De secretis mulierum et virorum
Albertus, Magnus, Heiliger
Kurzformat
De secretis mulierum et virorum / Pseudo-Albertus Magnus - 2. Viertel 15. Jh.
1 Band (162 Blätter) : 21,4 x 15 cm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 564
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170427581405501 | ||
005 | 20250129184517.0 | ||
008 | 111115q14251449xx 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000183513DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427581405501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972324349505528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324349505528 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1425 |e 1449 | ||
100 | 0 | |a Albertus |c Magnus, Heiliger |d 1193-1280 |0 (DE-588)118637649 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a De secretis mulierum et virorum |c Pseudo-Albertus Magnus |
264 | 0 | |c 2. Viertel 15. Jh. | |
300 | |a 1 Band (162 Blätter) |c 21,4 x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
506 | |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn | ||
510 | 4 | |a Schönherr, Alfons: Die mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn, Solothurn 1964 |c S. 89 f. | |
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Nach Schönherr ist der ursprüngliche Besitzer des Codex unbekannt, doch sei Leipziger Ursprung wahrscheinlich. - Der Besitzvermerk "Liber Meckingen 1504" (fol. Ir) weist darauf hin, dass der Band zum Mecking'schen Erbe gehörte, das an das St. Ursenstift gelangte. | ||
563 | |a Band 1955 neu eingebunden durch Gustav Weissenbach. | ||
581 | |a Betr. die Meckingsche Schenkung vgl. Zentralbibliothek Solothurn. 27. Bericht über das Jahr 1956, S. 25. | ||
581 | |a Betr. die Meckingsche Schenkung vgl. ferner Urkundio. Beiträge zur vaterländischen Geschichtsforschung, vornämlich aus der nordwestlichen Schweiz, hg. vom Geschichtsforschenden Verein des Kantons Solothurn, Bd. 1 (1857), S. 343, Anm. 5. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c November 2011/Februar 2024 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k iho/HBr | |
596 | 0 | |c Anlässlich der Katalogisierung durch Schönherr foliiert 1-160 + I-II. | |
596 | 3 | 0 | |g 1r-128r |t De secretis mulierum |r (Pseudo-) Albertus Magnus |
596 | 3 | 0 | |g 133r-160r |t De secretis mulierum et virorum |r (Pseudo-)Albertus Magnus |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Mecking (Familie) |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Weissenbach, Gustav |d 1906-1976 |4 bnd |0 (DE-588)1315804654 | |
710 | 2 | |a Stift St. Ursus Solothurn |0 (DE-588)105266587X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
730 | 0 | 2 | |a Secreta mulierum |0 (DE-588)4225751-7 |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS S 564 |9 (41SLSP_ZBS)9972324349505528 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |a NOMERGEALEX | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS S 564 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972324349505528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972324349505528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324349505528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 564
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
De secretis mulierum et virorum / Pseudo-Albertus Magnus
Entstehungsangaben:
2. Viertel 15. Jh.
Entstehungszeit (normiert):
1425 - 1449
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Band (162 Blätter); 21,4 x 15 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[1r-128r]. De secretis mulierum. (Pseudo-) Albertus Magnus
-
[133r-160r]. De secretis mulierum et virorum. (Pseudo-)Albertus Magnus
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Nach Schönherr ist der ursprüngliche Besitzer des Codex unbekannt, doch sei Leipziger Ursprung wahrscheinlich. - Der Besitzvermerk "Liber Meckingen 1504" (fol. Ir) weist darauf hin, dass der Band zum Mecking'schen Erbe gehörte, das an das St. Ursenstift gelangte.
Einband
Einband:
Band 1955 neu eingebunden durch Gustav Weissenbach.
Buchblock
Zählungen:
Anlässlich der Katalogisierung durch Schönherr foliiert 1-160 + I-II.
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Schönherr, Alfons: Die mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn, Solothurn 1964 S. 89 f.
Literatur:
-
Betr. die Meckingsche Schenkung vgl. Zentralbibliothek Solothurn. 27. Bericht über das Jahr 1956, S. 25.
-
Betr. die Meckingsche Schenkung vgl. ferner Urkundio. Beiträge zur vaterländischen Geschichtsforschung, vornämlich aus der nordwestlichen Schweiz, hg. vom Geschichtsforschenden Verein des Kantons Solothurn, Bd. 1 (1857), S. 343, Anm. 5.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; November 2011/Februar 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr
Identifikatoren
Systemnummer:
991170427581405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000183513DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427581405501
-
(41SLSP_ZBS)9972324349505528