Petrus Ramus Math. Pro Reg: Nascitur An. 1515 Trucidatus 26. aug. Anno. 1572
Bry, Theodor de
Kurzformat
Petrus Ramus Math. Pro Reg : Nascitur An. 1515 Trucidatus 26. aug. Anno. 1572 / BR - [Frankfurt am Main?] , [circa 1650?]
1 Druckgrafik : Kupferstich ; 13,7 x 10,7 cm - Papier
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Ramus, Peter I, 4
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991153247959705501 | ||
005 | 20240314025538.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 060708s1650 gw ||| | i|zxx | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-49064 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)202591077-41slsp_network | ||
035 | |a 202591077 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010660392EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991153247959705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990106603920205508 |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Bry, Theodor <<de>> |d 1528-1598 |0 (DE-588)118516418 |e Künstler |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Petrus Ramus Math. Pro Reg |b Nascitur An. 1515 Trucidatus 26. aug. Anno. 1572 |c BR |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main?] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [circa 1650?] | |
300 | |a 1 Druckgrafik |b Kupferstich |c 13,7 x 10,7 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |b 14,1 x 11,1 cm |i Unterlagenblatt | ||
500 | |a Oben bezeichnet "PETRUS RAMUS / MATH. PRO REG.", Mitte rechts monogrammiert "BR", unten links auf Blatt bezeichnet "Nascitur An. [...] 1572" und unten lateinischer Distichon "Rame tuis Gallis es, quod Latio fuit olim / Romanj princeps Tullius eloquij. / Z z. 3 [Buchstaben-Zahlenkombination?]" | ||
500 | |a Es handelt sich vermutlich um ein Blatt einer Neuauflage der Serie "Boissards Icones virorum illustrium" zu der Bry und seine Söhne die Illustrationen stachen. Dabei wurden alte Platten durch eine Buchstaben-Zahlen-Kombination ergänzt bzw. aufgestochen und zudem durch neue Bildnisse ergänzt. Das Monogramm "RB" könnte aber auch von Robert Boissard (?) sein, vgl. Nagler: Die Monogrammisten, München 1858, Bd. 1, S. 869 | ||
500 | |a Das Blatt steht vermutlich in Zusammenhang mit der zweiten und erweiterten Auflage von: Jean-Jacques Boissard & Theodor de Bry: ICONES / QVINQVAGINTA VIRORVM / illustrium doctrina & erudi=tione praestantium ad vivum / effictae, cum eorum vitis / descriptis // a // Ian. Iac. Boissardo Vesunti: / Omnia recens in aes artificiose / incisa, et demum foras data // per // Theodorum de Bry Leodiens=/ civem francfurti / Anno M. D. XCVII., Buch, 1597-1599 | ||
561 | |a Vermutlich aus der Sammlung Leonhard Ziegler zum Egli (1782-1854) |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Blatt kaschiert | ||
600 | 1 | 7 | |a Ramus, Petrus |d 1515-1572 |0 (DE-588)118598228 |2 gnd |
651 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Ziegler, Leonhard |d 1782-1854 |0 (DE-588)1069520616 |e Früherer Eigentümer |e Sammler |4 fmo |4 col | |
700 | 1 | |a Boissard, Robert |d 1570-1601 |0 (DE-010660392 010660392 588)119625261 |e Stecher |4 egr | |
700 | 1 | |a Bry, Theodor <<de>> |d 1528-1598 |0 (DE-588)118516418 |e Stecher |4 egr | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Ramus, Peter I, 4 |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-49064 |z Online via e-rara.ch |x Z01 | |
900 | |a IDSZ5zieg | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201606e |c IDSZ2stut |d IDSZ2zbzswk201606p |e IDSZ2stut | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j Ramus, Peter I, 4 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | ||
965 | |a Illustration [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | ||
965 | |a Kupferstich [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | ||
965 | |a Porträt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990106603920205508 |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 | ||
AVD | 0 | |b 12462816790005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12462816790005508/13462829400005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 12:55:08 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12462816790005508 |n 2020-11-09 12:55:26 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12462816790005508 |9 (41SLSP_UZB)990106603920205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Ramus, Peter I, 4
Ressourcentyp:
Kupferstich
Titel:
Petrus Ramus Math. Pro Reg: Nascitur An. 1515 Trucidatus 26. aug. Anno. 1572 / BR
Erscheinungsangaben:
[Frankfurt am Main?], [Verlag nicht ermittelbar], [circa 1650?]
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgrafik: Kupferstich; 13,7 x 10,7 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier: 14,1 x 11,1 cm; (Unterlagenblatt)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Oben bezeichnet "PETRUS RAMUS / MATH. PRO REG.", Mitte rechts monogrammiert "BR", unten links auf Blatt bezeichnet "Nascitur An. [...] 1572" und unten lateinischer Distichon "Rame tuis Gallis es, quod Latio fuit olim / Romanj princeps Tullius eloquij. / Z z. 3 [Buchstaben-Zahlenkombination?]"
Es handelt sich vermutlich um ein Blatt einer Neuauflage der Serie "Boissards Icones virorum illustrium" zu der Bry und seine Söhne die Illustrationen stachen. Dabei wurden alte Platten durch eine Buchstaben-Zahlen-Kombination ergänzt bzw. aufgestochen und zudem durch neue Bildnisse ergänzt. Das Monogramm "RB" könnte aber auch von Robert Boissard (?) sein, vgl. Nagler: Die Monogrammisten, München 1858, Bd. 1, S. 869
Das Blatt steht vermutlich in Zusammenhang mit der zweiten und erweiterten Auflage von: Jean-Jacques Boissard & Theodor de Bry: ICONES / QVINQVAGINTA VIRORVM / illustrium doctrina & erudi=tione praestantium ad vivum / effictae, cum eorum vitis / descriptis // a // Ian. Iac. Boissardo Vesunti: / Omnia recens in aes artificiose / incisa, et demum foras data // per // Theodorum de Bry Leodiens=/ civem francfurti / Anno M. D. XCVII., Buch, 1597-1599
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Vermutlich aus der Sammlung Leonhard Ziegler zum Egli (1782-1854); Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt kaschiert
Identifikatoren
Systemnummer:
991153247959705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)202591077-41slsp_network
-
202591077
-
(NEBIS)010660392EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991153247959705501
-
(41SLSP_UZB)990106603920205508