Der hohen Schule zu Basel Glücksäligkeiten und Vorzüge in dem Reiche der Gelehrsamkeit von dem Ende ihres zweyten bis zum Antritte ihres vierten Jahrhunderts den 15. Aprils MDC...

Thurneysen, Johann Rudolf
Kurzformat

Der hohen Schule zu Basel Glücksäligkeiten und Vorzüge in dem Reiche der Gelehrsamkeit von dem Ende ihres zweyten bis zum Antritte ihres vierten Jahrhunderts den 15. Aprils MDCCLX. in einer Jubelrede vorgestellt / von Joh. Rudolf Thurneysen ... Professor, Rechtsrahte des Standes, und Rektor der hohen Schule, verdeutscht von Joh. Jakob Sprengen ... wie auch der helvetischen Geschichte Professor - Basel , 1760
5 ungezählte Seiten, 62 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln : Illustrationen ; fol. (2°)
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH EJ I 27a:1 Folio

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991142363369705501
005 20240314054451.0
008 050104s1760 sz 00| | ger
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 IDSBB/10.12.2018/A100/HPF 
019 |a Ergänzt nach VD18 u. Vorlage (Ex. d. UB Basel)  |5 IDSBB/10.12.2018/A100/HPF 
019 |a Aufn. für Ex. EJ I 27a:1 Folio  |5 IDSBB/10.12.2018/A100/HPF 
035 |a (swissbib)070485291-41slsp_network 
035 |a 070485291  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006855792DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991142363369705501 
035 |a (41SLSP_UBS)9968557920105504  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 
040 |a SzZuIDS BS/BE A100  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Thurneysen, Johann Rudolf  |d 1716-1774  |0 (DE-588)120797666  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a <<Der>> hohen Schule zu Basel Glücksäligkeiten und Vorzüge in dem Reiche der Gelehrsamkeit von dem Ende ihres zweyten bis zum Antritte ihres vierten Jahrhunderts den 15. Aprils MDCCLX. in einer Jubelrede vorgestellt  |c von Joh. Rudolf Thurneysen ... Professor, Rechtsrahte des Standes, und Rektor der hohen Schule, verdeutscht von Joh. Jakob Sprengen ... wie auch der helvetischen Geschichte Professor 
264 1 |a Basel  |b Gedruckt bey Emanuel Thurneysen  |c 1760 
300 |a 5 ungezählte Seiten, 62 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln  |b Illustrationen  |c fol. (2°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Folioausgabe 
500 |a Mit dem Jubiläumsbild (von Johann Kaspar Heilmann gezeichnet u. von Christian von Mechel gestochen) und dem Porträt Johann Rudolf Faeschs (nach einem Gemälde von J. Huber gestochen von J. Houbraken) 
505 0 0 |t Rede, welche ... Rahtschreiber Jselin im Namen Gnädigster Obrigkeit an dem Tage des Jubels ... an den Rektor ... getahn]  |r Isaak Iselin 
505 0 0 |t Antwort des Rektors  |r Johann Rudolf Thurneysen 
510 4 |a VD18  |c 10880828 
510 4 |u https://unigeschichte.unibas.ch/die-universitaet-jubiliert/jubilaeumskultur/die-jubilaeumsreden/rede-1760.html 
561 |a Auf vorderem Spiegel Exlibris der UB: "Geschenk von Frau Burckhardt-Keller. 1873." (Anm.: Es könnte sich um Helena Keller (1812-1885), die Witwe von Martin Burckhardt (1788-1839) handeln)  |5 10.12.2018/A100/HPF 
563 |a Vorderer u. hinterer Spiegel inkl. gegenüberliegende Seiten sowie Schnitt vergoldet  |5 10.12.2018/A100/HPF 
590 |a Zusammengebunden mit: Johann Jakob Spreng, Raurachs Jubelfürst. Basel: s.n., 1760 und: Zuruf der Rauracis an ihren Jubelredner. Basel: E. Thurneysen, 1760?  |5 IDSBB/10.12.2018/A100/HPF 
700 1 |a Spreng, Johann Jacob  |d 1699-1768  |0 (DE-588)121297004  |e Übersetzer  |4 trl 
700 1 |a Iselin, Isaak  |d 1728-1782  |0 (DE-588)118555952  |e Verfasser von Zusatztexten  |4 wat 
700 1 |a Heilmann, Johann Kaspar  |d 1718-1760  |0 (DE-588)1026692504  |e Geistiger Schöpfer  |4 cre 
700 1 |a Mechel, Christian <<von>>  |d 1737-1817  |0 (DE-588)116976659  |e Stecher  |4 egr 
700 1 |a Huber, J.  |e Geistiger Schöpfer  |4 cre 
700 1 |a Burckhardt, ..  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Houbraken, Jacobus  |d 1698-1780  |0 (DE-588)122076354  |e Stecher  |4 egr 
700 1 |a Thurneysen, Johann Jakob  |d 1723-1787  |0 (DE-588)1037496329  |e Drucker  |4 prt 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
852 4 |b A100  |c MAG  |j UBH EJ I 27a:1 Folio  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c MAG  |p 11  |j UBH EJ I 27a:1 Folio  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 
986 |a (41SLSP_UBS)9968557920105504  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 
990 |c BBK  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 
990 |f ExIntegrum-bs  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 
990 |f akmedea  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9968557920105504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH EJ I 27a:1 Folio
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Der hohen Schule zu Basel Glücksäligkeiten und Vorzüge in dem Reiche der Gelehrsamkeit von dem Ende ihres zweyten bis zum Antritte ihres vierten Jahrhunderts den 15. Aprils MDCCLX. in einer Jubelrede vorgestellt / von Joh. Rudolf Thurneysen ... Professor, Rechtsrahte des Standes, und Rektor der hohen Schule, verdeutscht von Joh. Jakob Sprengen ... wie auch der helvetischen Geschichte Professor
Erscheinungsangaben:
Basel, Gedruckt bey Emanuel Thurneysen, 1760
Physische Beschreibung:
  • 5 ungezählte Seiten, 62 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln: Illustrationen; fol. (2°)

Sucheinstiege

Ort (normiert):
Ort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Rede, welche ... Rahtschreiber Jselin im Namen Gnädigster Obrigkeit an dem Tage des Jubels ... an den Rektor ... getahn] / Isaak Iselin
  • Antwort des Rektors / Johann Rudolf Thurneysen

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Folioausgabe
Mit dem Jubiläumsbild (von Johann Kaspar Heilmann gezeichnet u. von Christian von Mechel gestochen) und dem Porträt Johann Rudolf Faeschs (nach einem Gemälde von J. Huber gestochen von J. Houbraken)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Auf vorderem Spiegel Exlibris der UB: "Geschenk von Frau Burckhardt-Keller. 1873." (Anm.: Es könnte sich um Helena Keller (1812-1885), die Witwe von Martin Burckhardt (1788-1839) handeln); 10.12.2018/A100/HPF

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit: Johann Jakob Spreng, Raurachs Jubelfürst. Basel: s.n., 1760 und: Zuruf der Rauracis an ihren Jubelredner. Basel: E. Thurneysen, 1760?; IDSBB/10.12.2018/A100/HPF

Einband

Einband:
Vorderer u. hinterer Spiegel inkl. gegenüberliegende Seiten sowie Schnitt vergoldet; 10.12.2018/A100/HPF

Identifikatoren

Systemnummer:
991142363369705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)070485291-41slsp_network
  • 070485291
  • (IDSBB)006855792DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991142363369705501
  • (41SLSP_UBS)9968557920105504
Quelle: