Valerii Maximi Dictorum, & factorum memorabilium, Libri Novem
Valerius, Maximus
Kurzformat
Valerii Maximi Dictorum, & factorum memorabilium, Libri Novem / [Strassburg?] , [ca. 1518?]
[6], CLXXIX, [1] Bl. : Ill. (Holzschn.) ; 22 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 127
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991158878119705501 | ||
005 | 20240314063137.0 | ||
008 | 111102s1518 gw 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 IDSBB/ZBSO / 02.11.2011 / mm | ||
019 | |a Datenkonversion ZB Solothurn |5 IDSBB/28.08.2016/blu | ||
035 | |a (swissbib)070507562-41slsp_network | ||
035 | |a 070507562 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006582865DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991158878119705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9965828650105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965828650105528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN ZBSO |e kids |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a Valerius |c Maximus |d ca. Ende 1. Jh. v. Chr.-1. H. 1. Jh. |0 (DE-588)118625969 | |
240 | 1 | 0 | |a Dicta et facta memorabilia |
245 | 1 | 0 | |a Valerii Maximi Dictorum, & factorum memorabilium, Libri Novem |
246 | 1 | 0 | |a Dictorum et factorum memorabilium libri novem |
264 | 1 | |a [Strassburg?] |b [M. Schurer?] |c [ca. 1518?] | |
300 | |a [6], CLXXIX, [1] Bl. |b Ill. (Holzschn.) |c 22 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Holzschnitt-Titeleinfassung und Holzschnitt-Initialen ähnlich der Ausgabe Strassburg: M. Schürer, 1518; Blattzahl gleich, Seiteneinteilung ähnlich (= "Raubkopie" der Schurer-Ausgabe?) | ||
500 | |a Titeleinfassung (Porträts römischer Schriftsteller, Holzschn.); Zierinitialen | ||
510 | 3 | |a Gisi 521 | |
590 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf Titelseite: "Societatis Jesu Solodori 1647", darüber Kaufvermerk: "kost vj batzen"; weiter unten, von Hanns Wagners Hand, in griechischer Schrift: "Ek tēs bibliothēkēs toū didaskaloū Iōannoū harmatopoiu batopolitanoū"; Holzschnitt-Exlibrisstempel Johann Georg Wagner (Wegmann 7422; "Candidus auratis aperit bos cornibus annum") auf vorderem Vorsatz verso; wenige hs. Randnotizen (mutmasslich von Hanns Wagners Hand) | ||
590 | |a Zusammengebunden mit: Musicae, id est, Artis canendi libri duo (Nürnberg, 1537) | ||
590 | |a Blindgeprägter heller Halblederband der Zeit, Holzdeckel, zwei Metallschliessen; auf Fussschnitt, hs.: "Valerius Max / Musice Sebaldi Heyden" | ||
590 | |a Restauriert 1946 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend | ||
700 | 1 | |a Wagner, Hanns |d 1522-1590 |0 (DE-588)118628305 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 3 | |a Wagner |c Familie : 16.-18. Jh. : Solothurn |0 (DE-588)1102964999 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Schürer, Mathias |d 1470-1519 |0 (DE-588)104302844 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Jesuitenkolleg Solothurn |0 (DE-588)7543700-4 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Straßburg |0 (DE-588)4057878-1 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 127 |9 (41SLSP_ZBS)9965828650105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 127 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9965828650105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9965828650105528 |9 (41SLSP_ZBS)9965828650105528 | ||
991 | |a Kein Bibliotheksstempel, Rindlisbacher gibt Kantonsbibliothek Solothurn als Vorbesitzerin an |5 IZ ZBS/ZBSO / 02.11.2011 / mm |9 LOCAL |9 (41SLSP_ZBS)9965828650105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 127
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Valerii Maximi Dictorum, & factorum memorabilium, Libri Novem
Erscheinungsangaben:
[Strassburg?], [M. Schurer?], [ca. 1518?]
Physische Beschreibung:
-
[6], CLXXIX, [1] Bl.: Ill. (Holzschn.); 22 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Holzschnitt-Titeleinfassung und Holzschnitt-Initialen ähnlich der Ausgabe Strassburg: M. Schürer, 1518; Blattzahl gleich, Seiteneinteilung ähnlich (= "Raubkopie" der Schurer-Ausgabe?)
Titeleinfassung (Porträts römischer Schriftsteller, Holzschn.); Zierinitialen
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
Gisi 521
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Handschriftlicher Besitzvermerk auf Titelseite: "Societatis Jesu Solodori 1647", darüber Kaufvermerk: "kost vj batzen"; weiter unten, von Hanns Wagners Hand, in griechischer Schrift: "Ek tēs bibliothēkēs toū didaskaloū Iōannoū harmatopoiu batopolitanoū"; Holzschnitt-Exlibrisstempel Johann Georg Wagner (Wegmann 7422; "Candidus auratis aperit bos cornibus annum") auf vorderem Vorsatz verso; wenige hs. Randnotizen (mutmasslich von Hanns Wagners Hand)
Zusammengebunden mit: Musicae, id est, Artis canendi libri duo (Nürnberg, 1537)
Blindgeprägter heller Halblederband der Zeit, Holzdeckel, zwei Metallschliessen; auf Fussschnitt, hs.: "Valerius Max / Musice Sebaldi Heyden"
Restauriert 1946 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend
Identifikatoren
Systemnummer:
991158878119705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)070507562-41slsp_network
-
070507562
-
(IDSBB)006582865DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991158878119705501
-
(41SLSP_ZBS)9965828650105528