Canon triangulorum logarithmicus, das ist, Künstliche logarithmische Tafeln der Sinuum, Tangentium und Secantium
Kurzformat
Canon triangulorum logarithmicus, das ist, Künstliche logarithmische Tafeln der Sinuum, Tangentium und Secantium / nach Adrian Vlacqs Calculation Rechnung und Manier gestelt - Gedruckt zu Augspurg , Anno 1631
[94] Bl. : Tab. ; 17 cm (8°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 3642 (2 an)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991160250399705501 | ||
005 | 20240314063836.0 | ||
008 | 110908s1631 gw 00| | ger | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, bitte nichts anhängen oder verändern |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm | ||
019 | |a Datenkonversion ZB Solothurn |5 IDSBB/28.08.2016/blu | ||
035 | |a (swissbib)068440944-41slsp_network | ||
035 | |a 068440944 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006603484DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991160250399705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9966034840105528 |9 (41SLSP_ZBS)9966034840105528 | ||
040 | |a CH-ZuSLS ABN ZBSO |e kids |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Canon triangulorum logarithmicus, das ist, Künstliche logarithmische Tafeln der Sinuum, Tangentium und Secantium |c nach Adrian Vlacqs Calculation Rechnung und Manier gestelt |
264 | 1 | |a Gedruckt zu Augspurg |b durch Andream Asperger |c Anno 1631 | |
300 | |a [94] Bl. |b Tab. |c 17 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titeleinfassung (Holzschn.) | ||
590 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk des Jesuitenkollegiums und Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn auf Titelseite des ersten vorgebundenen Drucks |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm | ||
590 | |a Zusammengebunden mit zwei weiteren Drucken |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm | ||
590 | |a Ausstattung: Jesuitenkollegium |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm | ||
590 | |a Fester Pergameneinband der Zeit |5 IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm | ||
700 | 1 | |a Vlacq, Adriaan |d 1600-1667 |0 (DE-588)124779255 | |
700 | 1 | |a Aperger, Andreas |d 1598-1658 |0 (DE-588)133245950 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Jesuitenkolleg Solothurn |0 (DE-588)7543700-4 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Kantonsbibliothek |g Solothurn |0 (DE-588)5049329-2 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 3642 (2 an) |9 (41SLSP_ZBS)9966034840105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 3642 (2 an) |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9966034840105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9966034840105528 |9 (41SLSP_ZBS)9966034840105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 3642 (2 an)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Canon triangulorum logarithmicus, das ist, Künstliche logarithmische Tafeln der Sinuum, Tangentium und Secantium / nach Adrian Vlacqs Calculation Rechnung und Manier gestelt
Erscheinungsangaben:
Gedruckt zu Augspurg, durch Andream Asperger, Anno 1631
Physische Beschreibung:
-
[94] Bl.: Tab.; 17 cm (8°)
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Handschriftlicher Besitzvermerk des Jesuitenkollegiums und Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn auf Titelseite des ersten vorgebundenen Drucks; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Zusammengebunden mit zwei weiteren Drucken; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Ausstattung: Jesuitenkollegium; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Fester Pergameneinband der Zeit; IDSBB/ZBSO / 04.11.2014 / mm
Identifikatoren
Systemnummer:
991160250399705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)068440944-41slsp_network
-
068440944
-
(IDSBB)006603484DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991160250399705501
-
(41SLSP_ZBS)9966034840105528