Rosengarten Das ist: Fünff vnnd Viertzig Catholische Predigen auff die fürnehmeste Fest vnd Feyertag deß gantzen Jars/ der aller heiligsten vnbefleckten Jungckfrawen vnd Him[m]elsk...
Rest, Quirin
Kurzformat
Rosengarten Das ist: Fünff vnnd Viertzig Catholische Predigen auff die fürnehmeste Fest vnd Feyertag deß gantzen Jars/ der aller heiligsten vnbefleckten Jungckfrawen vnd Him[m]elskönigin Mariae : auß vilen vralten, bewährten vnd andächtigen Kirchenlehrern/ mit höchstem Fleiß / Durch den Ehrwürdigen in Gott Vattern und Herrn/ Herrn Qvirinvm Rest, Abbt deß würdigen vnd berühmten Closters Tegernsee ... - Gedruckt zu Jngolstadt , M.D.LXXXV.
22 ungezählte Seiten, 543 Seiten, 22 ungezählte Seiten : 22 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 100
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991150062839705501 | ||
005 | 20240314023303.0 | ||
008 | 181211s1585 gw ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/12.01.2019/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)072583215-41slsp_network | ||
035 | |a 072583215 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007056336DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991150062839705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9970563360105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970563360105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Rest, Quirin |d 1514-1594 |0 (DE-588)11980235X |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rosengarten Das ist: Fünff vnnd Viertzig Catholische Predigen auff die fürnehmeste Fest vnd Feyertag deß gantzen Jars/ der aller heiligsten vnbefleckten Jungckfrawen vnd Him[m]elskönigin Mariae |b auß vilen vralten, bewährten vnd andächtigen Kirchenlehrern/ mit höchstem Fleiß |c Durch den Ehrwürdigen in Gott Vattern und Herrn/ Herrn Qvirinvm Rest, Abbt deß würdigen vnd berühmten Closters Tegernsee ... |
246 | 1 | 3 | |a Rosengarten Das ist: Fünff unnd Viertzig Catholische Predigen auff die fürnehmeste Fest und Feyertag deß gantzen Jars der aller heiligsten unbefleckten Jungckfrawen und Himmelskönigin Mariae |b auß vilen uralten, bewährten und andächtigen Kirchenlehrern mit höchstem Fleiß |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Jngolstadt |b durch David Sartorivm |c M.D.LXXXV. | |
300 | |a 22 ungezählte Seiten, 543 Seiten, 22 ungezählte Seiten |c 22 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelseite in Rot-Schwarzdruck | ||
500 | |a Buchschmuck: Titelvignette, Zierinitialen | ||
510 | 4 | |a VD16 |c R 1212 | |
561 | |a Vorbesitzer: Urs Herzog, Germanist | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk: "Loci Capucinorum Dornaci" | ||
561 | |a Ovaler Besitzstempel: "Biblioth: PP. Capuc. Dornaci" (Wegmann 1518) | ||
563 | |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei Metallschliessen, mit Signakeln, Streicheisenlinien und Rollen, in beiden Spiegeln gestochene Marienbilder eingeklebt | ||
700 | 1 | |a Herzog, Urs |d 1942-2015 |0 (DE-588)109001287X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Sartorius, David |d 1529-1596 |0 (DE-588)116809116 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Kloster Dornach |0 (DE-588)1086452046 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Ingolstadt |0 (DE-588)4026991-7 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS KBD 100 |9 (41SLSP_ZBS)9970563360105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |i Q 213 |c 150RA |p 12 |j ZBS KBD 100 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9970563360105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9970563360105528 |9 (41SLSP_ZBS)9970563360105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS KBD 100
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Rosengarten Das ist: Fünff vnnd Viertzig Catholische Predigen auff die fürnehmeste Fest vnd Feyertag deß gantzen Jars/ der aller heiligsten vnbefleckten Jungckfrawen vnd Him[m]elskönigin Mariae: auß vilen vralten, bewährten vnd andächtigen Kirchenlehrern/ mit höchstem Fleiß / Durch den Ehrwürdigen in Gott Vattern und Herrn/ Herrn Qvirinvm Rest, Abbt deß würdigen vnd berühmten Closters Tegernsee ...
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Jngolstadt, durch David Sartorivm, M.D.LXXXV.
Physische Beschreibung:
-
22 ungezählte Seiten, 543 Seiten, 22 ungezählte Seiten; 22 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Titelseite in Rot-Schwarzdruck
Buchschmuck: Titelvignette, Zierinitialen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
VD16 R 1212
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vorbesitzer: Urs Herzog, Germanist
Handschriftlicher Besitzvermerk: "Loci Capucinorum Dornaci"
Ovaler Besitzstempel: "Biblioth: PP. Capuc. Dornaci" (Wegmann 1518)
Einband
Einband:
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei Metallschliessen, mit Signakeln, Streicheisenlinien und Rollen, in beiden Spiegeln gestochene Marienbilder eingeklebt
Identifikatoren
Systemnummer:
991150062839705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)072583215-41slsp_network
-
072583215
-
(IDSBB)007056336DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991150062839705501
-
(41SLSP_ZBS)9970563360105528