Scheyen und Mittelfluh: gez. von Reuth im St. Antonierthal
Müller, Johann
Kurzformat
Scheyen und Mittelfluh : gez. von Reuth im St. Antonierthal / IM - [Schweiz] , den 12. Sept 1881
1 Zeichnung : Feder und Farbstift in Blau auf Transparentpapier ; 26,1 x 32 cm - Transparentpapier
-
Zürich, ZB, Kartensammlung, [Müller-Wegmann] P 319
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991137377169705501 | ||
005 | 20201126055202.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 160127s1881 sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-51865 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)203663349-41slsp_network | ||
035 | |a 203663349 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010788122EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991137377169705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990107881220205508 |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Müller, Johann |d 1810-1893 |0 (DE-588)1072153475 |e Künstler |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Scheyen und Mittelfluh |b gez. von Reuth im St. Antonierthal |c IM |
264 | 0 | |a [Schweiz] |c den 12. Sept 1881 | |
300 | |a 1 Zeichnung |b Feder und Farbstift in Blau auf Transparentpapier |c 26,1 x 32 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Transparentpapier |b 26,1 x 32 cm | ||
500 | |a Gehört zu den Ansichten und Panoramen der ab 1881 entstandenen 2. Sammlung von Johann Müller-Wegmann | ||
500 | |a Gehört zu den Ansichten und Panoramen, die früher als Doubletten bezeichnet wurden. Es handelt sich jedoch um feiner oder weiter ausgearbeitete Zeichnungen, Vorstufen zu Reinzeichnungen oder Sammlungsstücken, die bisher weder katalogisiert noch signiert wurden | ||
500 | |a Vgl. "Scheyen und Mittelfluh", Signatur: [Müller-Wegmann] Y 37 | ||
520 | |a Ansicht des Wiss Platte und des Schijenflue; der Wiss Platte wird von Müller-Wegmann auf den Zeichnungen aus den 1881er Jahren in der Regel als Scheyenfluh bezeichnet und die heutige Schijenflue entsprechend der Dufourkarte als Mittelfluh | ||
561 | |a Aus der Sammlung Johann Müller-Wegmann; Depositum der SAC Sektion Uto in der Zentralbibliothek des SAC | ||
590 | |a Knickfalte bei der Ecke unten rechts; Einrisse am oberen und linken Rand | ||
651 | 7 | |a Weissplatte |0 (DE-588)1120731704 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Scheienfluh |0 (DE-588)1120731224 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Zeichnung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Müller, Johann |d 1810-1893 |0 (DE-588)1072153475 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b Z04 |c KM06 |j [Müller-Wegmann] P 319 |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-51865 |z Digitalisat in e-manuscripta | |
900 | |a IDSZ2zbzmix201611e |c IDSZ2gasy |d IDSZ2zbzswk201611p |e IDSZ2gasy | ||
900 | |f IDSZ1Z01emanuscripta | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c KM06 |p 68 |j [Müller-Wegmann] P 319 |b Z04 |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 | ||
965 | |a Landschaftsgraphik [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990107881220205508 |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 | ||
990 | |a Z01_SAC |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 | ||
AVD | 0 | |b 12462685060005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12462685060005508/13462697100005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 12:48:20 |g Z04 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12462685060005508 |n 2022-02-10 12:54:11 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12462685060005508 |9 (41SLSP_UZB)990107881220205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Kartensammlung, [Müller-Wegmann] P 319
Ressourcentyp:
Zeichnung
Titel:
Scheyen und Mittelfluh: gez. von Reuth im St. Antonierthal / IM
Entstehungsangaben:
[Schweiz], den 12. Sept 1881
Physische Beschreibung:
-
1 Zeichnung: Feder und Farbstift in Blau auf Transparentpapier; 26,1 x 32 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Transparentpapier: 26,1 x 32 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Ansicht des Wiss Platte und des Schijenflue; der Wiss Platte wird von Müller-Wegmann auf den Zeichnungen aus den 1881er Jahren in der Regel als Scheyenfluh bezeichnet und die heutige Schijenflue entsprechend der Dufourkarte als Mittelfluh
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Gehört zu den Ansichten und Panoramen der ab 1881 entstandenen 2. Sammlung von Johann Müller-Wegmann
Gehört zu den Ansichten und Panoramen, die früher als Doubletten bezeichnet wurden. Es handelt sich jedoch um feiner oder weiter ausgearbeitete Zeichnungen, Vorstufen zu Reinzeichnungen oder Sammlungsstücken, die bisher weder katalogisiert noch signiert wurden
Vgl. "Scheyen und Mittelfluh", Signatur: [Müller-Wegmann] Y 37
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der Sammlung Johann Müller-Wegmann; Depositum der SAC Sektion Uto in der Zentralbibliothek des SAC
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Knickfalte bei der Ecke unten rechts; Einrisse am oberen und linken Rand
Identifikatoren
Systemnummer:
991137377169705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)203663349-41slsp_network
-
203663349
-
(NEBIS)010788122EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991137377169705501
-
(41SLSP_UZB)990107881220205508