Sammelhandschrift
Kurzformat
Sammelhandschrift / 1. Viertel 16. Jh., nicht nach 1521
1 Band (26 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt) : 21,1 x 15,1 cm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 630
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170427728205501 | ||
005 | 20250129113129.0 | ||
008 | 120320q15011521xx 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000189082DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427728205501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972324469205528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324469205528 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1501 |e 1521 | ||
245 | 0 | 0 | |a Sammelhandschrift |
264 | 0 | |c 1. Viertel 16. Jh., nicht nach 1521 | |
300 | |a 1 Band (26 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt) |c 21,1 x 15,1 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
506 | |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn | ||
510 | 3 | |a Katalogisat vom 4. April 1979 von Erhard Flury in der Zentralbibliothek Solothurn | |
510 | 4 | |a Durrer, Robert/Amschwand, Rupert (Hgg.): Bruder Klaus. Die ältesten Quellen über den seligen Nikolaus von Flüe, sein Leben und seinen Einfluss, 2 Bände und Ergänzungsband, Sarnen, 1917-1987 |c Erg.-Bd., S. 120. | |
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Abschrift durch den Ranftkaplan Sebastian Rhaetus (vgl. Amschwand, Ergänzungsband, S. 119-120) | ||
563 | |a Neuerer Halbpergamentband (ca. 1940) von Wenzel Peller | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2012/August 2024 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k iho/HBr | |
596 | 3 | 0 | |g fol. 1r-10r |t Secreta sacerdotum |r Heinrich Heinbuche von Langenstein |s enthält Erläuterungen zur Feier der heiligen Messe (erster Druck 1497 bei Froschauer in Basel) |
596 | 3 | 0 | |g fol. 10v-25v |t Vita Nicolai de Saxo |r Heinrich Wölfflin |v Durrer, Robert (Hg.): Bruder Klaus. Die ältesten Quellen über den seligen Nikolaus von Flüe, sein Leben und seinen Einfluss, 2 Bde; Ergänzungsband (von Rupert Amschwand), Sarnen 1917-1987, Bd. 1, S. 522-555 (Edition ohne Berücksichtigung der Solothurner Handschrift); Erg.-Bd., S. 119-150 |s Leo Altermatt hat die Handschrift mit Durrers Edition verglichen und mit entsprechenden Notizen versehen. |
596 | 3 | 0 | |g 25v-26r |t Epitaphium de vita et conversatione Felicis patris Nicolai heremite |r Sebastian Rhaetus(?) |v ediert in Amschwand, Ergänzungsband (s.o), S. 151-152. |
596 | 0 | |a Wasserzeichen: Schreitender B$r (fehlt bei Briquet, Typus Joh. Lindt 23) |3 fol. 9/10 | |
596 | 0 | |c Frühe Foliierung 1-10, fortgesetzt von Leo Altermatt bis 26, wobei teilweise eine ältere blaue Seitenzählung des zweiten Teils überschrieben wurde | |
600 | 0 | 7 | |a Nikolaus |c von Flüe, Heiliger |d 1417-1487 |0 (DE-588)118588087 |4 gnd |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Heinrich |c von Langenstein |d 1325-1397 |0 (DE-588)118548395 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Lupulus, Heinrich |d 1470-1534 |0 (DE-588)123065305 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rhaetus, Sebastian |0 (DE-588)126827311 |e Verfasser |e Schreiber/Scriptorium |4 aut |4 scr | |
700 | 1 | |a Schiner, Matthäus |d 1465-1522 |0 (DE-588)118795031 |e Widmungsempfänger |4 dte | |
700 | 1 | |a Peller, Wenzel |d 1888-1964 |4 bnd |0 (DE-588)1317164954 | |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS S 630 |9 (41SLSP_ZBS)9972324469205528 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS S 630 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972324469205528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972324469205528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324469205528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S 630
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Sammelhandschrift
Entstehungsangaben:
1. Viertel 16. Jh., nicht nach 1521
Entstehungszeit (normiert):
1501 - 1521
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Band (26 Blätter + Vor- und Nachsatzblatt); 21,1 x 15,1 cm
Sucheinstiege
Person:
VerfasserIn
SchreiberIn / Scriptorium
WidmungsempfängerIn
BuchbinderIn / Buchbinderei
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[fol. 1r-10r]. Secreta sacerdotum. Heinrich Heinbuche von Langenstein. enthält Erläuterungen zur Feier der heiligen Messe (erster Druck 1497 bei Froschauer in Basel)
-
[fol. 10v-25v]. Vita Nicolai de Saxo. Heinrich Wölfflin. Durrer, Robert (Hg.): Bruder Klaus. Die ältesten Quellen über den seligen Nikolaus von Flüe, sein Leben und seinen Einfluss, 2 Bde; Ergänzungsband (von Rupert Amschwand), Sarnen 1917-1987, Bd. 1, S. 522-555 (Edition ohne Berücksichtigung der Solothurner Handschrift); Erg.-Bd., S. 119-150. Leo Altermatt hat die Handschrift mit Durrers Edition verglichen und mit entsprechenden Notizen versehen.
-
[25v-26r]. Epitaphium de vita et conversatione Felicis patris Nicolai heremite. Sebastian Rhaetus(?). ediert in Amschwand, Ergänzungsband (s.o), S. 151-152.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Abschrift durch den Ranftkaplan Sebastian Rhaetus (vgl. Amschwand, Ergänzungsband, S. 119-120)
Einband
Einband:
Neuerer Halbpergamentband (ca. 1940) von Wenzel Peller
Buchblock
Beschreibstoff:
fol. 9/10: Wasserzeichen: Schreitender B$r (fehlt bei Briquet, Typus Joh. Lindt 23)
Zählungen:
Frühe Foliierung 1-10, fortgesetzt von Leo Altermatt bis 26, wobei teilweise eine ältere blaue Seitenzählung des zweiten Teils überschrieben wurde
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Katalogisat vom 4. April 1979 von Erhard Flury in der Zentralbibliothek Solothurn
-
Durrer, Robert/Amschwand, Rupert (Hgg.): Bruder Klaus. Die ältesten Quellen über den seligen Nikolaus von Flüe, sein Leben und seinen Einfluss, 2 Bände und Ergänzungsband, Sarnen, 1917-1987 Erg.-Bd., S. 120.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2012/August 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr
Identifikatoren
Systemnummer:
991170427728205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000189082DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170427728205501
-
(41SLSP_ZBS)9972324469205528