Muscheln helfen bei der Reinigung der Gewässer: Muscheln sind anfällig auf Gewässerverschmutzung. Die Fachstelle Naturschutz hat darum kürzlich den Bestand an Grossmuscheln im Züri...
Welti, Dörte
Kurzformat
Muscheln helfen bei der Reinigung der Gewässer : Muscheln sind anfällig auf Gewässerverschmutzung. Die Fachstelle Naturschutz hat darum kürzlich den Bestand an Grossmuscheln im Zürichsee, Pfäffikersee und Greifensee untersucht. Inzwischen ist die Erhebung durchgeführt, erste Ergebnisse liegen vor. Von den einst häufigen Bachmuscheln wurden nur noch sehr wenige gefunden / Text: Dörte Welti
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991133705459705501 | ||
005 | 20201222234630.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 200427s2020 sz |||||s 00| ||ger d | ||
035 | |a (swissbib)210073144-41slsp_network | ||
035 | |a 210073144 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011591063EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991133705459705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)99117073366305508 |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Welti, Dörte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Muscheln helfen bei der Reinigung der Gewässer |b Muscheln sind anfällig auf Gewässerverschmutzung. Die Fachstelle Naturschutz hat darum kürzlich den Bestand an Grossmuscheln im Zürichsee, Pfäffikersee und Greifensee untersucht. Inzwischen ist die Erhebung durchgeführt, erste Ergebnisse liegen vor. Von den einst häufigen Bachmuscheln wurden nur noch sehr wenige gefunden |c Text: Dörte Welti |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
651 | 7 | |a Kanton Zürich |0 (DE-588)4068041-1 |2 gnd | |
773 | 0 | |t Maurmer Post |g Ausgabe 11 (2020), Seite 4 |w (NEBIS)011454500EBI01 | |
856 | 4 | |u https://www.maur.ch/public/upload/assets/1410/Ausgabe%2011%20Woche%2013%20vom%2027.%20M%C3%A4rz%202020.pdf |z Freier Zugriff/Accès libre via World Wide Web |z Volltext=Texte intégral |x Z01 |x Analyticum | |
900 | |a IDSZ2zbzdat202004e |c IDSZ2schwc | ||
900 | |a IDSZ1Tur2020 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)99117073366305508 |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
990 | |a fft |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
990 | |a TUR16 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
990 | |a ZueBiJAHR2020_Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
990 | |a ZueBiSACH16_Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
990 | |a ZH_Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 | ||
998 | |a no_inventory_analytical |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117073366305508 |
Basisinformationen
Ressourcentyp:
Eintrag Zürcher Bibliographie
Titel:
Muscheln helfen bei der Reinigung der Gewässer: Muscheln sind anfällig auf Gewässerverschmutzung. Die Fachstelle Naturschutz hat darum kürzlich den Bestand an Grossmuscheln im Zürichsee, Pfäffikersee und Greifensee untersucht. Inzwischen ist die Erhebung durchgeführt, erste Ergebnisse liegen vor. Von den einst häufigen Bachmuscheln wurden nur noch sehr wenige gefunden / Text: Dörte Welti
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Klassifikationen
Klassifikation (Zürcher Bibliographie):
-
16 Naturwissenschaften, Umwelt
Code
Code Bibliographie:
ZueBiJAHR2020_Z01
Identifikatoren
Systemnummer:
991133705459705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)210073144-41slsp_network
-
210073144
-
(NEBIS)011591063EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991133705459705501
-
(41SLSP_UZB)99117073366305508