Paraphrasis oder Postilla teütsch, das ist, Klare Ausslegung aller evangelischen und apostolischen Schrifften des Neüwen Testaments, nit auss yemants Anfächtung neüwlich erdichtet,...
Erasmus, Desiderius
Kurzformat
Paraphrasis oder Postilla teütsch, das ist, Klare Ausslegung aller evangelischen und apostolischen Schrifften des Neüwen Testaments, nit auss yemants Anfächtung neüwlich erdichtet, sunder auss den alten christenlichen Leereren dem uralten rächten Verstand gemäss gezogen unnd durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam erstlich in Latin beschriben, nachmals [von Leo Jud] treüwlich verteütschet, zuo Dienst und Erbauwung aller christglöubigen teütscher Nation. ... / [Zürich] , [1552]
[32] Bl. (letztes leer), CCCCCXCIIII Bl. : Ill. ; 32 cm (2°)
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, III M 7 | F
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991146165369705501 | ||
005 | 20240314051525.0 | ||
008 | 071217s1552 sz 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)16592330X-41slsp_network | ||
035 | |a 16592330X |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)005501898EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991146165369705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990055018980205508 |9 (41SLSP_UZB)990055018980205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Erasmus, Desiderius |d 1466-1536 |0 (DE-588)118530666 | |
240 | 1 | 0 | |a Paraphrasis in Novum Testamentum |
245 | 1 | 0 | |a Paraphrasis oder Postilla teütsch, das ist, Klare Ausslegung aller evangelischen und apostolischen Schrifften des Neüwen Testaments, nit auss yemants Anfächtung neüwlich erdichtet, sunder auss den alten christenlichen Leereren dem uralten rächten Verstand gemäss gezogen unnd durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam erstlich in Latin beschriben, nachmals [von Leo Jud] treüwlich verteütschet, zuo Dienst und Erbauwung aller christglöubigen teütscher Nation. ... |
264 | 1 | |a [Zürich] |b [Christoph Froschauer d. Ä.] |c [1552] | |
300 | |a [32] Bl. (letztes leer), CCCCCXCIIII Bl. |b Ill. |c 32 cm (2°) | ||
500 | |a Impressum gemäss Vischer | ||
500 | |a Bogensignaturen: AA⁶, BB⁴, CC-EE⁶, FF⁴, a-z, A-Z, Aa-Pp⁶, Qq⁴, Rr-Zz, aa-zz, aaa-fff⁶, ggg⁸ | ||
500 | |a Druckermarke | ||
510 | 0 | |a VD 16 E 3372, Vischer C 447 | |
590 | |a Schweinsledereinband der Zeit. Unvollständiges Exemplar. Im vorderen Spiegel hs.: "1555. Jar schuoff Her Burger Meister Her Johanns Hab das mir Her Cristoffel Froschouer dysses Buoch mir Johansen Edlibach schenkte uff 8 aprillis ...". Auf dem Titelblatt Besitzvermerke von Hanns Edlibach (1607) und Hanss Conrad Escher (1658). Aus dem Vorbesitz von Dekan R. Bölsterli | ||
700 | 1 | |a Bölsterli, Rudolf |d 1847-1917 |0 (DE-588)1089396171 |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Edlibach, Hans |c Stetrichter, Hauptmann |d 1585-1653 |0 (DE-588)1089441541 |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Edlibach, Hans |d 1487-1559 |0 (DE-588)135745640 |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Escher, Hans Konrad |c Artilleriehauptmann |d 1618-1674 |0 (DE-588)108944155X |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Jud, Leo |d 1482-1542 |0 (DE-588)118558528 | |
700 | 1 | |a Froschauer, Christoph |d 1490-1564 |0 (DE-588)119452855 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Officina Froschoviana |g Zürich |0 (DE-588)6145997-5 |e Drucker |4 prt | |
730 | 0 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 | |
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
751 | |a Zurich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
751 | |a Zurich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j III M 7 | F |9 (41SLSP_UZB)990055018980205508 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzaad200712e |c IDSZ2kelr | ||
900 | |a IDSZRMedeaZBZ |b IDSZRSWK | ||
900 | |a IDSZDEOD | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |p 12 |j III M 7 | F |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990055018980205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990055018980205508 |9 (41SLSP_UZB)990055018980205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, III M 7 | F
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Paraphrasis oder Postilla teütsch, das ist, Klare Ausslegung aller evangelischen und apostolischen Schrifften des Neüwen Testaments, nit auss yemants Anfächtung neüwlich erdichtet, sunder auss den alten christenlichen Leereren dem uralten rächten Verstand gemäss gezogen unnd durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam erstlich in Latin beschriben, nachmals [von Leo Jud] treüwlich verteütschet, zuo Dienst und Erbauwung aller christglöubigen teütscher Nation. ...
Erscheinungsangaben:
[Zürich], [Christoph Froschauer d. Ä.], [1552]
Physische Beschreibung:
-
[32] Bl. (letztes leer), CCCCCXCIIII Bl.: Ill.; 32 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Impressum gemäss Vischer
Bogensignaturen: AA⁶, BB⁴, CC-EE⁶, FF⁴, a-z, A-Z, Aa-Pp⁶, Qq⁴, Rr-Zz, aa-zz, aaa-fff⁶, ggg⁸
Druckermarke
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
VD 16 E 3372, Vischer C 447
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Schweinsledereinband der Zeit. Unvollständiges Exemplar. Im vorderen Spiegel hs.: "1555. Jar schuoff Her Burger Meister Her Johanns Hab das mir Her Cristoffel Froschouer dysses Buoch mir Johansen Edlibach schenkte uff 8 aprillis ...". Auf dem Titelblatt Besitzvermerke von Hanns Edlibach (1607) und Hanss Conrad Escher (1658). Aus dem Vorbesitz von Dekan R. Bölsterli
Identifikatoren
Systemnummer:
991146165369705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)16592330X-41slsp_network
-
16592330X
-
(NEBIS)005501898EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991146165369705501
-
(41SLSP_UZB)990055018980205508