Prima pars compendii iuris canonici
Petrus, de Braco
Kurzformat
Prima pars compendii iuris canonici / Petri de Braco - 1421
384 Blätter : 31 x 21 cm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S I 253
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170428274605501 | ||
005 | 20250130120930.0 | ||
008 | 121012s1421 xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad teil |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000198587DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428274605501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972324312505528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324312505528 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1421.03.31 | ||
100 | 0 | |a Petrus |c de Braco |d ca. ca. 1380 |0 (DE-588)1013878809 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prima pars compendii iuris canonici |c Petri de Braco |
264 | 0 | |c 1421 | |
300 | |a 384 Blätter |c 31 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
506 | |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn | ||
510 | 4 | |a Schönherr, Alfons: Die mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibiothek Solothurn. Solothurn 1964, |c S. 186-187 | |
510 | 4 | |a Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti et al., 3 Bde., Dietikon 1977-1991 |c Bd. 3 (1991), Textbd. S. 144 (Nr. 400), Bildbd. S. 44 (Abb. 99) | |
520 | |a Nur der erste Teil (A-L) in diesem Band, am Anfang unvollständig; der zweite Band nicht vorhanden. | ||
546 | |a Latein | ||
561 | |a Nach Schönherr "Kein alter Besitzeintrag", dennoch "scheint Herkunft aus dem Kollegiatsstift Schönenwerd, wohin der Codex bald nach 1421 gekommen sein muss [...] gesichert", wegen Einträgen von Chorherr Erhard Recher, vgl. S II 59 | ||
561 | |a 384va: "...finita est ... Anno a natifitate domini. 1421. in feria ii post Octavas pasce hora quai 2da post meridiem deo gratias ..." | ||
563 | |a Zeitgenössischer gelber Lederband auf Holzdeckeln | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Oktober 2012 |i Nach Katalogisat von Alfons Schönherr. |k ht | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Schönenwerd, Kollegiatsstift St. Leodegar |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS S I 253 |9 (41SLSP_ZBS)9972324312505528 | |
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS S I 253 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972324312505528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972324312505528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324312505528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S I 253
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Prima pars compendii iuris canonici / Petri de Braco
Entstehungsangaben:
1421
Entstehungszeit (normiert):
1421.03.31
Physische Beschreibung:
-
384 Blätter; 31 x 21 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Nur der erste Teil (A-L) in diesem Band, am Anfang unvollständig; der zweite Band nicht vorhanden.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Latein
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Nach Schönherr "Kein alter Besitzeintrag", dennoch "scheint Herkunft aus dem Kollegiatsstift Schönenwerd, wohin der Codex bald nach 1421 gekommen sein muss [...] gesichert", wegen Einträgen von Chorherr Erhard Recher, vgl. S II 59
384va: "...finita est ... Anno a natifitate domini. 1421. in feria ii post Octavas pasce hora quai 2da post meridiem deo gratias ..."
Einband
Einband:
Zeitgenössischer gelber Lederband auf Holzdeckeln
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Schönherr, Alfons: Die mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibiothek Solothurn. Solothurn 1964, S. 186-187
-
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti et al., 3 Bde., Dietikon 1977-1991 Bd. 3 (1991), Textbd. S. 144 (Nr. 400), Bildbd. S. 44 (Abb. 99)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Oktober 2012; Nach Katalogisat von Alfons Schönherr.; ht
Identifikatoren
Systemnummer:
991170428274605501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000198587DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428274605501
-
(41SLSP_ZBS)9972324312505528