Neu-eröffnete Welt-Galeria, worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: forderist aber ist darinne...
Abraham, a Sancta Clara
Kurzformat
Neu-eröffnete Welt-Galeria, worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen : forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die kayserl. Hoffstatt in Wien, wie dann auch anderer hohen Häupter und Potentaten : biss endlich gar auf den mindesten gemeinen Mann / mit sonderm Fleiss zusammen gebracht von P. Abrahamo à S. Clara ... ; und von Christoph Weigel in Kupffer gestochen zu Nürnberg - [Nürnberg] , anno 1703
[4] Bl., [100] Taf. : Porträts (Kupferstiche) ; 37 cm (2°)
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 137 | G
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991137965559705501 | ||
005 | 20240314000551.0 | ||
008 | 140303s1703 gw 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)197857809-41slsp_network | ||
035 | |a 197857809 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010090492EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991137965559705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990100904920205508 |9 (41SLSP_UZB)990100904920205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a Abraham |c a Sancta Clara |d 1644-1709 |0 (DE-588)11850021X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neu-eröffnete Welt-Galeria, worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen |b forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die kayserl. Hoffstatt in Wien, wie dann auch anderer hohen Häupter und Potentaten : biss endlich gar auf den mindesten gemeinen Mann |c mit sonderm Fleiss zusammen gebracht von P. Abrahamo à S. Clara ... ; und von Christoph Weigel in Kupffer gestochen zu Nürnberg |
264 | 1 | |a [Nürnberg] |b [Christoph Weigel] |c anno 1703 | |
300 | |a [4] Bl., [100] Taf. |b Porträts (Kupferstiche) |c 37 cm (2°) | ||
500 | |a Caspar Luiken ist der ursprüngliche Stecher (überw. Zahl der Stiche mit seinem Name bzw. Monogramm), Peter Schubert von Ehrenberg als Zeichner von Ill. 21 | ||
590 | |a Aus dem Besitz von Dietrich Schwarz | ||
650 | 7 | |a Kleidung |0 (DE-588)4031011-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kleiderordnung |0 (DE-588)4164088-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tracht |0 (DE-588)4060554-1 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Ehrenberg, Peter Schubert <<von>> |d 1668- |0 (DE-588)1011737221 | |
700 | 1 | |a Luiken, Caspar |d 1672-1708 |0 (DE-588)121499162 | |
700 | 1 | |a Schwarz, Dietrich W. H. |d 1913-2000 |0 (DE-588)124312349 |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Weigel, Christoph |d 1654-1725 |0 (DE-588)118630067 |4 egr | |
700 | 1 | |a Weigel, Johann Christoph |d 1661-1726 |0 (DE-588)100696309 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |4 pup | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j AWA 137 | G |9 (41SLSP_UZB)990100904920205508 | |
900 | |a IDSZ2zbzaad201403e |c IDSZ2wuet |d IDSZ2zbzswk201412b |e IDSZ2schl | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |p 12 |j AWA 137 | G |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990100904920205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990100904920205508 |9 (41SLSP_UZB)990100904920205508 | ||
990 | |a ZB094 |2 Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990100904920205508 | ||
990 | |a ZB740 |2 Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990100904920205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 137 | G
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Neu-eröffnete Welt-Galeria, worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die kayserl. Hoffstatt in Wien, wie dann auch anderer hohen Häupter und Potentaten : biss endlich gar auf den mindesten gemeinen Mann / mit sonderm Fleiss zusammen gebracht von P. Abrahamo à S. Clara ... ; und von Christoph Weigel in Kupffer gestochen zu Nürnberg
Erscheinungsangaben:
[Nürnberg], [Christoph Weigel], anno 1703
Physische Beschreibung:
-
[4] Bl., [100] Taf.: Porträts (Kupferstiche); 37 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Caspar Luiken ist der ursprüngliche Stecher (überw. Zahl der Stiche mit seinem Name bzw. Monogramm), Peter Schubert von Ehrenberg als Zeichner von Ill. 21
Sprache, Schrift:
Deutsch
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Aus dem Besitz von Dietrich Schwarz
Identifikatoren
Systemnummer:
991137965559705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)197857809-41slsp_network
-
197857809
-
(NEBIS)010090492EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991137965559705501
-
(41SLSP_UZB)990100904920205508