[Missale Basiliense]
Kurzformat
[Missale Basiliense] / [Basel] , [um 1482]
[192] Bl. : Ill. (Holzschn.) ; 32 cm (2°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 117
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991132931069705501 | ||
005 | 20240314003913.0 | ||
008 | 110908s1482 sz 00| | lat | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 IDSBB/ZBSO / 23.08.2012 / mm | ||
019 | |a Datenkonversion ZB Solothurn |5 IDSBB/28.08.2016/blu | ||
035 | |a (swissbib)071569367-41slsp_network | ||
035 | |a 071569367 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006596449DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991132931069705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9965964490105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965964490105528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN ZBSO |e kids |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a [Missale Basiliense] |
264 | 1 | |a [Basel] |b [Michael Wenssler] |c [um 1482] | |
300 | |a [192] Bl. |b Ill. (Holzschn.) |c 32 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel nach ISTC | ||
500 | |a Impressum nach ISTC: "[Basel: Michael Wenssler, about 1482]. Also recorded as [Peter Kollicker with Johann Meister (Koch), about 1483] and [Bernhard Richel, not after 1482]"; Sack 2461: "Basel: Peter Kollicker (mit Johann Meister?), um 1483" | ||
500 | |a Im Unterschied zu BSB-Ink 192 Bl., da noch zwei Bl. Register vorgebunden; Kanon-Holzschnitt im Unterschied zu BSB-Ink nicht Schramm XXI, Nr. 274 (sondern wohl der von Sack 2461 genannte Nachschnitt von Heitz) | ||
500 | |a Signaturen: []⁸, a–f¹⁰, g¹², []⁶, h–k¹⁰, A–F¹⁰, G–H⁸ | ||
510 | 3 | |a BSB-Ink M-420; Sack 2461; ISTC im00649000; Gisi 379 | |
590 | |a Rubriziert, rote und blaue Lombarden; einzelne Fleuronné-Initialen, u.a. auf Bl. a¹ eine rot-blau gespaltene Initiale mit Maiglöckchen-Füllung und Ranken; Holzschnitt zu Beginn des Kanons koloriert |5 IDSBB/ZBSO / 23.08.2012 / mm | ||
590 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Vorsatz: "Pertinet ad Bibliothecam Divi Ursi. Solodori"; auf letztem Blatt verso (leer) hs. Text "De Sancto Urso Martire", signiert "jacobus täsch de ymbst" | ||
590 | |a Stark abgegriffener dunkelbrauner Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln (neuer Rücken), zwei Metallschliessen, Eckenverstärkungen; zahlreiche Papierreparaturen (sämtliche Blätter am Kopf ausgebessert) | ||
590 | |a Restauriert 1945 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend | ||
700 | 1 | |a Wenssler, Michael |d 14XX-1512 |0 (DE-588)134121260 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Kollicker, Peter |d -1486 |0 (DE-588)136408265 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Stift St. Ursus Solothurn |0 (DE-588)105266587X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 | |
730 | 0 | |a Missale Basiliense | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar I 117 |9 (41SLSP_ZBS)9965964490105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar I 117 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9965964490105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9965964490105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965964490105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 117
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
[Missale Basiliense]
Erscheinungsangaben:
[Basel], [Michael Wenssler], [um 1482]
Physische Beschreibung:
-
[192] Bl.: Ill. (Holzschn.); 32 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titel nach ISTC
Impressum nach ISTC: "[Basel: Michael Wenssler, about 1482]. Also recorded as [Peter Kollicker with Johann Meister (Koch), about 1483] and [Bernhard Richel, not after 1482]"; Sack 2461: "Basel: Peter Kollicker (mit Johann Meister?), um 1483"
Im Unterschied zu BSB-Ink 192 Bl., da noch zwei Bl. Register vorgebunden; Kanon-Holzschnitt im Unterschied zu BSB-Ink nicht Schramm XXI, Nr. 274 (sondern wohl der von Sack 2461 genannte Nachschnitt von Heitz)
Signaturen: []⁸, a–f¹⁰, g¹², []⁶, h–k¹⁰, A–F¹⁰, G–H⁸
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
BSB-Ink M-420; Sack 2461; ISTC im00649000; Gisi 379
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Rubriziert, rote und blaue Lombarden; einzelne Fleuronné-Initialen, u.a. auf Bl. a¹ eine rot-blau gespaltene Initiale mit Maiglöckchen-Füllung und Ranken; Holzschnitt zu Beginn des Kanons koloriert; IDSBB/ZBSO / 23.08.2012 / mm
Handschriftlicher Besitzvermerk auf vorderem Vorsatz: "Pertinet ad Bibliothecam Divi Ursi. Solodori"; auf letztem Blatt verso (leer) hs. Text "De Sancto Urso Martire", signiert "jacobus täsch de ymbst"
Stark abgegriffener dunkelbrauner Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln (neuer Rücken), zwei Metallschliessen, Eckenverstärkungen; zahlreiche Papierreparaturen (sämtliche Blätter am Kopf ausgebessert)
Restauriert 1945 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend
Identifikatoren
Systemnummer:
991132931069705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)071569367-41slsp_network
-
071569367
-
(IDSBB)006596449DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991132931069705501
-
(41SLSP_ZBS)9965964490105528