Weltlicher eytelkait Verachtung F. Didaci Stellae, Minoriter Ordens In Hispanien
Estella, Diego de
Kurzformat
Weltlicher eytelkait Verachtung F. Didaci Stellae, Minoriter Ordens In Hispanien / Erstlich auß Spanischer sprach ins Latein versetzt/ an jetzo aber außm Latein mit fleiß verteutscht/ Durch Iodocvm Lorichivm H. Schrifft Doct.vnd Professorn zu Freiburg im Breißgow - Getruckt zu Cœllen , Anno M.D. LXXXVI
32 ungezählte Seiten, 428 Seiten : 16 cm (8°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5280
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991132591549705501 | ||
005 | 20240314003744.0 | ||
008 | 160630s1686 gw ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/15.06.2016/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)068813635-41slsp_network | ||
035 | |a 068813635 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006514026DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991132591549705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9965140260105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965140260105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 1 | |a ger |h lat |h spa | |
100 | 1 | |a Estella, Diego <<de>> |d 1524-1578 |0 (DE-588)128463309 | |
240 | 1 | 0 | |a Libro de la vanidad del mundo |
245 | 1 | 0 | |a Weltlicher eytelkait Verachtung F. Didaci Stellae, Minoriter Ordens In Hispanien |c Erstlich auß Spanischer sprach ins Latein versetzt/ an jetzo aber außm Latein mit fleiß verteutscht/ Durch Iodocvm Lorichivm H. Schrifft Doct.vnd Professorn zu Freiburg im Breißgow |
246 | 1 | |i Diplomatisch getreue Wiedergabe |a Weltlicher eytelkait Verachtung F.DIDACI STELLÆ, Minoriter Ordens In Hispanien. Erstlich auß Spanischer sprach ins Latein versetzt/ an jetzo aber außm Latein mit fleiß verteutscht/ Durch IODOCVM LORICHIVM H.Schrifft Doct.vnd Professorn zu Freiburg im Breißgow | |
246 | 1 | |i Titel in modernisierter Schreibweise |a Weltlicher Eitelkeit Verachtung | |
264 | 1 | |a Getruckt zu Cœllen |b in verlegung Gerwini Calenij vnd der Erben Johan Quentels |c Anno M.D. LXXXVI | |
300 | |a 32 ungezählte Seiten, 428 Seiten |c 16 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot-Schwarzdruck | ||
500 | |a Mit Widmung des Übersetzers an Scholastica von Falckenstain, i.e. Maria Antonia Constantina (Maria Scholastika) Freiin von Falkenstein (1667–1739) | ||
510 | 4 | |a VD16 |c E 3987 | |
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk: "Wilhelm Stapfer, Organist zu Solothurn", weiterer hs. Besitzvermerk unleserlich (Titelblatt stark beschädigt, auf ein weiteres Blatt aufgeklebt); Besitzstempel: Kantonsbibliothek Solothurn | ||
563 | |a Grauer Pappband, Rückentitelschild von Hand beschriftet (19. Jh.) | ||
590 | |a Unvollständiges Exemplar, nur bis S. 424 vorhanden | ||
700 | 1 | |a Lorichius, Jodocus |d 1540-1612 |0 (DE-588)124124038 |e Übersetzer |4 trl | |
700 | 1 | |a Calenius, Gerwin |d 1525-1600 |0 (DE-588)132603837 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Quentell, Johann |d -1551 |0 (DE-588)138367183 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Stapfer, Wilhelm |d -1616 |0 (DE-588)138500371 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Lorichius, Jodocus |d 1540-1612 |0 (DE-588)124124038 |e Widmender |4 dto | |
700 | 1 | |a Falkenstein, Maria Antonia Constantina <<von>> |c O.Cist. |d 1667–1739 |e Widmungsempfänger |4 dte | |
710 | 2 | |a Franziskanerkloster Solothurn |0 (DE-588)4347154-7 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 5280 |9 (41SLSP_ZBS)9965140260105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 5280 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9965140260105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9965140260105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965140260105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5280
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Weltlicher eytelkait Verachtung F. Didaci Stellae, Minoriter Ordens In Hispanien / Erstlich auß Spanischer sprach ins Latein versetzt/ an jetzo aber außm Latein mit fleiß verteutscht/ Durch Iodocvm Lorichivm H. Schrifft Doct.vnd Professorn zu Freiburg im Breißgow
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Cœllen, in verlegung Gerwini Calenij vnd der Erben Johan Quentels, Anno M.D. LXXXVI
Physische Beschreibung:
-
32 ungezählte Seiten, 428 Seiten; 16 cm (8°)
Sucheinstiege
Person:
ÜbersetzerIn
VorbesitzerIn
WidmungsverfasserIn
WidmungsempfängerIn
(weitere ohne Rolle)
Alternativtitel:
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titelblatt in Rot-Schwarzdruck
Mit Widmung des Übersetzers an Scholastica von Falckenstain, i.e. Maria Antonia Constantina (Maria Scholastika) Freiin von Falkenstein (1667–1739)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
VD16 E 3987
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk: "Wilhelm Stapfer, Organist zu Solothurn", weiterer hs. Besitzvermerk unleserlich (Titelblatt stark beschädigt, auf ein weiteres Blatt aufgeklebt); Besitzstempel: Kantonsbibliothek Solothurn
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständiges Exemplar, nur bis S. 424 vorhanden
Einband
Einband:
Grauer Pappband, Rückentitelschild von Hand beschriftet (19. Jh.)
Identifikatoren
Systemnummer:
991132591549705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)068813635-41slsp_network
-
068813635
-
(IDSBB)006514026DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991132591549705501
-
(41SLSP_ZBS)9965140260105528