Rheinfelden
Kurzformat
Rheinfelden / I. G. Hertel ; [Matthäus Merian] - ex AV [i.e. aus Augsburg] , [ca. 1760?]
1 Druckgraphik : Radierung ; Bild und Blatt 21,1 x 33,2 cm
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, GRA 4.96
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991158988329705501 | ||
005 | 20240314063151.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 061120s1760 sz ||| i|zxx | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-36680 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)198939191-41slsp_network | ||
035 | |a 198939191 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010222217EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991158988329705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990102222170205508 |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Rheinfelden |c I. G. Hertel ; [Matthäus Merian] |
264 | 1 | |a ex AV [i.e. aus Augsburg] |c [ca. 1760?] | |
300 | |a 1 Druckgraphik |b Radierung |c Bild und Blatt 21,1 x 33,2 cm | ||
500 | |a Ansicht nach Matthäus Merian durch Johann Georg Hertel herausgegeben oder neu aufgelegt | ||
500 | |a Die Abbildung Merians findet sich in den Ausgaben von 1644 und 1663 der Topographia Alsatiae | ||
510 | 0 | |a Topographia Alsatiae & c. Das ist Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmbsten Stätt und Oerther im Obern und Untern Elsass..., An den Tag gelegt und verlegt durch Mattheum Merianum, Getruckt zu Franckfurt am Mayn in Wolffgang Hoffmanns Buch Truckerey im Jahr MDCXXXXIIII, nach Seite 32, 3. Tafel | |
510 | 0 | |a Topographia Alsatiae & c. Completa, Das ist Vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Stätt und Oerther im Obern und Untern Elsass..., An den Tag gelegt und verlegt durch Mattheum Merianum, Getruckt zu Franckfurt am Mayn in Wolffgang Hoffmanns Buch Truckerey im Jahr MDCXXXXIIII, Seite 44 | |
520 | |a Ansicht Rheinfelden mit dem Grundriss der Stadtbefestigung unten rechts. Unten links ein Textband: "A. Der Brucken Thurn B. Burgstell, der Stein genannt C. Die Kirch D. Pulferthurn so das Wetter zersprengt No 2" | ||
590 | |a Blatt beschnitten und auf Unterlage kaschiert; am rechten Rand oben braune Flecken; verso Stempel: "Kunstgeschichtlicher Apparat der Hochschule Zürich" | ||
590 | |a Aus dem Nachlass Friedrich Salomon Vögeli (1837-1888), Eingang: 1920 und 1921 als Depositum, 1936 käuflich erworben | ||
650 | 7 | |a Stadtbefestigung |0 (DE-588)4139372-7 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Rheinfelden |g Aargau |0 (DE-588)4049753-7 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Merian, Matthaeus |c der Ältere |d 1593-1650 |0 (DE-588)118581090 | |
700 | 1 | |a Hertel, Johann Georg |c Kupferstecher, Kunstverleger |d 1700-1775 | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j GRA 4.96 |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-36680 |z Online via e-rara.ch |x Z01 |3 Volltext | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201409e |c IDSZ2gasy |d IDSZ2zbzswk201409p |e IDSZ2gasy | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSZ5BSO | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j GRA 4.96 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 | ||
965 | |a Ansicht [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 | ||
965 | |a Radierung [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990102222170205508 |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 | ||
AVD | 0 | |b 12463865830005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12463865830005508/13463860110005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 13:58:02 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12463865830005508 |n 2020-11-09 13:58:24 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12463865830005508 |9 (41SLSP_UZB)990102222170205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, GRA 4.96
Ressourcentyp:
Radierung
Titel:
Rheinfelden / I. G. Hertel ; [Matthäus Merian]
Erscheinungsangaben:
ex AV [i.e. aus Augsburg], [ca. 1760?]
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgraphik: Radierung; Bild und Blatt 21,1 x 33,2 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Ansicht Rheinfelden mit dem Grundriss der Stadtbefestigung unten rechts. Unten links ein Textband: "A. Der Brucken Thurn B. Burgstell, der Stein genannt C. Die Kirch D. Pulferthurn so das Wetter zersprengt No 2"
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Ansicht nach Matthäus Merian durch Johann Georg Hertel herausgegeben oder neu aufgelegt
Die Abbildung Merians findet sich in den Ausgaben von 1644 und 1663 der Topographia Alsatiae
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
-
Topographia Alsatiae & c. Das ist Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmbsten Stätt und Oerther im Obern und Untern Elsass..., An den Tag gelegt und verlegt durch Mattheum Merianum, Getruckt zu Franckfurt am Mayn in Wolffgang Hoffmanns Buch Truckerey im Jahr MDCXXXXIIII, nach Seite 32, 3. Tafel
-
Topographia Alsatiae & c. Completa, Das ist Vollkömliche Beschreibung und eygentliche Abbildung der vornehmbsten Stätt und Oerther im Obern und Untern Elsass..., An den Tag gelegt und verlegt durch Mattheum Merianum, Getruckt zu Franckfurt am Mayn in Wolffgang Hoffmanns Buch Truckerey im Jahr MDCXXXXIIII, Seite 44
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt beschnitten und auf Unterlage kaschiert; am rechten Rand oben braune Flecken; verso Stempel: "Kunstgeschichtlicher Apparat der Hochschule Zürich"
Aus dem Nachlass Friedrich Salomon Vögeli (1837-1888), Eingang: 1920 und 1921 als Depositum, 1936 käuflich erworben
Identifikatoren
Systemnummer:
991158988329705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)198939191-41slsp_network
-
198939191
-
(NEBIS)010222217EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991158988329705501
-
(41SLSP_UZB)990102222170205508