Cubic Tafeln, sambt kurztem Unterricht, wie durch Hülff derselben, auss einer vorgebenen cubischen Zahl, die Wurtzel behend ausszuziehen seye

Kurzformat

Cubic Tafeln, sambt kurztem Unterricht, wie durch Hülff derselben, auss einer vorgebenen cubischen Zahl, die Wurtzel behend ausszuziehen seye / Gedruckt zu Strassburg , Anno 1619
[12] Bl. : Tab. ; 17 cm (8°)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 3642 (1 an)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991156678509705501
005 20240314061535.0
008 110908s1619 fr 00| | ger
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, bitte nichts anhängen oder verändern  |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm 
019 |a Datenkonversion ZB Solothurn  |5 IDSBB/28.08.2016/blu 
035 |a (swissbib)06844074X-41slsp_network 
035 |a 06844074X  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006603483DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991156678509705501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9966034830105528  |9 (41SLSP_ZBS)9966034830105528 
040 |a CH-ZuSLS ABN ZBSO  |e kids  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a Cubic Tafeln, sambt kurztem Unterricht, wie durch Hülff derselben, auss einer vorgebenen cubischen Zahl, die Wurtzel behend ausszuziehen seye 
264 1 |a Gedruckt zu Strassburg  |b durch Antonium Bertram  |b in Verlegung Pauli Ledertz  |c Anno 1619 
300 |a [12] Bl.  |b Tab.  |c 17 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Bildet auch Teil von: Bernegger, Matthias: Manuale Mathematicum (VD17 39:115055E) 
500 |a Holzschn. auf Titelseite, Titeleinfassung (Holzschn.) 
590 |a Handschriftlicher Besitzvermerk des Jesuitenkollegiums und Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn auf Titelseite des vorgebundenen Drucks  |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm 
590 |a Papier stark verbräunt  |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm 
590 |a Zusammengebunden mit zwei weiteren Drucken  |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm 
590 |a Ausstattung: Jesuitenkollegium  |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm 
590 |a Fester Pergamenteinband der Zeit  |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm 
700 1 |a Bernegger, Matthias  |d 1582-1640  |0 (DE-588)11614419X 
700 1 |a Bertram, Anton  |0 (DE-588)119619571  |e Drucker  |4 prt 
700 1 |a Ledertz, Paul  |0 (DE-588)124769799  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Jesuitenkolleg Solothurn  |0 (DE-588)7543700-4  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |0 (DE-588)5049329-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Straßburg  |0 (DE-588)4057878-1 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS Rar 3642 (1 an)  |9 (41SLSP_ZBS)9966034830105528 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS Rar 3642 (1 an)  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9966034830105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9966034830105528  |9 (41SLSP_ZBS)9966034830105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 3642 (1 an)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Cubic Tafeln, sambt kurztem Unterricht, wie durch Hülff derselben, auss einer vorgebenen cubischen Zahl, die Wurtzel behend ausszuziehen seye
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Strassburg, durch Antonium Bertram: in Verlegung Pauli Ledertz, Anno 1619
Physische Beschreibung:
  • [12] Bl.: Tab.; 17 cm (8°)

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Bildet auch Teil von: Bernegger, Matthias: Manuale Mathematicum (VD17 39:115055E)
Holzschn. auf Titelseite, Titeleinfassung (Holzschn.)
Sprache, Schrift:
Deutsch

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Handschriftlicher Besitzvermerk des Jesuitenkollegiums und Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn auf Titelseite des vorgebundenen Drucks; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Papier stark verbräunt; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Zusammengebunden mit zwei weiteren Drucken; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Ausstattung: Jesuitenkollegium; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Fester Pergamenteinband der Zeit; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm

Identifikatoren

Systemnummer:
991156678509705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)06844074X-41slsp_network
  • 06844074X
  • (IDSBB)006603483DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991156678509705501
  • (41SLSP_ZBS)9966034830105528
Quelle: