Sermones discipuli de tempore et de sanctis: una cum Promptuario exemplotum
Herolt, Johannes
Kurzformat
Sermones discipuli de tempore et de sanctis : una cum Promptuario exemplotum - Hagenawe , [20.VIII.1496]
[440] Bl. : 23 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 73
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991146091739705501 | ||
005 | 20240314051512.0 | ||
008 | 950726s1496 fr 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 IDSBB/ZBSO / 04.08.2011 / mm | ||
019 | |a Datenkonversion ZB Solothurn |5 IDSBB/28.08.2016/blu | ||
035 | |a (swissbib)068463308-41slsp_network | ||
035 | |a 068463308 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006557734DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991146091739705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9965577340105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965577340105528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN ZBSO |e kids |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Herolt, Johannes |d -1468 |0 (DE-588)100162495 | |
240 | 1 | 0 | |a Sermones Discipuli de tempore et de sanctis cum promptuario exemplorum et miraculis Beatae Mariae Virginis |
245 | 1 | 0 | |a Sermones discipuli de tempore et de sanctis |b una cum Promptuario exemplotum |
264 | 1 | |a Hagenawe |b [Heinrich Gran] |c [20.VIII.1496] | |
300 | |a [440] Bl. |c 23 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel gemäss Titelseite, Einheitstitel nach ISTC | ||
500 | |a Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt, jedoch am Ende | ||
500 | |a Impressum gemäss Kolophon auf Bl. [439] verso (Datum dort lateinisch), Vorlageform: "... opus perutile ... per venerabilem & devotum Iohem [Iohannem] herolt ... Impressum et diligenter castigatum in imperiali oppido Hagenawe. Anno a Christi natali Nonagesimo sexto super millesimum quaterque centesimum. Decimotercio vero kalendas Septembres"; Drucker nach GW und ISTC | ||
500 | |a Signaturen: a–k⁸, l⁴, m–z⁸, A-E⁸, F⁶, G–I⁸, K–L¹°, M–S⁸, T¹°, V–Z⁸, aa-ii⁸ (Z verkehrtherum gedruckt) | ||
510 | 3 | |a GW 12382; Gisi 290; ISTC ih00122000; BSB-Ink H-212 | |
563 | |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit, Streicheisenlinien, spätgotische Einzelstempel und Rollen (stark abgegriffen), auf Holzdeckeln, eine Metallschliesse, u.a. spätgotischer Einzelstempel: Knospenstaude in Raute, EBDB s002597 |u http://www.hist-einband.de/?wz=s002597 | ||
563 | |a Buchbinderei Jakob Spidler oder Spindler, Basel, EBDB w000046 |u http://www.hist-einband.de/?ws=w000046 | ||
590 | |a Nicht rubriziert | ||
590 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk des St. Ursenstifts auf Titelseite, rechts oben hs. Nummer "87." | ||
590 | |a Restauriert 1946 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend | ||
700 | 1 | |a Gran, Heinrich |d -1527 |0 (DE-588)13764390X |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Stift St. Ursus Solothurn |0 (DE-588)105266587X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Hagenau |0 (DE-588)4094465-7 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 73 |9 (41SLSP_ZBS)9965577340105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 73 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9965577340105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9965577340105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965577340105528 | ||
991 | |a A150 DigiZetABN: 000112/099501 |5 IZ ZBS/HP |9 LOCAL |9 (41SLSP_ZBS)9965577340105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 73
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Sermones discipuli de tempore et de sanctis: una cum Promptuario exemplotum
Erscheinungsangaben:
Hagenawe, [Heinrich Gran], [20.VIII.1496]
Physische Beschreibung:
-
[440] Bl.; 23 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titel gemäss Titelseite, Einheitstitel nach ISTC
Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt, jedoch am Ende
Impressum gemäss Kolophon auf Bl. [439] verso (Datum dort lateinisch), Vorlageform: "... opus perutile ... per venerabilem & devotum Iohem [Iohannem] herolt ... Impressum et diligenter castigatum in imperiali oppido Hagenawe. Anno a Christi natali Nonagesimo sexto super millesimum quaterque centesimum. Decimotercio vero kalendas Septembres"; Drucker nach GW und ISTC
Signaturen: a–k⁸, l⁴, m–z⁸, A-E⁸, F⁶, G–I⁸, K–L¹°, M–S⁸, T¹°, V–Z⁸, aa-ii⁸ (Z verkehrtherum gedruckt)
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
GW 12382; Gisi 290; ISTC ih00122000; BSB-Ink H-212
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Nicht rubriziert
Handschriftlicher Besitzvermerk des St. Ursenstifts auf Titelseite, rechts oben hs. Nummer "87."
Restauriert 1946 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend
Einband
Einband:
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit, Streicheisenlinien, spätgotische Einzelstempel und Rollen (stark abgegriffen), auf Holzdeckeln, eine Metallschliesse, u.a. spätgotischer Einzelstempel: Knospenstaude in Raute, EBDB s002597; http://www.hist-einband.de/?wz=s002597
Buchbinderei Jakob Spidler oder Spindler, Basel, EBDB w000046; http://www.hist-einband.de/?ws=w000046
Identifikatoren
Systemnummer:
991146091739705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)068463308-41slsp_network
-
068463308
-
(IDSBB)006557734DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991146091739705501
-
(41SLSP_ZBS)9965577340105528