Liber de vita Christi: erster Teil
Ludolphus, de Saxonia
Kurzformat
Liber de vita Christi : erster Teil / Ludolphus Cartusiensis de Saxonia - Friburg im Brissgow , [14]45
1 Band (405 später foliierte Blätter) : 29 x 21,2 cm - Papier
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S I 236
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170428275405501 | ||
005 | 20250130115253.0 | ||
008 | 121004s1445 gw 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000198502DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428275405501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972324313105528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324313105528 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1445 | ||
100 | 0 | |a Ludolphus |c de Saxonia |d 1300-1377 |0 (DE-588)118817736 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Liber de vita Christi |b erster Teil |c Ludolphus Cartusiensis de Saxonia |
264 | 0 | |a Friburg im Brissgow |c [14]45 | |
300 | |a 1 Band (405 später foliierte Blätter) |c 29 x 21,2 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
506 | |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn | ||
510 | 4 | |a Schönherr, Alfons: Die mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn, Solothurn 1964 |c S. 161 f. | |
510 | 4 | |a Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti et al., 3 Bde., Dietikon 1977-1991 |c Bd. 3 (1991), Textbd. S. 141 (Nr. 392), Bildbd. S. 99 (Abb. 197-199) | |
544 | 1 | |n Der zweite Teil befindet sich unter ZBS S I 159. Vorliegender Codex bildet durch identischen Einband und teilweise verwandtes Papier eine Gruppe mit ZBS S I 176. | |
544 | 1 | |n Betr. Wasserzeichen vgl. ZBS S I 145 | |
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a "Finis huius operis anno etcetera 45 in Friburg im Brissgow et ibidem in domo dominorum Theutonicorum" (fol. 403r); "Diss buoch ist min Hansen vom Stall, Stattschriber zu Solotoren" (fol. 227r; 403r). | ||
563 | |a Heller Schweinslederband auf Holz, in Basel entstanden (gleich ZBS S I 176); wurde 1948 durch Gustav Weissenbach, Lausanne, restauriert. | ||
581 | |a Zum Einband vgl. 40. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1969, S. 37. | ||
581 | |a Zentralbibliothek Solothurn. 26. Bericht über das Jahr 1955, S. 27. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c September 2012/Januar 2024 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k iho/HBr | |
596 | 0 | |a Wasserzeichen: 1. Ochsenkopf mit Stab und Stern (Typus Briquet 15054 und 15056); 2. dasselbe (= Briquet 15054, identisch auch mit ZBS S I 145); 3. dasselbe (Typus Briquet 15093); 4. Krone mit Kreuzblume (etwa Typus Piccard I 313, vgl. Briquet 4639); 5. Stier (Typus Briquet 2772); 6. Hand mit Stern (ähnlich Typus Briquet 11087) | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Weissenbach, Gustav |d 1906-1976 |4 bnd |0 (DE-588)1315804654 | |
751 | |a Freiburg im Breisgau |0 (DE-588)4018272-1 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS S I 236 |9 (41SLSP_ZBS)9972324313105528 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a NOMERGEALEX | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS S I 236 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972324313105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972324313105528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324313105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS S I 236
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Archivdokument
Titel:
Liber de vita Christi: erster Teil / Ludolphus Cartusiensis de Saxonia
Entstehungsangaben:
Friburg im Brissgow, [14]45
Entstehungszeit (normiert):
1445
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Physische Beschreibung:
-
1 Band (405 später foliierte Blätter); 29 x 21,2 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
"Finis huius operis anno etcetera 45 in Friburg im Brissgow et ibidem in domo dominorum Theutonicorum" (fol. 403r); "Diss buoch ist min Hansen vom Stall, Stattschriber zu Solotoren" (fol. 227r; 403r).
Einband
Einband:
Heller Schweinslederband auf Holz, in Basel entstanden (gleich ZBS S I 176); wurde 1948 durch Gustav Weissenbach, Lausanne, restauriert.
Buchblock
Beschreibstoff:
Wasserzeichen: 1. Ochsenkopf mit Stab und Stern (Typus Briquet 15054 und 15056); 2. dasselbe (= Briquet 15054, identisch auch mit ZBS S I 145); 3. dasselbe (Typus Briquet 15093); 4. Krone mit Kreuzblume (etwa Typus Piccard I 313, vgl. Briquet 4639); 5. Stier (Typus Briquet 2772); 6. Hand mit Stern (ähnlich Typus Briquet 11087)
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Schönherr, Alfons: Die mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn, Solothurn 1964 S. 161 f.
-
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti et al., 3 Bde., Dietikon 1977-1991 Bd. 3 (1991), Textbd. S. 141 (Nr. 392), Bildbd. S. 99 (Abb. 197-199)
Literatur:
-
Zum Einband vgl. 40. Jahresbericht der Zentralbibliothek Solothurn über das Jahr 1969, S. 37.
-
Zentralbibliothek Solothurn. 26. Bericht über das Jahr 1955, S. 27.
Verwandtes Material:
-
Der zweite Teil befindet sich unter ZBS S I 159. Vorliegender Codex bildet durch identischen Einband und teilweise verwandtes Papier eine Gruppe mit ZBS S I 176.
-
Betr. Wasserzeichen vgl. ZBS S I 145
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; September 2012/Januar 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; iho/HBr
Identifikatoren
Systemnummer:
991170428275405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000198502DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428275405501
-
(41SLSP_ZBS)9972324313105528