. Besitzervermerk auf dem Schmutzblatt des ersten Bändchens: "Dekan [Rinck?] Kapitelsbibliothek Neckarsulm." |5 15.05.2009/A100/SAF | ||
561 | |a Besitzstempel auf der Titelseite: "K: B: N:" |5 15.05.2009/A100/SAF | ||
563 | |a Pappband d.Zt. mit aufgekl. Bibliotheksetikett auf dem Rücken |5 15.05.2009/A100/SAF | ||
590 | |a Zwei Teile in einem Band |5 IDSBB/15.05.2009/A100/SAF | ||
700 | 1 | |a Thurneysen, Johann Jakob |d 1723-1787 |0 (DE-588)1037496329 |4 prt | |
710 | 2 | |a Kapitelsbibliothek Neckarsulm |0 (DE-588)1194972411 |4 fmo | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A100 |c MAG |j UBH |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-87711 |z Online via e-rara |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
949 | |c MAG |h UBH Rb 1099:2 |q Bd. 2 (1786) |p 11 |j UBH |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | ||
949 | |c MAG |h UBH Rb 1099:1 |q Bd. 1 (1786) |p 11 |j UBH |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9948590800105504 |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | ||
990 | |c BBKSKAUT |9 local |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | ||
990 | |f ExIntegrum-bs |9 local |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 | ||
990 | |f erarabs |9 local |9 (41SLSP_UBS)9948590800105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Rb 1099:2, Bd. 2 (1786)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Rb 1099:1, Bd. 1 (1786)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Von den Mißbräuchen beym Mariädienst, und was da abzuschaffen, einzuschränken, beyzubehalten sey: Ein Hausbuch wider die Glaubensfeger / von Doktor Joseph Anton Weissenbach, Chorherrn zu Zurzach
Erscheinungsangaben:
[Basel], gedruckt bey Emanuel Thurneysen, 1786
Physische Beschreibung:
-
2 Bde.; 8°
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
1. Bändchen / Vom Mariädienst überhaupt
-
2. Bändchen / Vom Mariädienst insbesondere; auf ihre Feste
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Drucker dem Kolophon entnommen (in beiden Bändchen identisch)
Umfang im Detail: [10] Blätter, 228, 217, [5] Seiten
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
KVK: BVB, GBV
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Hs. Besitzervermerk auf dem Schmutzblatt des ersten Bändchens: "Dekan [Rinck?] Kapitelsbibliothek Neckarsulm."; 15.05.2009/A100/SAF
Besitzstempel auf der Titelseite: "K: B: N:"; 15.05.2009/A100/SAF
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zwei Teile in einem Band; IDSBB/15.05.2009/A100/SAF
Einband
Einband:
Pappband d.Zt. mit aufgekl. Bibliotheksetikett auf dem Rücken; 15.05.2009/A100/SAF
Identifikatoren
Systemnummer:
991132217829705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)057588309-41slsp_network
-
057588309
-
(IDSBB)004859080DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991132217829705501
-
(41SLSP_UBS)9948590800105504