Geographischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise, die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten: Für die Schulen der Gesellschaft Jesu in der Ober-Teutschen Provintz
Dufrène, Maximilian
Kurzformat
Geographischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise, die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten : Für die Schulen der Gesellschaft Jesu in der Ober-Teutschen Provintz / Verfasset von einem Priester erwehnter Gesellschafft. [Maximilianus Dufrène] - Augspurg , 1740
9 ungezählte Blätter, 197, 31 Seiten, 7 ungezählte, zum Teil gefaltete Blätter Tafeln : Illustrationen ; 17 cm (8°)
-
Luzern, ZHB, V.2130.8
LEADER | 00000nam a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991140621169705501 | ||
005 | 20240405172738.0 | ||
008 | 810101s1740 gw 00| | lat d | ||
019 | |a Altbestand: Exemplarspezifische Aufnahme. Keine Änderungen machen und keine Exemplare anhängen! |5 CH-ZuSLS RZS/05.04.2024/buwa | ||
035 | |a (swissbib)010562729-41slsp_network | ||
035 | |a 010562729 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSLU)000016902ILU01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991140621169705501 | ||
035 | |a (41SLSP_RZS)99169020105505 |9 (41SLSP_RZS)99169020105505 | ||
040 | |a SzZuIDS LU LUZHB |b ger |e rda |d CH-ZuSLS RZS | ||
041 | 1 | |a ger |a lat |h lat | |
072 | 7 | |a 610 |2 IDS LU | |
100 | 1 | |a Dufrène, Maximilian |d 1688-1768 |0 (DE-588)116241446 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geographischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise, die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten |b Für die Schulen der Gesellschaft Jesu in der Ober-Teutschen Provintz |c Verfasset von einem Priester erwehnter Gesellschafft. [Maximilianus Dufrène] |n Fünftes Wercklein, Nebst einem Anhang von der Wapen-Kunst |
246 | 1 | 1 | |a Rudimenta Geographica, Sive Brevis, facilisque methodus Juventutem Orthodoxam notitiâ Historicâ imbuendi, |b pro Gymnasiis Societas Jesu in Germaniae Superioris Provincia. Auctore Ejusdem Societatis Sacerdote. Opusculum Quintum. Cum Appendice de arte Scutaria |
246 | 1 | |i Anhang mit separatem Titelblatt |a Appendix De arte Scutaria sive Heraldica. Anhang Von der heraldischen oder Wapen-Kunst. Für die Schulen der Gesellschafft Jesu in der Ober-Teutschen Provintz | |
264 | 1 | |a Augspurg |b Verlegts Matthias Wolff seel. Wittib, Buchhandler |c 1740 | |
300 | |a 9 ungezählte Blätter, 197, 31 Seiten, 7 ungezählte, zum Teil gefaltete Blätter Tafeln |b Illustrationen |c 17 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rudimenta Geographica |v Opusculum Quintum | |
500 | |a Illustrationen: Kupferstiche | ||
500 | |a Nicht vollständig identisch mit VD18 80440460: Andere Typographie und unterschiedliches Impressum | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Christophorus Nölli. Poeta", Innendeckel vorne | ||
561 | |a Besitz-Stempel: "Bürgerbibliothek Luzern", Titelblatt recto | ||
690 | |a Geographie. A. |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Wolff, Maria Theresia |d ca. 18 Jh. |0 (DE-588)1037501462 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Nölli, Christoph |4 fmo | |
710 | 2 | |a Bürgerbibliothek Luzern |0 (DE-588)1085897117 |4 fmo | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |4 pup | ||
800 | 1 | |a Dufrène, Maximilian |t Rudimenta Historica, sive Brevis, facilisque Methodus Juventutem Orthodoxam notitia Historica imbuendi |v 5 |w (IDSLU)001075591ILU01 | |
800 | 1 | |a Dufrène, Maximilian |t Rudimenta Historica |v 5 |w (IDSLU)001075591ILU01 | |
852 | 4 | |b LUSBI |c SBIZB |j V.2130.8 |9 (41SLSP_RZS)99169020105505 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10033528 |z Online-Zugriff auf Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c SBIZB |p 12 |j V.2130.8 |b LUSBI |9 (41SLSP_RZS)99169020105505 | ||
986 | |a (41SLSP_RZS)99169020105505 |9 (41SLSP_RZS)99169020105505 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Luzern, ZHB, V.2130.8
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Geographischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise, die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten: Für die Schulen der Gesellschaft Jesu in der Ober-Teutschen Provintz / Verfasset von einem Priester erwehnter Gesellschafft. [Maximilianus Dufrène]
Fünftes Wercklein, Nebst einem Anhang von der Wapen-Kunst
Erscheinungsangaben:
Augspurg, Verlegts Matthias Wolff seel. Wittib, Buchhandler, 1740
Physische Beschreibung:
-
9 ungezählte Blätter, 197, 31 Seiten, 7 ungezählte, zum Teil gefaltete Blätter Tafeln: Illustrationen; 17 cm (8°)
Serie:
Rudimenta Geographica; Opusculum Quintum
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Illustrationen: Kupferstiche
Nicht vollständig identisch mit VD18 80440460: Andere Typographie und unterschiedliches Impressum
Sprache, Schrift:
Deutsch, Latein
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitz-Vermerk: "Christophorus Nölli. Poeta", Innendeckel vorne
Besitz-Stempel: "Bürgerbibliothek Luzern", Titelblatt recto
Identifikatoren
Systemnummer:
991140621169705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)010562729-41slsp_network
-
010562729
-
(IDSLU)000016902ILU01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991140621169705501
-
(41SLSP_RZS)99169020105505